Alle Beiträge von klaus
-
Tachoausfall 2.3i
MUSS nicht sein. Zuerst den Geber checken!
-
Saab 900 II Radio möchte nach jedem Einschalten der Zündung erneut den Radiocode
Guter Plan Nachdem Du die Käbelchen getauscht hast wird es das Radio bis dahin wahrscheinlich tun.
-
Ölförderproblem und möglicher Motorschaden
Der TE geht das Problem sicher anders an und/oder hat das Interesse verloren.
-
Wunderheilungen
Einfach nicht Alles so ernst nehmen:smile: Und passene Stecker für die DEPO-SW gibts z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/332668410785?hash=item4d74951ba1:g:rDMAAOSwVTpeT3Z-
-
Achswellentunnel Reparaturbleche
Da ist allerdings noch reichlich Restrost zu sehen.
-
Achswellentunnel Reparaturbleche
Vorher noch Alles Entlacken und später KTL-Beschichten?
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Aus Mainz per Bahn 5H18Min. https://www.google.de/maps/dir/Mainz/Altenlingen, 49808 Lingen (Ems)/@51.2434471,5.4744699,7z/data=!3m1!4b1!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x47bd912e33df1379:0x422d4d510db1ba0!2m2!1d8.2472526!2d49.9928617!1m5!1m1!1s0x47b78898632291fd:0xce4e30713f03d892!2m2!1d7.2937575!2d52.5394913
-
Standschäden 8V
Glück gehabt, mein TU8 hat EZ 9/79:cool:
-
Reparatur der Leuchtweitenregulierung Saab 900 I
Jedenfalls hilft ein kleiner Blick in den Schaltplan um zu erkennen, wo sich mögliche Fehlerquellen befinden. In meinem aktuellen Fall waren es - neben den 2 Steckern und Leitungen an den Motoren- letztlich alle Masseverbindungen des SWHV-Kabelbaums, einschliesslich der am Schalter (!).
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
Wobei der Händler bei seinen Angeboten Schwierigkeiten hat, die Typen auseinander zu halten. Der 99TU wurde z.B. urspr. als 900 TU bezeichnet, ist mittlerweile korrigiert.
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Kommt bei der Nachrüstung von elektr. Sitzen schon mal vor. Soweit ich mich erinnere war das aber schon früher mal Thema. Je nach Verdrahtung brennt auch die Gurtschlossbeleuchtung dauerhaft.
-
Jetzt doch Hallo aus dem Süden
...und mit den Zierleisten...
-
Standschäden 8V
Die 900 haben alle Kunststofftanks.
- Tachoausfall 2.3i
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Das ist nicht nötig. Auch diese Karosserie ist aus verzinkten Blechen gefertigt und nicht im Bad verzinkt.
-
Vom Opel zum Saab
Immerhin sieht man auf diesem Bild Bereiche mit Isolier-/Textilband , welches da nicht hingehört.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Im Bild ist allerdings eindeutig ein Kilometerzähler zu sehen.
-
Reparatur der Leuchtweitenregulierung Saab 900 I
Das liest sich fast so als hättest Du das Problem der LWR im 900 dauerhaft gelöst. Ist dem so? Ich bemühe mich gerade mal wieder eine solche LWR instandzusetzen. Die Motoren funktionierem in meinem Testaufbau (nach Schaltplan...) prima, den Schalter habe ich ebenfalls getestet und für gut befunden. Nun ist nur noch herauszufinden warum die Komponenten nach Einbau im Auto nicht funktiionieren:rolleyes: Jedenfalls fahren die Stellmotoren nicht das gesamte Verstellspektrum. Masseanschlüsse sind ok, die gammeligen Stecker getauscht und sowohl das grüne als auch das blaue Kabel hat Durchgang.
-
Vom Opel zum Saab
Das ist eine recht überschaubare Angelegenheit: Die beiden Schrauben des Sicherungskasten-Einsatzes rausdrehen, Einsatz herausziehen und zur Seite kippen. Dann hast Du gute Sicht und Zugriff auf die -für die WFS geänderte- Verkabelung.
-
900/I Kabelbaum löst sich auf
Das ist ein verbreitetes Phänomen beim 16V. Der Einspritzkabelbaum dient neben dem Strom-auch dem Ölfluss, sobald die Verbindungen zum Servobehälter undicht werden.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Die Probefahrt würde mit einem ordentlich gewarteten Exemplar sicher mehr Sinn machen. Vielleicht findet sich im Forum Jemand aus Deiner Nähe, bevor Du Dich auch die möglicherweise überflüssige Suche machst.
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Eben. Hauptsache er rollt.
-
900/I Kabelbaum löst sich auf
Solche Kabel finden sich - v.a in den vorderen Radkästen- auch ab MY 88
-
ABS-Kontrolleuchte brennt permanent
Welche von beiden Leuchten leuchtet? Im Zweifelsfall als Erstkontrolle: Ist genug Bremsflüssigkeit drin...? Das eigentliche ABS-Fehlerauslesen findet sich hier: https://www.saab-cars.de/threads/abs-fehler-ausblinken.77493/
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sieht irgendwie nach einem 900 mit italienischer Vorgeschichte aus, damit besteht die Chance auf relative Rostarmut.