Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. hansalfred hat auf xati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, Frank bei mir ist es nicht der Limp Home (hätte ich wohl in 3 Jahren schon gemerkt:biggrin:) und xati hat nicht von CE geschrieben daher wird es wohl bei ihm auch nicht der Fall sein. Sven, sollte ein verstopfter Kat nicht auch bei kaltem Motor, xati schreibt ja bei heißem, zu Leistungsversuch führen? Also ich für meinen Teil hatte, bzw. Die Werkstatt, den Kat auch schon mal in Verdacht, bin dann auch mal ganz ohne Abgasanlage gefahren:eek: Aber Problem war das Selbe. Des weiteren tritt es bei mir ja nur im Sommer auf....... Anbei: Ich hatte neulich die Idee unser Golf 1 Cabrio gegen ein Cabrio der Marke Saab zu tauschen....... Einwand meiner Frau: Was sollen wir mit einem Cabrio was im Sommer nicht fährt?
  2. hansalfred hat auf xati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das möchte ich auch wissen und zwar schon seit bald 3 Jahren. Wobei es bei mir nur im Sommer also ab etwa 23 Grad im Schatten anfängt. Dieses Jahr, es war ja auch noch nicht richtig warm, konnte ich es erst einmal und auch nur leicht feststellen. Besonders gerne, ich weiß nicht wie weit du es selber schon beobachten konntest, wenn man vorher eine längere Strecke mit einer konstanten Geschwindigkeit zwischen 90 und 120 gefahren ist. Automatik oder Schalter? Auf dieses Brüllen des Motors hat mich auch schon mal ein Mitfahrer angesprochen: Er "Warum schreit das Auto so?" Ich"Es will mir sagen, gib nicht soviel Gas, ich kann nicht mehr" Er "und warum trittst du trotzdem noch weiter durch?" Ich" damit wir nicht rückwärts zurückrollen:eek:!" Wobei es bei mir einen großen Unterschied zu deinem Problem gibt, meine Turbo-Anzeige-Schätzeisen geht trotzdem bis Anfang Rot, also wie immer, das Drehmoment im Live SID geht aber nur bis etwa 170, statt sonst gen 300
  3. hansalfred hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wahrscheinlich hat el-se die Antenne nur als Ersatz genommen, aber nicht angeschlossen. Beim 9-5 sollten da oben eigentlich keine Radioantennen Stecker liegen...... Höchstens Telefon und je nach Ausstattung GPS. Diese von ihm Verlinkte sticht mir aber selber auch als gute Alternative ins Auge. Meine hat nur Telefon und die FSE nutze ich nicht.
  4. hansalfred hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vieles was noch nicht kaputt war (habe ja das Temperatur Problem und die Werstatt hat alles mögliche getauscht, ohne Erfolg, sprich der Motor muß iwo bei 300000 mal überhitzt sein) Wirklich kaputt und ausgetauscht: Lima 320k Endtopf (äußere Hülle blätterte) 320k Neues Fahrwerk 300k Wapu 340k Ölfilterflansch hat einen Riss (Ölverlust/Verbrauch 2l auf 10k) Gelenkstange links, beides Vorort und wird beim nächsten Ölwechsel getauscht. Einmal Automatikgetriebeölspühlung (Tim Eckard Methode) Turbolader bei 310k, die Krümmerdichtung wurde angesaugt und hat die Schaufeln ganz leicht "verletzt" habe diesen als Notfallersatz liegen. Ein neuer, gebrauchter, Krümmer Unterfahrschutz ist mal bei +200 km/h weggeflogen, ist auch neu. Ölkühlerleitungen und Getriebeölkühler Leitungen zur Vorsicht getauscht beim Tausch des Wasserkühlers, siehe Hitzeproblem. Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung und Simmerring Kurbelwellenseite. Dabei eine Kettenführungsschiene erneuert. Er nimmt sich etwas Öl, siehe oben, was er aber eher am Unterboden verteilt, aber nicht im Stand verliert (meine Stammparkplätze sind sauber) Ein bisschen Wasser gönnt er sich auch, oder haut es iwo raus (0,3l auf 1k) Ach ja, das Große Motorlager rechts war bei 330k auch fällig. Davor und zwischen 330 und jetzt aber sehr genügsam, wenn man es genau betrachtet und ich hoffe das der überhitze Motor als auch die Automatik noch lange halten. An dieser Stelle kann ich mich ja auch gleich mal outen..... Ja, ich habe es gemacht! Bis vor 2-3 Tankfüllungen, nun ist es alle, habe ich eine Flasche Triboron Triebmittelverstärker auf 500 Liter Sprit gemischt. JAAA ich würde es wieder machen! -er springt schneller an -er läuft ruhiger -er verbraucht weniger -er hatte in der gesamten Zeit keine Maleschen (siehe Hitzeproblem) Ich habe nicht nachbestellt, wollte jetzt sehen, ob das Zeug evtl. Langanhaltende Wirkungen hat. Wenn mein Hitzeproblem jetzt bei steigenden Temperaturen wieder auftritt, kippe ich es wieder rein. Ach so, die Frage kommt so oder so: Mobil 1 0W40
  5. hansalfred hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ohne Worte
  6. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hat mein "Schrauberkumpel" heute auch gesagt, als ich ihm das Mückenlarven Aufzuchtbecken gezeigt habe. Ich habe ihm darauf mit den Worten "und du lackierst es dann so, das es nicht rostet?" einen Vogel gezeigt....... Scheint aber wohl doch gängige Praxis zu sein:eek:
  7. hansalfred hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern hat mir ein Kollege folgendes Bild per WhatsApp gesendet. Standort Wunstorf bei Hannover.
  8. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank. Das kann gut sein und wenn ihr euch alle einig seit kann es besser ja nicht laufen. Vor etwa einem Jahr ist ein Land Rover an meiner Heckklappe zerschellt, da war alles ab, neue Klappe und Stoßstange, evtl hat es dabei auch die alten Dichtungen gekillt. Sprich einmal abbauen und wieder dransetzen. Nein Schiebedach hat er leider nicht, und 3. Bremsleuchte würde wohl auch Spuren hinterlassen bis nach unten.
  9. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich hätte da mal gerne ein Problem. Ich war heute in den Tiefen meines Kofferraums und habe mich mittelmäßig bis schwer erschrocken. Die Reserveradmulde steht ca. 3cm hoch voll mit klarem, Wischwaschzusatz freiem, Wasser. Wie könnte das denn dahin gelangen? Ich öffne meinen Kofferraum beinahe täglich und nie war irgendwo Teppich oder Vergleidung nass. Es sind nirgends Stockflecken oder Ähnliches, beide Bodenabdeckungen sind trocken, unverformt und frei von Stock. 9-5 SC Mj. 2002
  10. Geprüft wird die SRA durch den TÜV bei Xenon, da dort gesetzlich vorgeschrieben. Sonst wird nur die Wischwaschanlage der Frontscheibe überprüft..... Hatte da bei meinem Golf 1 Cabrio mal einen Mangel weil der Rechte etwas schwach auf der Brust war:eek:
  11. Licht ausschalten.... Aber im Ernst, das Teil nervt wirklich. Jedesmal saut es das ganze Auto ein. Da es nur geschaltet wird, wenn das Licht an ist würde ich mich unter das Auto legen, vorne links am Wasserbehälter, und schauen ob es dort zu der Pumpe für vorne 2 Stecker gibt. Wenn ja, den richtigen an der Pumpe abziehen und erst beim nächsten TÜV wieder einsetzten (vor Korrision schützen)
  12. Hatte meine Ölkühler als auch die Getriebeölkühlerleitungen beim Holländer bestellt. http://www.elferink.nl Haben neu und Gebrauchtteile zu fairen Preisen, einen guten Service und sind schnell.
  13. Mein Reden! 373000km erstes Getriebe, alles andere wurde schon getauscht :-)
  14. Es passt nur Nummer 2! Du brauchst D1S Nummer 1 ist D2S und Nummer 3 ist H7
  15. Schade das ich gerade wenig Zeit habe, Isernhagen ist ja hier bei mir um die Ecke, ich würde ihn sonst für dich mal anschauen...... Aber ruf erstmal dort an, evtl. Kannst du mal den Link der Anzeige hier einstellen, dann wissen wir um welches Fahrzeug es sich handelt und evtl kann auch jemand was zum Händler sagen.
  16. hansalfred hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum Magnetschalter: Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es den nur mit dem Ventilgehäuse und dieses kostet beim FSH 2500€ Bestimmt gibt es auch bei dir in der Nähe Getriebespezialisten, evtl. solltest du dort mal vorstellig werden. Dann hast du auch gleich eine 2. Meinung. Meine beiden Werkstätten (ein freier wirklich Guter und das Saab Zentrum Hannover) sind mit Automatikgetrieben überfordert!! Der eine hat mit synthetischem Öl aufgefüllt und der andere hat mir statt dem Deckel B4 (25€) den Ventilsteuerdeckel (2500€ daher weiß ich den Preis) rausgesucht. Richtig geholfen hat nur der Ölmann.
  17. Also bei meinem 5 Stufen ist das erreichen von 5900 U/Min (Begrenzer) bis zum Hochschalten nur im Sportmodus zu verwirklichen, das mit dem späteren Hochschalten ist auch so in der Bedienungsanleitung beschrieben. Das mit dem Anstellwinkel der DK ist natürlich richtig, ich habe wohl "es wird mehr Luft zur Verfügung gestellt" geschrieben, meinte aber das selbe. Demnach wird es wohl auch in der Steuerung Unterschiede zwischen 4 und 5 Stufen geben.
  18. hansalfred hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach so, nochwas. Du schreibst, das das Getriebeöl schon 2x getauscht wurde. Meiner Meinung nach bringt bei diesem Getriebe und der Laufleistung ein Ölwechsel der klassischen Art fast garnichts. Das Problem ist, das der Filter nicht gewechselt werden kann und man gerade mal 1/3 des Öls maximal die Hälfte raus bekommt. Das richtige währe eine Getriebeölspühlung..... Google: Tim Eckert Methode + evtl. Deinen Wohnort Das Öl wird rückwärts gespühlt und der Dreck damit aus dem Filter gespühlt, dies geschieht solange bis das Öl klar ist. Kostet in D einheitlich 300€ und bringt teilweise wirklich Wunder, ich dachte (habe es bei 320000km gemacht, mit vorherigem Wechsel des Deckels der Bremse B4) ich hätte ein neues Getriebe was bis heute, jetzt 372000km, anhält. Beachte auch, das dein Getriebe nur Mineralisches Öl verträgt, synthetisches zerstört laut Saab die Bremsbänder......
  19. hansalfred hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welche Symtome macht denn dein Getriebe und welcher Fehler wurde ausgelesen? Wenn du einen 2002er hast, hast du wohl das 5Stufen ohne Schaltwippen, dieses wurde nur etwa 1 Jahr verbaut und ist daher nicht ganz so oft zu bekommen. Ich hatte hier mal ab #26 und weiter unten alle möglichen Fehler des Getriebes beschrieben, evtl. findest du deine Symtome wieder, dann haben wir einen besseren Anhaltspunkt.
  20. Um so öfter ich die Anzeige lese um so schwindeliger wird mir.... 6 Gänge (oder hat der den R mitgezählt?) Einparksensoren vorne AHK.... Und die sogar fett in der Überschrift. Und da wo euch die Sitzheizung fehlen würde, also am Popo, genau da ist Leder:biggrin: Keins ist im Nacken und unter den Kniekehlen, also da wo die geringste Körperauflage ist.
  21. Den Händler würde ich wohl gerne mal kennen lernen. Zitat aus seinem Absatz Qualität und Güte "bei uns kommen sie nicht umsonst" Wahrscheinlich möchte ich dort nichtmal für Geld kommen! Spaß bei Seite. Sieht nicht schlecht aus, sogar eine Tür mehr als in der Anzeige beschrieben :-) Was schön ist, ist das Schiebedach, dafür würde mir persönlich die Sitzheizung fehlen, gelogen ist auch, das das Auto Volleder Ausstattung hat, ist Teilleder! Für den Preis würden mich, wenn der Wagen sonst Top dasteht, die Kilometer nicht stören (meiner hat jetzt 372000) Aber auf diese Beschreibung, welche er da verfasst hat, würde ich nicht einen Penny geben!!! Während der Öffnungszeiten anschauen, dem Verkäufer ordentlich auf den Zahn fühlen und unbeding die Rechnungen der in vergangener Zeit gemachten Arbeiten Zeigen lassen!! Wenn du dann weißt, was wann gemacht wurde (Steuerkette, Motorlager, Ölwechaelintervalle) mit den Daten hier nochmal melden und es wird dir geholfen. Wenn keine Nachweise vorhanden, schönen Tag noch........ Meine Meinung! Ach so, ja der Ring auf dem Halter vom Motor muß nach Oben, unten passt er garnicht. Von unten ist das Motorlager befestigt, wenn er nicht da oben währe, könnte man es nicht festschrauben.
  22. hansalfred hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    1. macht meiner nur, wenn ich die Scheiben schnell frei haben möchte und entsprechendes Symbol drücke. 2. je nach dem, welche Temperatur du eingestellt hast, ab wann die Klima angehen soll. 3. ist für die Beleuchtung der AHK, also blinkt wenn der Anhänger blinkt. 4. mit entsprechendem PC und Software 5. ja mit Tech2, öffnet beim Ausschalten des Motors. 6. ja, pro Schalter sind 2 Birnen verbaut. Einer für Zeichen und Zahlen, eine für den Strich am Drehregler.
  23. hansalfred hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sohnemann und Papa je 17 von 17 richtig beim ersten Durchlauf. Jetzt haben wir 2 Schneekönige und die Prinzessin steht in der Küche:biggrin:
  24. Druck auf die Bremse geht die Leerlaufdrehzahl in den Keller..... War da nicht mal was mit dem Unterdruckschlauch vom BKV zur Drosselklappe und zur Pumpe für das Getriebe welches A schlechte Leistung und B Bremsprobleme hervorrufen kann? Diesen meine ich
  25. Evtl. ist im 9-3 auch mehr GM drinn. Aber z.B. Der Schalter der hinteren Sitzheizung im 9-5 wurde so bei Opel schon im Calibra etc. verbaut. Dieser Schalter wackelt auch leicht in seinem Gehäuse (also nicht in der Mittelkonsole sondern wirklich im Schaltergehäuse) und wenn man ihn blind von vorne anschaltet, ist man sich nicht sicher, ob er geschaltet hat, oder nicht. Ist halt irgend wie "wabbelig"..... Und, ThePraetor, nein du hast keinen an der Klatsche, ich achte auch auf sowas, bzw. es fällt mir einfach auf. Man weiß halt auch nie wo Saab die einzelnen Teile gekauft hat, auf meinem SID Stecker ist ein Stempel "VW/Audi Germany" auf den Pedalschaltern vom 9-5 3,0TiD welchen ich geschlachtet habe waren "Fordpflaumen" eingeprägt, und das die SID und Klimabeschriftung in Opelorange und Opelschrifttyp leuchtet (statt grün) hat ja wohl auch einen Grund und ist kein Zufall! Evtl. spielt daher je nach MY auch immer ein bisschen Glück mit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.