Alle Beiträge von hansalfred
-
Cruise-Control/Tempomat - wovon anbhängig?
Der war gut! :-)) Aber es bezog sich nur auf diesen Satz: Da es ein Automatik ist bekommt er den Wagen ohne Bremse ja nicht an ;) Es ging nicht ums Fahren:-)) Einigen wir und auf unentschieden?
-
Cruise-Control/Tempomat - wovon anbhängig?
Also mein Automatik startet in Stellung P sehrwohl ohne die Bremse zu treten, mache ich immer so um beim Starten den Bremskraftverstärker zu schonen. ( dies steht übrigens beim Volvo 850 Automatik so in der Anleitung und ich habe es für den Saab übernommen)
-
Radio Tausch auf Doppel Din mit Navi usw.
Das das Teil nicht wirklich zu gebrauchen ist, ist mir schon klar. Nur falls es doch jemanden geben sollte, der es kaufen möchte sollte der Besitzer es vorher scheiden lassen, oder halt nicht zum Verkauf anbieten und in die Tonne kloppen. Ich wollte ihm morgen bloß nichts Falsches sagen.
-
Radio Tausch auf Doppel Din mit Navi usw.
Der Wechsler ist aber nicht codiert, oder?
-
Radio Tausch auf Doppel Din mit Navi usw.
Ich schließe mich hier mal an! Gibt es eine möglichkeit das Radio nach dem Ausbau noch irgentwie scheiden zu lassen? Folgender Hintergrund: Ein befreundeter Schrauber hat heute einen 9-5 3,0 Diesel zum Schlachten bekommen, der Besitzer ist damit vor über einem Jahr in Frankreich liegen geblieben, es hat dann etwas gedauert bis der ADAC das Auto nach Deutschland gebracht hat, dann hat irgendwer angefangen den Motor zu zerlegen, Dieselpumpe Ausgebaut etc... letztendich wohl der typische 3 Liter Diesel Tot... Die Reperatur wurde ausgelassen und das arme Ding stand wieder rum, bis es heute per Hänger zu meinem Kumpel kam.... Es kann noch nichtmal der Schlüssel abgezogen werden, da der Rückwertsgang sich nicht einlegen lässt.... Er hat das Grosse Navi verbaut (Bj. 2003) um dies evtl. zu verkaufen, muß es ja geschieden werden, die Frage ist nur, lohnt es sich das Auto wieder zu verladen, zum FSH zu schleppen, die Batterie anzuklemmen...... oder geht es auch irgentwie anders? P.S. wer Teile braucht, bitte melden. 2003er 9-5 Kombi Vector, schwarz, graues Leder..... morgen schaue ich ihn mir selbst mal an.
-
9-5 II SC zum Verkauf
Über diese Auktion, besonders basierend auf den ganzen 9-4x Angeboten stand heute sogar ein Artikel in unserer Tageszeitung (Hannoversche neue Presse) "Saab versteigert die letzten noch verbleibenden 78 Neuwagen, teilweise Exoten" oder so ähnlich fing der Artikel an.
-
Radio
Also da im Bordbuch nichts zu "RADIO CODE" steht, vermute ich mal, das er sich beim Kurzschluß geschieden hat. Dann sollte es mit einer Hochzeit mit Tech2 eigentlich klappen.... aber wie gesagt nur eine Vermutung. weiss denn jemand was auf dem Display steht wenn man ein unverheiratetes Radio in Betrieb nimmt?
-
Radio
Steht dort "RADIO LOCKED"? War gerade draußen am Bordbuch, wenn ja ist der verheiratete Code falsch.... Trenn doch mal die Batterie vom Fahrzeug für einige Minuten
-
Radio
Das ist ja der Trick des verheiraten, es gibt keinen Code! Hast du "radiocode Saab 9-5" mal gegoogelt? Was steht denn genau im SID? Evtl. Ist ja doch etwas anderes gemeint.
-
Radio
Fremdradio? Saab Radios haben doch keinen Code! Werden verheiratet! Aber so eine Verpolung ist natürlich nicht ganz ungefährlich für die Elektronik. Einem Kollegen ist dabei mal die Lichtmaschine hochgegangen.
-
Rückfahrkamera SportCombi - wo passt dieses Modell?
[ATTACH]70205.vB[/ATTACH][ATTACH]70206.vB[/ATTACH] Mal ne Frage nebenbei, wenn die Kamera eine der zwei Nummernschildbeleuchtungen "verbraucht", was sagt dann der nette Mann vom TÜV dazu? Also meine sitzt ganz dezent oben rechts am Rand, das mit dem zusatz Monitor ist optisch allerdings nicht die schönste Methode... zugegeben.
-
MP3 CDs für Radio im SAAB 9-5 Bj. 2007
Bei mir spielt er alle, welche nicht mehr als 20 oder 18, weiß es im Moment nicht genau, Titel hat. Bei zu vielen Titeln oder gar Unterordnern habe ich keine Chance ( Modelljahr 2002)
-
TCS, Heckscheibenwischer, Nebellampe und andere spielen verrückt!
Also ich hole mal ganz weit aus... vor einigen Jahren hatte ich etwas ähnliches in einem Iveco Daily, dieser hat plötzlich angefangen zu Hupen, das Licht ging an, die Scheibenwischer fingen an zu wischen und weitere merkwürdige Sachen passierten mit der Elektrik... Der Wagen war am Vortag zur Inspektion und es stellte sich raus das dem Mechaniker eine Unterlegscheibe "unglücklich" in den Sicherungskasten gefallen ist und diese eigenständig Stromkreise geschlossen hat. Des weiteren habe ich zum Beispiel für mein Eierphone 2 Autoladekabel eins original und eins aus dem Zubehör.... Wenn ich das aus dem Zubehör anschließe geht merkwürdiger weise der Monitor meiner Rückfahrkamera im 9-5 an:eek: Dies passier bei dem Original Teil nicht!!! Von daher würde ich an deiner Stelle mit der Überprüfung der Kabel im Armaturenbrett beginnen, oder hast du oder eine Werkstatt kürzlich etwas an dem Auto geschraubt?
-
Stoßstange vorne abbauen
Baujahr 2001 aber noch nicht Modelljahr 2002? ab Modell 2002 sind die nämlich anders! Das http://www.saab-cars.de/members/hansalfred-albums-alter+schwede-picture103187-pa031526.html ist Baujahr 2001 aber Modell 2002, den Unterschied sieht man, gell? - - - Aktualisiert - - - Ach nochwas, ich habe für dich mal die Suche bemüht, hier, unter Nummer 3 steht wie man die Stoßstange abbaut, wer googln kann ist klar im Vorteil! http://www.saab-cars.de/9-5-i/26285-stossstange-vorne-demontieren.html
-
TCS, Heckscheibenwischer, Nebellampe und andere spielen verrückt!
Bruch oder aufgescheuerte Stelle im Kabelbaum, oder Fehler im twice?
-
Kurzes Vibrationsgeräusch
Whuhup beschreibt es sehr genau und kältemittel stand ist ok also habe ich ja wieder was zum schrauben :-))
-
Kurzes Vibrationsgeräusch
Ja, ja die Geräusche dieses Autos sind teilweise schon seltsam. bist du dir sicher, das er, wenn das Geräusch auftaucht nicht einfach nur etwas untertourig läuft? macht meiner gerne zwischen 55-62 km/h Ich habe auch noch 2 Geräusche deren Auffindung ich schon aufgegeben habe! 1. Bei warmen Außentemperaturen ab ca. 16 Grad habe ich Teilweise einen Beo im Armarturenbrett, es hört sich kurz nach dem Start an wie ein leises krächzendes Hupen oder halt wie das singen eines Beo's nicht immer und hört auch nach 3-4 mal Pfeif/Hupen wieder auf. 2. Heute bei 12 grad das erste mal wieder gehört, beim ausmachen des Motors fährt er runter wie ein Flugzeug wenn die Turbinen ausgestellt werden, nur etwas leiser. Aber das tollste, nicht einmal, sondern 3 mal hintereinander.
-
Halbjährige Batterie nach 6x Anlassen leer
Ich werfe nochmals "Lichtmaschine" in den Raum. Wie gesagt, es war bei mir auch nicht einfach diese auf frischer Tat zu ertappen, seit die Neue verbaut ist, ist Ruhe egal welche Standzeit und welche Außentemperatur.....
-
Saab 9-5 TQT (Teile)
Kann man da nicht einen Serien- bzw. Universalkat verbauen?
-
Schutzhaube für 9-5 II
Hier noch ein Original für 9-3 und 9-5I http://shop.speedparts.se/en/prod/accessories/car-cover/991022.html
-
Halbjährige Batterie nach 6x Anlassen leer
@Diesel, ja das erkennt man sehr schnell am Ruhestrom. Das Problem bei mir war die Sache auf frischer Tat zu sehen. Meiner konnte teilweise 3 Tage stehen und sprang sofort an oder aber die Batterie war auch schon mal nach 8 Std. leer. Das war ganz schön bescheiden. Jetzt mit neuer Lima alles bestens.
-
Halbjährige Batterie nach 6x Anlassen leer
Bei mir war es vor einem halben Jahr, also bei sommerlichen Temperaturen, die Lichtmaschine! Es hat einige Zeit gedauert bis sie entlarvt wurde, immer wenn ich den ADAC gerufen habe oder in der Werkstatt vorgefahren bin hat sie nämlich ordnungsgemäß geladen!!! Meine Werkstatt hat mir dann eine Batterie geliehen welche ich dann in den Kofferraum gestellt habe um mit dieser zu überbrücken. Ich bin mit diesem Defekt sogar nach Schweden gefahren und habe immer die Batterie (z.B. auf der Fähre) abgeklemmt, so sprang er auch an.... es hat ewig gedauert bis die Werstatt die Lichtmaschine auf frischer Tat ertappt hat... Diese ist nämlich teilweise so zum stehen gekommen, das sie die Batterie im Stand wieder leer gesaugt hat!
-
Mein Saabinchen qualmt wie ne Dampflok
Oder es ist dies hier: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/62066-zuheizer-rauch-unter-m-auto.html
-
9-5 II SC zum Verkauf
Bei dem Holländer steht Baujahr 2/2013 rollen die Bänder wieder??
-
Ölmessung, bei kaltem oder warmen Motor
Ich habe bei kalter Messung auch immer einen höheren Ölstand als bei warmer. Meine Theorien belaufen sich daher auf die folgenden 2 Punkte: 1. bei kalt gemessenem Ölstand (morgens) ist wirklich das komplette Öl in der Wanne, warm nach 10 min. Wartezeit noch nicht. 2. das warme Öl läuft schneller vom Messstab und verfälsch die Anzeige (ich habe den Hellgrauen und wollte diesen bei Gelegenheit mal anrauen(Schleifpapier)) Kann das hinkommen??