Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Die Farben kann sich nach wie vor -auch nach Muster ! - anmischen lassen, nur jetzt eben in Unna. https://www.lederzentrum.de/farbkarte.html#farbkarteauto
  2. klaus hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Tolle Arbeit, v.a. auch die Anleitung!
  3. klaus hat auf Repdata's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich Kühlwasser und Bremsflüssigkeit...
  4. klaus hat auf anton95's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist das korrekte Vorgehen und auch "TÜV"-konform. Die unangenehmste Arbeit ist das gründliche Säubern dieses Bereichs, da hier Einiges an Dichtmasse, Farbe und Unterbodenschutz versammelt ist.
  5. Es handelt sich hier doch (hoffentlich ) um Deinen 2000er 9-3 und nicht um einem 900...?
  6. klaus hat auf Repdata's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die links aus #12 hattest Du nicht gesehen bzw. nicht angesehen...?
  7. Das spielt bei US-Fahrwerken dieser Zeit keine Rolle.
  8. Daher stammt es doch wohl auch ....oder produzieren die USA schon ....
  9. Ja, das Blubbern der Ami-V8 ist ihm fremd, aber der Sound hat auch was.
  10. 6 Jahre sind reichlich optimistisch, es sei denn der Wagen läuft nur im Sommerbetrieb.
  11. klaus hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einfach einen zweiten 9000 und weiterfahren.
  12. Ein Bild aus der vorletzten Saision mit dem T603, aber immer noch ganz nett.
  13. Formal ist es allerdings an Geräte angelehnt, die fast eine Dekade "moderner" als der 900 waren.
  14. klaus hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommt darauf an was Du mit dem Wagen geplant hast. Für ein bis zwei HUs wird das genügen.
  15. klaus hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, mein Fehler! Ich war gedanklich beim Anlernen der Schlüssel...muss an der Hitze gelegen haben. Nun ist es wieder etwas kühler...
  16. Der Nehmer ist austauschreif, dazu muss die Kupplung raus, wobei das (bekannterweise?) relativ einfach ohne Trennen von Motor und Getriebe nach oben geschieht. Beiträge mit Anleitungen gibt es reichlich im Forum.
  17. klaus hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...nur "punktgeschweisst" und "abgedichtet" ?
  18. klaus hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    ja
  19. Ich hielt die Frage nach Gründen für die Undichtigkeit auch schon für beantwortet. Falls es zudem noch um die Beseitigung des Rost-Schmodders im og. Bild ging: Da genügt etwas Badreiniger aus der Sprühflasche.
  20. Die freiliegenden Schellen am (9000-)Tank sind tatsächlich ein Fall für sich und nach ca.20 Jahren immer fällig. Ob das urspr. ABA-Exemplare waren, ist mir nicht bekannt, jedenfalls haben diese eine zusätzliche Unterlage und entsprechen daher von der Bauform her nicht denen im Motorraum. Ansonsten kann man die ABA-Schellen in nach wie vor ordentlicher Qualität auch neu kaufen.
  21. Dann lässt sich reichlich Geld beim Ankauf sparen. Den verlinkten MC kenne ich nicht, die kurz umrissene Geschichte lässt mich nur vermuten, dass er ein paar Jahre in Meckenheim zuhause war. Dass Wedde um 2005 fast unbesehen MCs angekauft hat ist zudem bekannt.
  22. Das sieht allerdings nicht nach frischem Kühlwasser, sondern nach Rost in uralter Plörre aus.
  23. klaus hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ja das klappt ganz gut.
  24. Dann dreht man eben die Schraube ganz raus....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.