Alle Beiträge von klaus
-
Blaues Leder für Saab 9-3 Cabrio "Design Edition"
Die Farben kann sich nach wie vor -auch nach Muster ! - anmischen lassen, nur jetzt eben in Unna. https://www.lederzentrum.de/farbkarte.html#farbkarteauto
-
Schaltknauf, Schaltsack wechseln
Tolle Arbeit, v.a. auch die Anleitung!
-
Spannring für Kupplung 900i
Wahrscheinlich Kühlwasser und Bremsflüssigkeit...
-
Längsträger reparatur
Das ist das korrekte Vorgehen und auch "TÜV"-konform. Die unangenehmste Arbeit ist das gründliche Säubern dieses Bereichs, da hier Einiges an Dichtmasse, Farbe und Unterbodenschutz versammelt ist.
-
Ausbau carbon Dashboard Raum Hamburg
Es handelt sich hier doch (hoffentlich ) um Deinen 2000er 9-3 und nicht um einem 900...?
-
Spannring für Kupplung 900i
Die links aus #12 hattest Du nicht gesehen bzw. nicht angesehen...?
-
ÖlFrage1: (zu) niedriger Öldruck B202/B204
Nein!
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Das spielt bei US-Fahrwerken dieser Zeit keine Rolle.
-
Welches Radio für den 900er?
Daher stammt es doch wohl auch ....oder produzieren die USA schon ....
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
6 Jahre sind reichlich optimistisch, es sei denn der Wagen läuft nur im Sommerbetrieb.
-
Allgemeine Frage zu Diesel
Einfach einen zweiten 9000 und weiterfahren.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
-
Welches Radio für den 900er?
Formal ist es allerdings an Geräte angelehnt, die fast eine Dekade "moderner" als der 900 waren.
-
Ole ist da!
Kommt darauf an was Du mit dem Wagen geplant hast. Für ein bis zwei HUs wird das genügen.
-
ABS Steuergerät?
Sorry, mein Fehler! Ich war gedanklich beim Anlernen der Schlüssel...muss an der Hitze gelegen haben. Nun ist es wieder etwas kühler...
-
89er 900 CV Turbo: Problem hydraulische Betätigung der Kupplung
Der Nehmer ist austauschreif, dazu muss die Kupplung raus, wobei das (bekannterweise?) relativ einfach ohne Trennen von Motor und Getriebe nach oben geschieht. Beiträge mit Anleitungen gibt es reichlich im Forum.
-
Ole ist da!
...nur "punktgeschweisst" und "abgedichtet" ?
- ABS Steuergerät?
-
8,1 ltr Benzin + 0,5 ltr Wasser auf 100 km, suche den Fehler
Ich hielt die Frage nach Gründen für die Undichtigkeit auch schon für beantwortet. Falls es zudem noch um die Beseitigung des Rost-Schmodders im og. Bild ging: Da genügt etwas Badreiniger aus der Sprühflasche.
-
8,1 ltr Benzin + 0,5 ltr Wasser auf 100 km, suche den Fehler
Die freiliegenden Schellen am (9000-)Tank sind tatsächlich ein Fall für sich und nach ca.20 Jahren immer fällig. Ob das urspr. ABA-Exemplare waren, ist mir nicht bekannt, jedenfalls haben diese eine zusätzliche Unterlage und entsprechen daher von der Bauform her nicht denen im Motorraum. Ansonsten kann man die ABA-Schellen in nach wie vor ordentlicher Qualität auch neu kaufen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dann lässt sich reichlich Geld beim Ankauf sparen. Den verlinkten MC kenne ich nicht, die kurz umrissene Geschichte lässt mich nur vermuten, dass er ein paar Jahre in Meckenheim zuhause war. Dass Wedde um 2005 fast unbesehen MCs angekauft hat ist zudem bekannt.
-
8,1 ltr Benzin + 0,5 ltr Wasser auf 100 km, suche den Fehler
Das sieht allerdings nicht nach frischem Kühlwasser, sondern nach Rost in uralter Plörre aus.
-
ABS Steuergerät?
Ja das klappt ganz gut.
-
Schraube Halter Kühlerkompressor lösen
Dann dreht man eben die Schraube ganz raus....