Alle Beiträge von klaus
-
Motor wird zu heiß
Stimmt der Zündzeitpunkt denn nun?
-
Wie verdoppele ich meinen Umsatz?
Wird von den Prüfern bei uns in der Region nicht als "erheblicher Mangel" gelistet und damit nicht relevant. Und so kenne ich das auch aus anderen Bundesländern.
-
Motoröl wird zu heiß - Kühler bleibt kalt
nö.
-
Schnarrgeräusch nach Kupplungstausch beim 1993 Saab 900 Turbo
...und das Ausrücklager...?
-
Bremsleitungssatz
-
Saab Überhitzung // Fragen zu Kühler- und Schlauch-Tausch
Auf den Heizungsbypass kann man gut verzichten, aber das ist natürlich rein subjektiv. Und ja, zum Einsetzen des AC-Temparaturschalters wird ein Stück aus dem Kühlerzulauf-Schlauch herausgeschnitten. Dieses eignet sich prima als Scheuerschutz an der etwas grösseren 80A-LiMa (bei 900 mit AC) für den Schlauch vom Heizungsrücklauf.
-
Motor ruckeln
Funktioniert die Lüftungsverstellung noch...?
-
Saab Überhitzung // Fragen zu Kühler- und Schlauch-Tausch
1) Ja, der Kompressor sollte gelöst werden, er kann dann mit angeschlossenen Schläuchen auf geeineter Unterlage auf dem ZK abgelegt werden. Alle weitern Schlauchanschlüsse sind relativ leicht erreichbar. Das Kühlwasser kann am Zulauf des Turboladers (kleiner Schlauch am Abzweig des Kühler-Rücklaufschlauchs) abgelassen werden, zudem sollte bei der Gelegenheit das Kühlsystem über die Ablassschraube (SW 19 am Flansch unterhalb des Abgaskrümmers) restentleert werden. 2) Der Tausch ist nicht obligatorisch, allerdings kann es zu Rissbildung kommen. Zudem macht es natürlich Sinn, solche Teile zu tauschen, solange sie noch original erhältlich und relativ preiswert sind 3) Muss nicht, aber da Ab-und Anbau kaum 5 Minuten dauern (2 Schrauben und eine Schlauchverbindung...) und die gesamten Arbeiten ungleich einfacher machen, gibt es keinen Grund sich unter der gekippten Haube zu verbiegen. (Das Haynes-Büchlein kannst Du übrigens getrost im Regal verstauben lassen)
-
Ölaustritt bei Getriebe 900 16V
Es sei denn das Öl kommt- siehe #13- aus der Kupplungsglocke. Da genügt die Reinigung.
-
Turbo Auslass undicht 2 Stellen
Ganz so früh war der TU16 noch nicht auf dem Prüfstand. Aber vom TU8 gibt es auch solche Aufnahmen.
-
Ölaustritt bei Getriebe 900 16V
Völlig korrekt. Dass ein Ölverlust beim Anheben deutlich wird, ist v.a. dem Unterfahtschutz geschuldet, auf dem sich das Öl sammelt. Ob es sich dabei um Getriebe-oder doch Motoröl (z.B. aus dem kupplungsseitigen Simmering) handelt, sollte genauer untersucht werden.
-
Gebläse funktioniert, die Klima kühlt jedoch nicht
Ich kann mich den Vorredner nur anschliessen, solche Basteleien machen keinen Sinn...ach wenn die AC nun vielleicht für kurze Zeit funktioniert...
-
Schalthebel abgerissen?
Eine Premiere: Das erste Mal dass ich so einen Schaden sehe
-
Armaturenbrett CSE 9000
Meines Wissens läuft er 1 Minute nach.
-
900 2,1i - nach Kaltstart schlechter Motorlauf für ca. 1 min...
Mache doch mal einen CO2-Test.
-
900 2,1i - nach Kaltstart schlechter Motorlauf für ca. 1 min...
Wieviel Kühlwasser musste in letzter Zeit nachgefüllt werden?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Dichtung lässt sich ersetzen, die passenden Teilenummern sind im Forum zu finden.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Meine Kinder bestanden darauf Ihre Führerscheine selbst zu bezahlen, dazu waren mehrere Ferien-und Nebenjobs nötig. Allerdings ist das schon ein paar Jahre her, mittlerweile soll so etwas ja fast das Doppelte kosten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Meines Wissens unterscheiden sich die Karosseriedetails von Anniversarys und Aeros nicht. Und Glasschiebedächer gab es ab Werk für beide. Vor meiner Tür steht z.B. ein mitternachtsblauer vollausgestatteter 1997er Aero inklusive einer solchen Luke, leider auch mit der typischen 90er-Jahre Dachantenne wie der o.g. Anni.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
- Rost am 9-5 I
-Entfetten (mit Bremsenreiniger oder Silikonentferner) -Grundieren (mache ich seit Jahren mit 1K-Primer "Priomat" von Spies&Hecker) -ggf.Steinschlagschutz (hellgrau, überlackierbar) -Lackieren -FludFilm NAS un/oder GEL Sieht dann (nicht am 9-5) z.B.so aus- Kühlwasserverlust 1.9 TTiD
Der Riemen fliegt ab und die Fuhre bleibt stehen.- Hallo, ich bin die Crissi
Ist ein 9-3 I, gibts mit oder ohne Turbo, mit Automatik oder Schaltgetriebe.... Willkommen im Forum!- Getriebeöl
Bordwerkzeug, Verbandskasten, Warndreieck, Warnwesten...und...?- Getriebeöl
Das passende Getriebeöl hat einen ebenso passenden Füllstutzen. - Rost am 9-5 I
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.