Alle Beiträge von hansalfred
-
Fragen zu Saab 9-5 Kombi Bj. 04/1999
Ich habe das automatische verriegeln der Heckklappe vor 2 Wochen beim Freundlichen per Tech2 deaktivieren lassen, mich hat das genervt! Zuhause leere Wasserkisten einladen, am Getränkemarkt angekommen, Kofferraum zu.........
-
B4-Deckel tauschen
Ist zwar sehr spät, ich wärme den Thread aber trotzdem auf, evtl. hilft es ja Anderen. Ja ich habe dies letzte Woche gemacht, es wurde mir besonders um diese kalte Jahreszeit lässtig und störend ewig beim Schalten in den 3. Gang eine häftige Nickbewegung von mir und den anderen Passagieren abzuverlangen. Ich habe mir die entsprechenden Ersatzteile Nummern aus dem EPC herausgesucht, ausgedruckt und bin damit zum freundlichen gegangen und habe ihm meine Liste in die Hand gedrückt, aus den Saab Artikelnummern wurden dann GM Nummern. Der B4 Bremsdeckel hat die NR. GM# 93187000 und kostet 25,00€ es werden 3 Dichtringe benötigt NR. GM# 90542004 und ein Sicherungsring Nr. GM# 90542006 Den Umbau haben wir nach WIS gemacht. Achtung wenn man den Deckel Endlich raus hat und der Kolben rausrutscht laufen etwa 100ml Getriebeöl heraus..... aber auch nicht mehr. Der Einbau ist nicht ganz so Einfach wie im WIS beschrieben, mit dem neuen Deckel muß man den Kolben soweit hochdrücken das man den Sicherungsring einsetzen kann...... Wer hat bitte soviel Kraft in 2 Daumen?? Es ging dann aber mit hilfe von einigen zusammengesteckten Verlängerungen und einem Wagenheber als "Drücker" Letztendlich Zählt aber das Ergebniss und dieses ist Atemberaubend.... ich habe die im WIS erforderte Adaption nicht durchgeführt, die erste Testfahrt am abend verlief ernüchtern! Aber als ich den Wagen am nächsten Morgen wieder gestartet habe war er wie ausgewechselt...... Es ist kein Schalten zu spühren!!!!!!! Man sieht es nur am Drehzahlmesser EINFACH HAMMER was ein 25,00€ Teil ausmacht. Mal sehen ob es jetzt wieder 300000KM ruhe hat. Auf den Bildern seht ihr die Einbaulage und jeweils links den neuen und rechts den alten B4 Bremsdeckel. Der unterschied ist deutlich. Im alten Deckel befindet sich ein loser Metallring welcher im Neuen durch einen großen, gesicherten, ersetzt wurde.[ATTACH]69076.vB[/ATTACH][ATTACH]69077.vB[/ATTACH][ATTACH]69078.vB[/ATTACH]
-
9-5 Innenausstattung Aufwand Gestühlaustausch?
So wie ich es verstanden habe, suchst du nach einem 9-5er, findest aber nur welche mit Leder, möchtest aber Velours! Es ist bestimmt möglich eine gebrauchte Ausstattung zu finden, mit etwas Suche.... ich an deiner Stelle würde aber kein gebrauchtes Auto nur nach der Posterung kaufen. Ich würde mir ein technisch und optisch gut gepflegtes Exemplar zulegen und wenn dieses dann nun eine Lederausstattung hat und ich nun der Meinung bin ich möchte Stoff haben, dann würde ich persönlich meine Lederausstatung bei Ebay einsetzen, aber nicht zum Verkauf sondern in der Beschreibung auf einen Tausch hinweisen! Ich denke du sprichst damit einige Velours-Fahrer an, denn wer möchte seine Stoffausstatung nicht gegen Leder tauschen??? Andersrum, wie bei dir ist wohl eher selten:smile: Ich kann mir auch nicht vorstellen, das du eine Lederausstattung ohne Sitzheizung findest (oder wolltest du aus Italien importieren?) eher wird die Veloursausstatung keine haben (Model Kassengestell) ist aber wohl auch selten.
-
Standlicht : T10 LED als 5W5 Ersatz
Sorry, gut aber trotzdem auf der Phillips Web S. wird halt mit guter, weiterer Ausleuchtung Werbung gemacht, da muß man bei den heutigen LED's schon aufpassen, das man nicht über das Ziel hinaus schießt. Dies wollte ich damit zum Ausdruck bringen und habe hier (mal wieder) etwas dazu gelernt:biggrin:
-
Standlicht : T10 LED als 5W5 Ersatz
Ich hatte bei mir LED Standlichbirnen verbaut, allerdings ein no name Produkt von Conrad, diese sahen neben den Xenon Scheinwerfern natürlich viel schöner aus! Leider waren beide mit wenigen Tagen Abstand schon nach wenigen Wochen hin, mir wurde gesagt das die LED's die Hitze welche von den Xenon Scheinwerfern abgegeben wird nicht vertragen und diese daher nur eine sehr geringe Lebensdauer haben. Es wird aber keine Fehlermeldung im SID gegeben ( um die 2. Frage auch noch zu beantworten ) auch die defekten LED's werden nicht angezeigt. Ich hatte auch schon einen Defekten Xenon Brenner, dieser wird auch nicht angezeigt. Es ist wohl so, das ab MJ 02 mit Xenon nur noch die Brems und Rücklichter überwacht werden. Versuch es Don mal mit einem Markenprodukt und gib bescheid, falls sie länger halten. - - - Aktualisiert - - - Ach so noch etwas, nimm nicht die 6000er. Ein Kollege hat in seinem Mazda 6 mit H4 Scheinwerfern sehr helle verbaut, diese leuchteten dann heller als das Abblendlicht..... Sicher hat dies immer auch etwas mit dem Scheinwerferspiegel zu tun, aber die Dinger haben so stark geblendet, das er sie umgehend wieder entfernt hat, um keinen Ärger zu bekommen.
-
Lampen vom SID / Klimabedienteil
Kann man bei jedem Saab/Opel Händler bestellen, meiner hatte vor kurzem sogar noch welche auf Lager ( sind jetzt meine ) er hatte dann noch welche Nachbestellt, da ich mir sowieso einen B4 Bremsdeckel und einige Ringe bestellt habe.... das war letzten Donnerstag, heute kam der Anruf.... Bestellung inclusive Glühbirnen komplet eingetroffen :-))) Das mit den Ersatzteilen ist garnicht so schlimm!
-
Zündkassette auf Vorrat
Ich denke auch, so riesig ist das Risiko nicht. Aber ist ist halt nicht ausgeschlossen. Meine aktuell verbaute DI habe ich gebraucht für umgerechnet 60€ in Schweden gekauft. Auf die Seriennummer habe ich bis heute noch nicht geachtet, wer weiß......
-
Check Engine - jetzt hat es mich auch erwischt!
- Check Engine - jetzt hat es mich auch erwischt!
Ach da, dann ist klar. Hätte ja sein können, ich bin bei Herrn Witte bei Vergölst in Stöcken ist gut und für mich direkt zwischen Wohnung und Arbeit, also morgens bringen nachmittags abholen.- Zündkassette auf Vorrat
Das mit dem Benachrichtigen der Käufer ist ganz einfach, in seinen Bewertungen sieht man ja wer in letzter Zeit was bei ihm gekauft hat. Dort kann man diese dann anschreiben. Ob ich dann Ärger bekomme ist natürlich auch so eine Sache, letztlich hat er jetzt meine Adresse:mad: Es könnte ihn aber noch ein anderer Interessent auf eine Seriennummer Abfragen und wenn er wieder so eine Nummer sendet ( wenn er auf so eine Frage nochmals Antwortet) direkt über Ebay ( einen Artikel melden ) gehen.- Zündkassette auf Vorrat
Upps, nun isser sauer..... habe ihn auf die Rückrufaktion angesprochen und darauf hingewiesen das ich keine seiner Kassetten haben möchte, darauf seine Antwort: oh sie sind aber ein ganz schlauer, kein thema und gut das wie darüber gesprochen haben. nur die neuen di kassetten haben genauso probleme gemacht und aussetzer produziert und fehlercodes gesetzt. aber ok ich denke das sie sich eine neue für 370€ werden kaufen müssen dann sind sie auf der sicheren seite, zumindest für eine kurze zeit. viele grüsse mfg!- Check Engine - jetzt hat es mich auch erwischt!
Statt die Batterie abklemmen kann man auch die Sicherung Nr. 17 kurz ziehen, damit verschwindet die CE auch, außer es liegt wirklich ein Fehler vor, dann kommt sie beim erneutem Auftreten natürlich wieder, was auch gut ist. Aber evtl. hatte er bei dem Wetter ja auch nur ein kurzzeitiges Feuchtigkeitsproblem. Deine Haus und Hofwerkstatt ist nicht zufällig in Stöcken?- Zündkassette auf Vorrat
Ich habe den Verkäufer gestern direkt mal angeschrieben und ihn gebeten, mir die Seriennummer zu senden, falls ich eine Box kaufen würde. Hier seine Antwort: Seriennummer: D131140 Also genau ins Schwarze getroffen, es ist eine aus der Rückrufaktion! Schade- Zündkassette auf Vorrat
In dem letzen, dem aus USA, Bericht ist zu lesen das es vor dem Rückruf bei 35 Fahrzeugen zu dem beschrieben Problem kam, sowie bei 3 Fahrzeugen Rauchentwicklung bzw. Feuer. Stehen den auf den Boxen Produktionsdaten? Es muß sich dann doch irgendwie um Produktionen der Jahre 1999 oder 2000 handeln?! - - - Aktualisiert - - - Hab's selber gefunden, hier im Forum sind die Seriennummern der betroffenen Di aufgeführt! http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/13564-zuendkassette-service-kampagne.html#post161474 - - - Aktualisiert - - - B205/235: Seriennummern D000000 - D336210 oder B083821 - B096117. B308: Serienummern C048743 - F000999.- Zündkassette auf Vorrat
:biggrin: da es bei mir nur als Notfall dahaben Ersatz sein sollte gönne ich sie ihm natürlich- Zündkassette auf Vorrat
HiHi, da hat doch bestimmt einer von euch zugeschlagen! Angebot durch sofortkauf beendet..... naja, warte ich mal ab, er setzt bestimmt in den nächsten Tagen wieder eine rein!- Zündkassette auf Vorrat
Hat von euch schon jemand hier zugeschlagen?http://www.ebay.de/itm/Saab-Zundkassette-Zundspule-9-3-9-5-/300837747132?pt=DE_Autoteile&hash=item460b53b9bc#ht_500wt_922 Der Verkäufer hat immer wieder eine gebrauchte DI im Angebot, sind das wohl echte? würde für den Preis gerne zuschlagen bin mir aber unsicher.- Kühlwasser aus dem Deckel
Dann war dein Wasser zu Heiß und der Deckel hat den Überdruck abgelassen ( ist auch gut so, bevor etwas platzt ) daher mein Tipp eher Thermostat oder verstopfter Kühler! Hatte ich auch schon, aber jetzt bei 342.000 km habe ich wohl auch bald alles durch:confused:- Normal, Bug oder Fehler?
Angeforderte Luftmasse entspricht in etwa genau der gelieferten LM, selten mal 20 Unterschied, wobei die Anzeige ja wirklich sehr zappelig ist, nicht mal im Stand hält die wirklich still. Die 287 Nm Drehmoment erreicht er genau dann, wenn der Turbo Zeiger zwischen Ende Orange und kurz vor Rot stehen bleibt. darunter immer entsprechend weniger. Kaum Bad. oder Mifi etwa 5-20 auf 12 KM Stadtverkehr. Freitag gerade Ölwechsel + Filter und Kurbelgehäuse Entlüftungsschlauch am Kopf getauscht ( war verschlammt ) dabei, wie immer alle Schläuche "Sichtgeprüft" alles Top..... Wieder mal alles sehr merkwürdig!- Wasserverbrauch ohne Leck?
Wenn bei kaltem Motor morgens noch Druck bzw. Dann Unterdruck im Kreislauf ist sind morgens bestimmt auch die Kühlwasser Schläuche zusammengezogen! Ergo der Deckel vom Ausgleichbehälter ist Defekt! Bitte nicht die Hausmarke von S... Für 8€ nehmen, dieser hat bei mir genau dieses Problem hervorgerufen.- Normal, Bug oder Fehler?
Werde mal die Sid Angaben wie beschrieben vergleichen, mein LMM ist nagelneu vor ca. 6000 km reingekommen, werde mal berichten was der Kerzenwechsel ergeben hat. War gerade noch mal im Stadtverkehr unterwegs. Also im kaltem Zustand, normal von 0 auf 60 oder 30 auf 70 Beschleunigungen gehen von der Anzeige her normal. Besonders auffällig ist das Ganze mit warmgefahrenem Auto, wenn die Leistung auf der BAB abgerufen wird, dort dann egal ob voll/halbgas also gerne um die 100 bis 120 wenn das Auto auch leicht zittert!- Dachträger für 9-5 Limo
Es Gibt, zumindest hier in Hannover einen Verleiher für solche Sachen. Google doch mal " Dachboxen mieten + deine Stadt" die vermieten auch Grundträger etc.- Normal, Bug oder Fehler?
Ist alles Serie, also kein Stage drauf, ich war immer der Meinung Ende Orange, also genau zwischen Orange und Rot ist normal! Laut Sid ist der max Drehmoment bei 287. Kerzentausch werde ich machen, in der Hoffnung das das Zittern weg ist. Wie ist denn das bei euch? Folgendes Szenario, ihr fahrt (185 ps 2,3t) in einer Baustelle mit 80 km/h neben euch ein Passat 2.0 TDI die Geschwindigkeitsbegrenzung wird aufgehoben, beide geben Gas, der Passat gewinnt um Längen!! (Um es vorab zu sagen, ich bin kein Raser der Ständig versucht Rennen heraus zu vordern, es ist mir nur bei der ein oder anderen Gelegenheit aufgefallen. Bin gestern Hannover - Hamburg - Hannover ganz gemütlich mit +|- 140 gefahren, ist eigentlich mehr mein Stiehl aber Blöd wenn man das Gefühl hat, es fehlt Leistung)- Normal, Bug oder Fehler?
Ja, Grenze Rot, also da wo er stehen bleiben muß! Nein, die Anzeige ist serienmäßig, ist ein 185 PS Vector - - - Aktualisiert - - - MJ 2002- Normal, Bug oder Fehler?
Guten Morgen zusammen! Nach dem ich ja nun mein Auto fast komplett durchrepariert habe, bzw. lassen habe bleibt immer noch ein Problem:mad: Viele von Euch haben meine Probleme verfolgt und viele haben mir auch geholfen. Nun bleibt noch folgendes: Wenn ich beschleunige, egal ob normal halbes Gas oder Voll, geht die Turbonadel sofort an den Anschlag Rot dann wieder runter um sich dann normal einzupendeln. Ist das normal? Des weiteren schaltet er spätestens bei 140 in den Fünften Gang, der Motor wird beim Beschleunigen sofort sehr laut und brummig, es macht auch den Anschein, als ob er etwas träge ist. Des weiteren habe ich ein leichtes Zittern zwischen 100 und 121 Km/h egal ob beim Rollen oder beim leichten Beschleunigen, dies ist fast nur am Fuß auf dem Gaspedal zu Spühren, das Auto selber ruckelt nicht, am Drehzahlmesser ist nichts zu erkennen. Die Drosselklappe habe ich auf Grund der Forumssuche getauscht, keine Besserung. Ich habe vor etwa 8000 km die Zündkerzen getauscht, z.Zt. Sind die verbaut, welche eigentlich in den Aero gehören (also die Platium mit der Stecknadel großen Elektrode) meine letzte Idee ist jetzt nur noch die, die Zünkerzen gegen die Standart zurück zu Tauschen. Ein Fahrzeug zum Vergleich der Leistung habe ich leider nicht, mein Werkstattmeister fährt einen 99er Aero mit Hirsch. Habt ihr noch Ideen? Ist das mit der Turboanzeige normal? - Check Engine - jetzt hat es mich auch erwischt!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.