Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Dichtring der Benzinpumpe oder die Pumpenanschlüsse halte ich für verdächtiger. Nimm den Kofferraumboden raus (2x TX25) und den Deckel über der Pumpe runter. Pumpenoberseite und Anschlüsse müssen völlig trocken sein.
  2. ...und stammt aus dem Bestand von HFT.
  3. klaus hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein wirklich aussergewöhnliches Stück! https://bringatrailer.com/listing/1962-saab-quantum-3/
  4. Der Schliesszylinder ist rasch ausgebaut: Türverkleidung ab, Draht von Reparaturversuch entfernen, Sicherungsclip, der Zylinder an der Tür fixiert,abziehen und Zylinder nach aussen entnehmebn, Dichtring nicht verlieren.
  5. klaus hat auf gesaabt's Thema geantwortet in 9000
    Blinkerelais [HEADING=2]ERA 661148 [/HEADING] funktioniert auch und ist bei verschiedenen Händlern oder in der eBucht für 35-40 EUR erhältlich.
  6. Nein, da gibt es keine separate Sicherung: Das weisse Kunststoffteil ist Teil des Schliesszylinders und mit einer Schnappverbindung für den Bügel versehen. Falls diese defekt ist, rutscht der Bügel heraus und das Schloss ist funktionslos. Das Teil lässt sich vom Zylinder lösen und durch ein intaktes ersetzen....falls ein einem anderen Zylinder vorhanden ist. Vielleicht konstruiere ich es demnächst mal nach, eine Nachfertigung erfordert allerdings einen sehr hochwertigen 3D-Drucker
  7. wie sieht das letzte Fahrwerk-Messprotokoll aus?
  8. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Da die Ventildeckeldichtung bereits 15tkm alt ist, sind die Schrauben unverdächtig. Baue eine neue Dichtiung mit etwas(!) geeignetem Dichtmittel ein und ziehe die Schrauben mit Drehmomentschlüssel fest.
  9. "02.08.24" ...eindeutiger gehts doch nicht, bei einem Produkt aus D. Geliefert wurde im Herbst 24.
  10. Ist auch vollkommen unnötig. Lies einfach die entsprechendenthreads mit Montage-Beschreibungen durch: Der Ausbau geschieht lt. WHB nach unten. Es gab übrigens auch bereits geglückte Versuche, den Ausbau durch lösen der Drehmomentstütze zu bewerkstelligen, das klappt meiner Ansicht nach aber nur, falls die unteren Aufhängungen schon seeehr weich sind.
  11. Das mit zuletzt gelieferte Exemplar der o.g. (und mehrfach getesteten) WABCO-Bombe stammt aus 2024. Sie ist also nach wie vor als Neuteil erhältlich.
  12. V70-Getriebe sollten sich doch beschaffen oder reparieren lassen?
  13. Schraube einen (alten) Thermoschalter rein, das ist eine stabilere Lösung
  14. Aus 2019. Demnach muss dieser alte Lagerbestand recht gross sein.
  15. Ja, man kann den 9000-LiMaRegler -wie immer mal wieder gepostet- im eingebauten Zustand tauschen.
  16. Ich konnte -bei verschiedenen 900 mit der Wabco-Bombe- keinen Unterschied zu 900 mit intakter Original-Version feststellen. Alle übrigens mit Stahlflex-Leitungen.
  17. Woher stammt diese Information? Denn der o.g. Lieferant bezieht immer mal wieder "Nachschub", dann kommt es zu Wartezeiten.
  18. Woraus schliesst Du das? Im Übrigen gibt es die WABCOs wie mehrfach genannt auch in Deutschland (als Neuware) und der Tausch ist plug&play ganz ohne irgendwelche Anpassungen. Das letzte Exemplar habe ich vor ein paar Monaten gekauft:
  19. klaus hat auf freshing's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Typisch sind Defekte der oberen Gelenkaugen an den beiden Hubzylindern. Dafür gibt es aber besseren Ersatz bei diversen Anbietern.
  20. Immerhin scheint er doch noch Fahren, das ist bei den paar Euros doch schon Einiges. Und falls ich mich richtig erinnere wurde dieser 9000 bis vor Kurzem noch für ein Mehrfaches dieses Preises angeboten.
  21. Suchst Du einen vollausgestatteten...Schlachter?
  22. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Ich verstehe das Problem nicht....die Hinweise zur Anfertigung aus Meterware gab es nun doch reichlich.
  23. Dem schliessen wir uns an

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.