Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf Saab_9000_MZ's Thema geantwortet in 9000
    Hm, zum Zurückdrehen einer Viertelumdrehung/90° braucht es eigenlich kein Gefühl.
  2. klaus hat auf Saab_9000_MZ's Thema geantwortet in 9000
    Korrekt ist : Stellschraube festdrehen , dann 1/4-Drehung lösen. Jedenfalls soll nicht versucht werden, die Handbremse vorn am Hebel eingzustellen.
  3. Immer wieder erstaunlich, welche Wirkung etwas Wagenpflege und ein paar ordentliche Fotos haben.
  4. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    ...passendes Gerät und Material vorausgesetzt.
  5. Und wie wurde der Zylinderkopf bearbeitet? Oder nur gereinigt und mit neuer Dichtung wieder zusammengebaut?
  6. klaus hat auf hiho70's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einigen wir uns darauf, dass man den Wagen, in dem dieser GM-Motor(?) werkelt, den letzten SAAB-Jahren zuordnen kann.
  7. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Gewinde war natürlich vorher schon defekt, sonst hätte ma ja nicht versucht zu "reparieren" , aber der zusätztliche Druck des Drahteinsatzes war sicher förderlich für die Vergrösserung der Risse.
  8. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=800]patapaya[/mention] : Du hast vollkommen recht, dass es einge Anwendungsbereiche gibt, bei denen Drahtgewinde wie Helicoil gut funktionieren, aber im Bereich von Motor und Getriebe ist mir die Gefahr von Folgeschäden zu gross. Ob der verlinkte timesert-Einsatz beim angerichten Schaden in #393 noch etwas rettet, weiß ich nicht, ansonsten habe ich damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
  9. klaus hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wieviel Kilometer haben Motor und Lader seit der nötigen Einfahrzeit hinter sich, gab es eine Durchsicht nach der Einfahrzeit, wie oft wurde das Öl seit der Revision gewechselt und wann hattest Du ihn zum ersten Mal belastet ?
  10. klaus hat auf hiho70's Thema geantwortet in 9-5 I
    Deine Annahme war vollkommen richtig, die SAAB-Motoren im 9-3 (und auch 9-5) haben Steuerketten.
  11. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Willkommen im Forum! Ein GS in seiner letzten Entwicklungsstufe ist sicher ein interessantes Auto, für Alles was Du verkaufen möchtest, ist allerdings ausschliesslich der "Marktplatz" vorgesehen.
  12. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Mir fällt kein Anwendungsbereich für die Dinger ein.
  13. klaus hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Beim 900 Turbo mit LH2.2 ? Das wird nicht klappen.
  14. Standard-Problem, welches eine SAAB-kundige Werkstatt eigentlich finden sollte.
  15. klaus hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Dichtring der Benzinpumpe oder die Pumpenanschlüsse halte ich für verdächtiger. Nimm den Kofferraumboden raus (2x TX25) und den Deckel über der Pumpe runter. Pumpenoberseite und Anschlüsse müssen völlig trocken sein.
  16. ...und stammt aus dem Bestand von HFT.
  17. klaus hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein wirklich aussergewöhnliches Stück! https://bringatrailer.com/listing/1962-saab-quantum-3/
  18. Der Schliesszylinder ist rasch ausgebaut: Türverkleidung ab, Draht von Reparaturversuch entfernen, Sicherungsclip, der Zylinder an der Tür fixiert,abziehen und Zylinder nach aussen entnehmebn, Dichtring nicht verlieren.
  19. klaus hat auf gesaabt's Thema geantwortet in 9000
    Blinkerelais [HEADING=2]ERA 661148 [/HEADING] funktioniert auch und ist bei verschiedenen Händlern oder in der eBucht für 35-40 EUR erhältlich.
  20. Nein, da gibt es keine separate Sicherung: Das weisse Kunststoffteil ist Teil des Schliesszylinders und mit einer Schnappverbindung für den Bügel versehen. Falls diese defekt ist, rutscht der Bügel heraus und das Schloss ist funktionslos. Das Teil lässt sich vom Zylinder lösen und durch ein intaktes ersetzen....falls ein einem anderen Zylinder vorhanden ist. Vielleicht konstruiere ich es demnächst mal nach, eine Nachfertigung erfordert allerdings einen sehr hochwertigen 3D-Drucker
  21. wie sieht das letzte Fahrwerk-Messprotokoll aus?
  22. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Da die Ventildeckeldichtung bereits 15tkm alt ist, sind die Schrauben unverdächtig. Baue eine neue Dichtiung mit etwas(!) geeignetem Dichtmittel ein und ziehe die Schrauben mit Drehmomentschlüssel fest.
  23. "02.08.24" ...eindeutiger gehts doch nicht, bei einem Produkt aus D. Geliefert wurde im Herbst 24.
  24. Ist auch vollkommen unnötig. Lies einfach die entsprechendenthreads mit Montage-Beschreibungen durch: Der Ausbau geschieht lt. WHB nach unten. Es gab übrigens auch bereits geglückte Versuche, den Ausbau durch lösen der Drehmomentstütze zu bewerkstelligen, das klappt meiner Ansicht nach aber nur, falls die unteren Aufhängungen schon seeehr weich sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.