Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Woraus schliesst Du das?
  2. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich vermute, das ist eines der zahlreichen -meist englischen- "specials" mit Vorkriegstechnik bei dem diverse Teile bunt gemischt wurden.
  3. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hängt von der Qualität des zu reparierenden Geräts ab.
  4. Die Kabelbäume in den Türen müssen nachgerüstet werden, die Verkabelung für die Vordertüren bis zur A-Säule sind vorhanden, bei den hinteren Türen bin ich mir nicht sicher.
  5. off topic Im Grunde hat es zwar nichts mit den Vorzügen der Elektromobilität zu tun, aber im Hinblick auf das politische gesellschaftliche Chaos welches seit Monaten bewusst angerichtet wird, stellt sich die Frage, ob dies durch Kauf und Nutzung eines Tesla nicht aktiv unterstützt wird. Mir fällt es jedenfalls schwer die Auswirkungen einer ausufernden Machtergreifung vom Produkt zu trennen, welches diese entscheidend mitfinanziert. Falls die Moderation der Meinung ist, dass dies nicht hierher gehört, darf diese Meinungsäusserung aber gerne gelöscht werden.
  6. Original-Schläuche bzw. komplette Schlauchsets sind mir für den Saab 90 nicht bekannt, bei der Zusammenstellung aus Verbindern und Formteilen würde ich auch bei DO88 nachschauen, da findet sich ein riesiges Sortiment: https://www.do88.de/de.html
  7. Richtig, TECHII genügt.
  8. Das ist für einen Neuwagen in der Tat erstaunlich.
  9. klaus hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Dann habe ich die letzten 4-5 Jahre sicher einfach Glück gehabt. Bis sich das ändert verbaue ich die o.g. Pierburg/WalBro weiterhin.
  10. Scheint ein Standard-Textbaustein bei Reklamationen zu sein.
  11. Richtig, am besten bevor Du weitere Massnahmen ergreifst. Falls der Wagen längere Zeit stromlos war, muss die FB mehrmals betätigt werden (->LED geht aus/ ZV schliesst)
  12. Warum so umständlich? Mit EINEM passenden Kabel 1 Pin des Sicherungssockels der Pumpe mit 1 Pin des Sicherungssockels der Bremsleuchte verbinden. (Falls man ganz sicher sein möchte, kann man das Kabel mit einem Sicherungssockel und je einem 6,3 mm Stecker versehen)
  13. Der aktuelle Kurs spricht dafür, dass es hier bereits um Spekulation geht.
  14. klaus hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Und was sagt sie dazu?
  15. Falls die DI-Box defekt ist kommt auch kein Sprit, schon getestet?
  16. Mag sein, aber ob man bei den günstigen Komplettsätzen letztlich etwas spart ? Ich muss zugeben, da fehlt mir die Erfahrung.
  17. Ja,Turbos wurden bei diesen MY in Japan auch mit Lucas ausgeliefert.
  18. An das dachte ich auch.
  19. Nur am Rande bemerkt: Passende Reparatursätze kosten deutlich unter 100 EUR incl. allem Zubehör.
  20. Dann vermute ich mal, dass noch immer niemand den Schlauch am BDR abgezogen, einen passenden Schlauch draufgesteckt und die Benzinmenge geprüft hat...?
  21. Nein. Wie hast Du versucht den Motor abzuheben? Der sollte dabei nicht gkippt werden.
  22. Die eigentliche Hemmschwelle ist für potentielle US-Interessenten doch eher der Standort.
  23. ....-> #12
  24. Späne am Benzinfilter "vorbei" bis in die Düsen...? Das halte ich für recht ungewöhnlich. Aber der Test der Pumpenleistung bzw. zumindest der Benzinmenge die hinter dem Regler ankommt ist doch schnell gemacht...
  25. Die aktuellen NGK funktionieren nach meiner Erfahrung zuverlässig, wobei diese aber nur max. 40tkm alt sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.