Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. hansalfred hat auf pnigrin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na dann nochmal herzlichen Glückwunsch @Tifer.... Die übersetzungsunterschiede standen weiter oben in einem Post: Unterschied in der Gesamtübersetzung: Benziner: 4,05 Diesel: 3,82
  2. hansalfred hat auf MW1971's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmm, also das SID geht bei dir nach dem Umbau... aber das Radio, die Klima und die ZV nicht? jetzt mal eine Frage, bist du denn schon mal gefahren nach dem Umbau? Oder hast den Wagen etwas laufen lassen? wenn nicht, mach das doch bitte mal!!! wenn das auch nicht hilft, klemm doch bitte mal für ca. 30min die Batterie vom System. Wenn das Sid funktioniert dürfte es ja komischerweise nicht um die fehlende Neuprogramierung handeln. Aber evtl. hat das System den Radiocode und den Schlüsselcode ZV nach dem Abklemmen noch nicht wieder abgerufen, des weiteren sollte sich nach abklemmen der Batterie die Klima neu kallibrieren.
  3. hansalfred hat auf MW1971's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das alte sollte so funktionieren! Bist du sicher, das du alle Kabel wieder richtig angeschlossen hast? ist das klacken weg?
  4. hansalfred hat auf MW1971's Thema geantwortet in 9-5 I
    Laut WIS. Im Anschluß an einen Austausch des SID muß eine Ersatzteil Programierung erfolgen!!!! Aber schau doch mal, ob du alle Kabel hinter der Einheit SID/RADIO/KLIMA wieder angeschlossen hast! sonst zur Saab Werkstatt und programieren lassen, wenn du dort nicht gleich, so wie hier mit der Tür ins Haus fällst (konnte ich mir nicht verkneifen, sorry) machen die das evtl. sogar für lau. Für klackern im Motorraum gibt es verschiedene Möglichkeiten, war dein Auto vor kurzem im Limp Home?
  5. Dann sollte ich die Domlager von meinem 3.0TiD Schlachter wohl aufheben:biggrin: Aber im Ernst, es wird bestimmt nicht einfacher Originalteile zu bekommen. Die Xenonscheinwerfer vom 9-5I werden schon über ein Jahr nicht mehr von Valeo hergestellt. Einige andere Teile werden vom Zubehör nachgebaut..... man muß teilweise schon etwas suchen, ich persönlich bin aber niemand, der sich aus Angst alle möglichen Teile in den Keller legt. Irgendwie geht's schon immer und man wird fündig oder fängt an zu basteln!
  6. Mittlerweile kann ich mein Problem gut reproduzieren. Einfach bei warmen Wetter das Auto nach Fahrt stehen lassen (20min. 1-2Std egal) oder wie gestern lange im Stau stehen. Dann geht die Temperatur im SID immer schön hoch (gestern neuen Rekord erreicht 118 grad:eek:) und schon ist die Beschleunigung sowie die Kraft weg. Gestern musste ich zu unserer Iveco Werkstatt ( für die Firmentransporter) und dachte mir, mach doch mal eine Preisfrage unter den Meistern ( Hauptpreis 1 Wochenende Golf 1 Cabrio fahren:biggrin: ) ich schilderte das Problem und ein Meister antwortete wie aus der Pistole geschossen: " bei dir bilden sich unter Stauungshitze Gasblasen!!! In der Einspritzung. Der Sprit läuft immer im Kreis und kühlt dadurch gleichzeitig auch die Einspritzung usw. bilden sich dort durch ein Leck bzw. ein undichtes Ventil Gasblasen ist die Leistung und auch die Kühlung weg und so würde mein Problem entstehen" Das kann doch jetzt nach 1,5 Jahren Suche nicht sein, das ein Markenfremder (LKW Meister) durch Ferndiagnose den Fehler gefunden hat? oder doch? (ich putze schonmal das Cabrio!!) Meine Frage an euch! Ist meine Schlußfolgerung richtig, und ich brauche eigentlich nur das Ventil der Tankentlüftung tauschen? (nach dem jetzt 4000€ Teile und Arbeit in das Problem investiert wurden)
  7. Ich würde damit mal zum FSH fahren und mal mit Tech2 auslesen lassen, evtl. auch mal neu Programieren lassen oder wenn er hat eine neuere Sofware aufspielen lassen. Es kann ja sein, das es noch eine aktuellere Software gibt, als die welche bei dir vorhanden ist.
  8. hansalfred hat auf pnigrin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Übersetzung ist der Unterschied
  9. hansalfred hat auf pnigrin's Thema geantwortet in 9-5 I
    So um 200€ +/- sind die zu bekommen. - - - Aktualisiert - - - So um 200€ +/- sind die zu bekommen.
  10. Lüfter laufen, auch immer etwas nach ( wenn das Temperatur Problem da ist ) Thermostate wurden getauscht, die Idee mit dem Steuergerät ist aber nicht schlecht. Das Problem tritt auf, wenn der Wagen in der Sonne stand und sich aufgeheizt hat. Somit könnte ja das Gerät bei Hitze, welche schon vor dem Motorstart besteht spinnen. Andersherum, warum hält der Wagen immer 90-100 Grad nur wenn vorher die Sonne draufknallte pendelt er zwischen 107 und 113 Grad? (Sonnenallergie?)
  11. hansalfred hat auf pnigrin's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Flemming, ich hätte eins zu verkaufen! Probier es doch aus:biggrin:
  12. Jetzt hatte ich 9 Monate Ruhe, heute bei 25 Grad Kurzstrecke durch die Stadt und sofort wieder 107Grad Motortemperatur laut SID und alle meine Symtome sind auch wieder da.... Kaum Beschleunigung möglich, plötzliches Beschleunigen ab 3000 Umdrehungen, Temperatur steigt auf 112 Grad an. Wie man ja in #83 lesen kann wurde ja schon so gut wie alles getauscht was in Frage kommt. Nach meinem Werkstattbesuch in Schweden war ja auch bis heute alles in Ordnung..... Was noch nicht gewechselt wurde sind das Kraftstoffrückführungsventil (Schraubentest gemacht, keine Befunde) und die Wasserpumpe.... Kann die Wasserpumpe so funktionieren das bei 15 Grad Außentemperatur genug Kühlung vorhanden ist, bei 25 aber nicht? währe doch komisch, oder?
  13. @Joffel Du sprichst mir aus der Seele!! Dieses Forum ist klasse, eben der Marke angepasst:smile: Ich bin ja ein erbarmungsloser Saab Winker:biggrin: so langsam haben sich die Hannoverraner Saab Fahrer an mein Gewinke gewöhnt und grüssen auch zurück, wobei es bei den weiblichen ihrer Art doch etwas länger dauert erst neulich ist mir auf einer 3 spurigen Straße ein 9-5 beinahe beim Spurwechsel ins Auto gefahren, ich konnte aber beherzt auf die dritte Spur ausweichen.... An der nächsten Ampel, wir standen nebeneinander, habe ich statt zu schimpfen nur freundlich gegrüßt. Das Gesicht hättet ihr sehen sollen:ciao:
  14. Vergölst in Stöcken, Herr Witte. ein sehr erfahrener Saab Mechaniker! Hat jahrelang bei Saab gearbeitet und bei mir unter anderem auch die von dir gewünschten Arbeiten ausgeführt. Er wird auch immer mal wieder hier im Forum gelobt, steht aber trotzdem nicht in der Hilfeliste! Warum auch immer. Er sollte seit Montag wieder aus dem Urlaub zurück sein..... http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/49098-werkstatt-hannover.html#post677663
  15. hansalfred hat auf pnigrin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Übersetzungsdaten hatte ich mir auch schon rausgesucht. Das bedeutet doch, wenn ich den richtigen Gedankengang folge, das ein Dieselgetriebe im Benziner bewirken müsste, das dieser dann von Unten heraus nicht mehr so stark beschleunigt, also in den Beschleunigunswerten etwas abfällt. Dies bedeutet doch wenn der Fahrer die Gaspedalstellungen so hält wie vorher mit Benzingetriebe das Fahrzeug von der Geräuschkulisse ruhiger wirken sollte. Weiter könnte man so bei normaler Fahrweise auch Kraftstoff sparen und würde den Motor zu dem noch mit weniger Drehzahl belohnen. Sind meine Gedanken richtig? P.S. ich habe vor einigen Jahren in mein Golf 1 Cabrio ein Getriebe aus einem Golf 2 verbaut. Ich habe mich für das 4+E Getriebe entschieden. Dort verhält es sich nämlich genau so! Beim Schalten sackt die Drehzahl weiter ab als vorher, das Fahrzeug braucht nie, wirklich nie auch nicht in der Stadt mehr als 8 Liter Super (1,8 98PS) Vmax = 210
  16. hansalfred hat auf pnigrin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das freut mich mal so richtig, ich finde es gut wenn jemand etwas Mut aufbringt und einfach mal was probiert.... Ich weiß von SP44 auch das es ein Festpreis war, hätte ihm aber auch nichts genutzt, wenn es dann fahrtechnisch Probleme gegeben hätte :-(( Ich Wünsche viele unbeschwerte Kilometer mit dem Dieselgetriebe:driver: Braucht noch jemand ein 3.0 TiD Getriebe?
  17. hansalfred hat auf pnigrin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hole das hier noch mal hoch! Weiß jemand von euch ob das Getriebe aus meinem 3.0 TiD Bj 2003 auf eine Mj. 2000 2,3 Turbo 170PS passt?
  18. Wenn ich jetzt mal rate, ist es der Airbag aus deinem weissen schlachte 9-5er! warum gibt's du den nicht mit Lenkrad weg? Lenkrad tauschen und gut ist.... Also war nur geraten, wie gesagt.
  19. hansalfred hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das liegt bestimmt daran, das mein EPC zu alt ist.... es geht auch nur bis 2003 aber bis 2002 Benziner LHD passt dann schon
  20. hansalfred hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Toll, auch ich freu mich für dich. Die Nummernschilder liegen bestimmt auch noch irgendwo im Graben. Evtl. Habe sie die ja zwischenzeitlich an ihren Golf geschraubt und haben damit dann eine Tankstelle geprellt. Die fehlenden Teile wie Außenspiegel finden sich bestimmt in 3-4 Wochen bei E-Bay wieder. Aber Hauptsache das Auto ist wieder da!!!
  21. hansalfred hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Evtl. ist mein EPC zu alt, wie gesagt er findet diese Nummer garnicht. evtl. verbesserter Nachfolger oder so. Laut meinem EPC sind in allen Motoren die selben Verstärker, es gibt nur Baujahresunterschiede.
  22. hansalfred hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    1999 - 2001 Article : Bremsservo PartNo : 4836656 Usage : 1999-2001, LHD Order Quantity : 1 2002 - 2003 Article : Bremsservo PartNo : 5390844 Usage : 2002-2003, LHD Order Quantity : 1 Laut EPC die Teile Nummer von deinem zZt. verbauten, findet mein EPC garnicht!
  23. hansalfred hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo wir gerade dabei sind, so sehen sie von Nahem auf nem Schwarzen aus, nach 340.000 KM Laufleistung:biggrin: http://www.saab-cars.de/members/hansalfred-albums-alter+schwede-picture103198-pa031530.JPG
  24. hansalfred hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das erinnert mich an meine unendliche Geschichte, Motor wurde sehr schnell warm (112 Grad) Leistung viel ab, Beschleunigung nur noch über Drehzahl, alles mögliche getauscht.... Lies mal meine Thread von damals http://www.saab-cars.de/9-5-i/58165-beschleunigung-nur-ueber-drehzahl.html es war tatsächlich ein verstopftes Kühlsystem, der 9-5 regelt automatisch bei 112 Grad ab, dies steht leider nicht im WIS, keiner in Deutschland konnte mir helfen, die Schweden hatten den Fehler in 10 Min. gefunden. Lösung ungefähr bei #83
  25. Schau mal bei Speedpards.se. Die hatten die Schriftzüge neulich sogar im Sonderangebot.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.