Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. Das sind die Leute, die sich erst beim nächsten Abbiegen mitten in der Kurve umständlich anschnallen, und sich mit der anderen Hand noch eine Kippe anzünden. Da piept der Saab dann gerne vor Angst:eek: - - - Aktualisiert - - - Wenn du unangeschnallt fährst piept er nur 7 mal, die Lampe bleibt aber dauerhaft an. das piepen hört nur auf, falls ein Fehler im Sensor der Schnalle vorhanden ist ( damit es nicht ewig piept) Probier es aus, schnall dich an bevor du den Schlüssel umdrehst ( wie es sich gehört ) und piepen und Lampe sind aus!
  2. hansalfred hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kein Problem, ich habe ja Zwei funktionierende und frisch polierte! Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt!
  3. hansalfred hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, Ölfalle ist die neuste Version
  4. hansalfred hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich wärme hier mal auf um keinen neuen Thread zu öffnen. ich habe heute bei mir diesen http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1016499/ Schlauch der Entlüftung am Zylinderkopf getauscht. Ich dachte mir, geh mal auf Nummer Sicher, der alte Schlauch war schon sehr weich und ganz leicht zu, sagen wir mal, kneten. Hätte man mit zwei Fingerspritzen daran gezogen währe er bestimmt gerissen. Soweit so gut. Ein Blick in den alten Schlauch brachte mich zum Erschrecken, der komplette Schlauch war dicht, alles voller Ölschlamm. Muß ich jetz noch etwas beachten? Oder passiert soetwas? Ölwanne war vor 9000km runter, alles sauber. ZKD ist auch neu wegen Ölaustritt. Nur der Schlauch war noch alt.
  5. hansalfred hat auf trollhättan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut und ordentlich gemacht, aber nichts für mich, völlig außerhalb des Blickfeldes. bistimmt irgend ein TomTom oder ähnliches mit Touchscreen.
  6. hansalfred hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dein Auto ist ja Bj 2001, ist es denn schon Modell 2002? du brauchst z.B. Wie schon erwähnt die Sensoren VA. und HA, du benötigst eine Hochdruck Scheinwerfer RA ( laut StVo muß es Hochdruck sein) du benötigst einen Lichtschalter ohne manuelle Leuchtweitenregulierung, du benötigst ein Tacho mit der Warnlampe für den Ausfall der automatischen Leuchtweitenregulierung. Steuergeräte wie erwähnt. Erst wenn du alle Teile zusammen hast, ist eine Zulassung erst möglich
  7. Ich hatte das gleiche Problem! Such mal hier nach "beschleunigung nur über Drehzahl" habe erst in Schweden eine Werkstatt gefunden welche das Problem lösen konnte, es war ein verstopfter Kühler, wodurch die Temperatur über 112 Grad anstieg und das Auto zum Eigenschutz die volle Leistung nicht zuließ! Wobei Drokla auch gerne genommen wird!
  8. hansalfred hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich will dich nicht von deinem Projekt abhalten..... aber falls es doch nichts wird, nehme ich sie dir käuflich ab!! An meinem Linken ist, nach dem mir jemand ins Auto gefahren ist, die Halterung durch einen Metalwinkel ersetzt worden und ich habe neulich beide Polieren lassen da sie langsam blind wurden. Die Teile sind nicht mehr lieferbar!! Valeo hat die Produktion schon letztes Jahr eingestellt und wenn mir mal einer ganz kaput geht, wie auch immer, muß ich evtl. sogar mangels Ersatzteilbeschaffung, auf Halogen umrüsten:eek:
  9. Den kompletten Lichtschalter ja, den für die Nebelschlußlampe nicht, da musst du die Einheit auseinander bauen!
  10. Der Schalter für die Nebelschlußlampen ist beleuchtet!! Wenn nicht Albert, ist deine Birne hin!
  11. hansalfred hat auf goeteborger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das mit dem Rost kann ich nicht bestätigen! Heute war TÜV mit 0 Mängeln ( rein rauf runter raus Plakette ) Rost absolut nix, nichtmal an den Trägern...... ich hoffe das bleibt nochmal 300.000 so!
  12. Ja, follow me Home funktioniert obwohl ich es selten nutze, denn es verkürzt die Lebensdauer!
  13. Ach so, vergessen. nein es werden keine Fehler angezeigt. Dies wurde bei Xenon Autos sowieso eingespart. Der ganze Scheinwerfer ist nicht mit dem SID verbunden es werden dort keine defekten Standlichbirnen bekannt gegeben ( ich glaube bei anderen auch nicht ) es werden aber auch keine defekten Brenner angezeigt, dies hatte ich nämlich bei ca. 310.000 Km und er wurde nicht angezeigt. Vor einigen Wochen wurden meine Stoßstangen wegen Kratzern neu lackiert und beim wieder Zusammenbau haben die Jungs den linken Scheinwerfer garnicht wieder angeschlossen ( vergessen ;-(( ) es gab keine Fehlermeldung.
  14. Also die Brenner von Osram sind gut, angeblich sollen im Saab auch nur die verwendet werden und sie kosten im Netzt ca. 36€, also nicht die Welt. Das mit den LED Standlichtern habe ich bei meinem auch gemacht ( von Conrad ca. 3,95€ stk. ) sind die ganz normalen 5Watt wie eh und je, aber nach ca. 2 Wochen war die Erste hin nach weiteren 2 glimmte die Zweite nur noch leicht vor sich hin. Jemand sagte mir, das die Brenner zuviel Hitze absondern und die LED's dies nicht vertragen und deshalb über die Wupper gehen. Habe jetzt wieder Glassockel Glühbirnen drinne, nicht so schön wegen dem farblichen ünterschied zu den Xenon Werfern aber sie halten wenigstens.
  15. hansalfred hat auf goeteborger's Thema geantwortet in 9-5 I
    @oberbaum, habe es heute nach der Arbeit mal ausprobiert. Du hast recht, der Griff ist mechanisch also wenn offen dann auch ohne Strom zu betätigen. Das Schloß aber, gibt nur einen Impuls, also dieses funktioniert ohne Strom nicht!
  16. hansalfred hat auf goeteborger's Thema geantwortet in 9-5 I
    I don't know Evtl. Ist mein Notschloß ja auch defekt?!
  17. hansalfred hat auf goeteborger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber, Oberbaum, der Schalter zum Öffnen der Heckklappe sitzt ja zwischen den Nummernschild Beleuchtungen, dieser ist aber nicht mechanisch ( wie ein Türgriff z.B.) sondern gibt einen Impuls an die Verriegelung, welche dann aufspringt! ohne Strom läuft da nichts. Wie oben beschrieben habe ich dies selbst schon erlebt und musste über die umgeklappte Rücksitzbank an meinen Kofferraum. Oder sind die Saabs da verschieden, wenn es auch welche ohne Notschloß gibt?
  18. hansalfred hat auf elgud-fotos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Och Eric, bitte keine Hosenträgergurte, das ist doch kein Polo G40! Ich wusste garnicht das es die Dinger immernoch gibt, machen aus jedem Auto einen 2 Sitzer:biggrin: - - - Aktualisiert - - - Ach so, zu Thema Amarturenbrett, wenns ordentlich werden soll und richtig gut aussehen darf, dann such dir doch, mit etwas Geduld und dem nötigen Kleingeld sowashttp://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Interior/F814001200 Gibt, bzw. Gab es auch für den 9-5, habe ich neulich erst in der Bucht gesehen, google hilft
  19. hansalfred hat auf goeteborger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn die Batterie wirklich komplett leer, bzw abgeklemmt ist, geht auch der Kofferraum nicht auf, egal ob abgeschlossen oder nicht! Der Deckel öffnet nämlich per Microschalter im Griff und dieses nur mit Strom! also fals er sich öffnen lässt ist noch genug Strom drauf um ihn auch per FB zu verriegeln, wenn er sich nicht öffnen lässt ist er halt zu. Wie kein Schloß hinter der Abdeckung? Ausgebaut? also auch dieses Schloß würde nur mit Strom arbeiten! habe selber vor einiger Zeit versucht mit abgeklemmter Batterie und dem Schloß hinter der Abdeckung am Kofferraumdeckel diesen zu öffnen. Es geht nicht ohne Strom!!
  20. Nun, Simmerring Kurbelgehäuse, LMM 320€, Lima 450€, Benzinpumpe 440€, Zylinderkopfdichtung in Schweden 20€, Kühler Spühlen (verstopft) Turbo (gebraucht 1Jahr alt) 300€ DI Kassette gebraucht in Schweden 60€, Wärmetauscher in Schweden 40€ Die üblichen Servicearbeiten: Zündkerzen, Schläuche, Luft und Benzinfilter, Stoßstangen lakiert (Kratzer) Xenon Scheinwerfer polieren lassen (waren blind) zu einem Spottpreis von 60€ Automatikgetriebe beim "Ölmann" spühlen lassen 300€ TempSensor Motor und weitere Kleinigkeiten wie Saab Emblem, neuer Ölmessstab ( weil grau statt schwarz) Deckel Kühlwasser Innenraum Filter diverse Birnen aus Schaltern.... Alles zusätzlich Arbeitskosten Ich hoffe, ich habe nichts vergessen..... Doch, neue Stoßdämpfer bei 250000km - - - Aktualisiert - - - Neuer Riemen sammt Spanner, neue Kurbelgehäuseentlüftung weil Schläuche marode und das Ölwannen runter Pflichtpragram
  21. Meiner fing bei 300000 an, dafür dann aber das ganze Programm, jetzt ist er wieder wie neu, außer das die Automatik ruckelt! (B4 Bremsdeckel) beim Schalten in den 3. Gang, sonst absolutes weiches rauf und runterschalten.
  22. Also ich habe bei meinem 9-5 Xenon schon jede Standlichbirne 2x gewechselt, ich finde die Lösung mit nur ziehen und nur reindrücken einfach genial!! einfach an dem verstärkten Kabel ziehen und man hat die Halterung sammt Birne in der Hand, Birne wechseln, Standlich einschalten ( um so dunkler die Umgebung (( abends, Garage )) um so einfacher ) von vorne gucken ob man mit der leuchtenden Birne das Loch trifft, dabei von hinten etwas auf und ab fummeln, Loch treffen reindrücken ( ja, ruhig fest, passiert nichts) und fertig!! Bateriedeckel ab hilft, LMM musste ich nicht ausbauen.
  23. @saabienche die Ergebnisse, zu denen deine Links führen, zeigen aber nur h7 Birnen und einen Xenon Brenner. Die sind natürlich lieferbar. Es ging hier aber um die XENON SCHEINWERFER
  24. hansalfred hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, die Temperaturen sind normal, bei meinem, oder im Algemeinen, passiert es ab 112 Grad.
  25. hansalfred hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab900s, dein Problem hört sich sehr nach meinem an, ich habe auch ein MJ 2002, bei den Älteren tritt dieses Problem wohl in dieser Form nicht auf. Lies doch mal meinen Thread " http://www.saab-cars.de/9-5-i/58165-beschleunigung-nur-ueber-drehzahl.html " Du musst dir nicht alles durchlesen, evtl. nur die Problembeschreibung und am Ende die Lösung. es war ein Verstopfter Kühler, also auch nur bei warmen Wetter, warmen Auto. Erst in Schweden mit einem Bluetooth OBD wurde der wirkliche Fehler gefunden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.