Alle Beiträge von klaus
-
Lüfter geht nicht aus
oder das zugehörende Relais im Sicherungskasten
-
Suche Quelle für die Stehbolzen Abgaskrümmer
In dem Fall würde ich die aktuellen Investitionen auf den Wasserkühler beschränken : NISSENS 64033A.
-
TÜV nicht bestanden wegen Rost Achswellentunnel
Manches lässt sich schneller selbst anfertigen.
-
Suche Quelle für die Stehbolzen Abgaskrümmer
Das lässt sich doch sehr gut mir dem nun offensichtlich anstehenden Tausch der Kopfdichtung verbinden. Beim obligatorischen Planen der Dichtfläche kann das der beauftragte Betrieb gleich mit übernehen. Das ist ungleich günstiger als der Ersatz des Kopfes nach den veresehentlichen Anbohren eines Wasserkanals.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, und passend zum Modelljahr.
-
Gasdruckfedern für Heckklappe und Motorhaube - wo gibt es vernünftigen Ersatz?
...dann solltest Du auch 650 NM gelesen haben.
-
TÜV nicht bestanden wegen Rost Achswellentunnel
...und wie sieht es weiter vorn - in Richtung Wellentunnel- aus?
-
Ist der Innere Teil aus Edelstahl?
Edelstahl...wohl kaum, aber ein Magnet hilft da schnell weiter. Dem Urteil des Prüfers schliesse ich mich allerdings an.
-
Fiepton, Fiepen ab ca. 100 km/h
Oder der hinteren Seitenscheiben beim 2 - oder 3-Türer.
-
Wer weiß wie dieses Teil (nr.11) auf der Zeichnung heißt?
Bei DO88-Teilen für 900 und 9000 ist die Qualität nach meiner Erfahrung sehr gut. Den o.g. Schlauch gibts auch in schwarz.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Das sollte mittlerweile aber ausdiskutiert sein...
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Also hat es Skandix tatsächlich geschafft, die Nachbauten nicht nur erheblich teuer sondern auch schlechter produzieren zu lassen...
-
Durchgehende Heckleuchte
Die scooter gabs früher.
-
Gasdruckfedern für Heckklappe und Motorhaube - wo gibt es vernünftigen Ersatz?
Schau nochmals: Steht drauf.
-
Motor geht währen der Fahrt aus - lässt sich nach ca. 10. min wieder starten und läuft dann top
Ist es in #34 nicht ausreichend genug beschrieben...? Was möchtest Du noch wissen?
-
Radioanschluss / Kabelbaum
Die passenden Stecker sind in #2 zu sehen.
-
Radioanschluss / Kabelbaum
Schönes Exemplar! Zum Problem: Am Einfachsten ist die Suche nach einem Teilstück des Kabelbaums mit den Steckern (und eben den passenden Kabelfarben) dran, vielleicht findet sich etwas Passendes aus einem Schlachter.
-
Gasdruckfedern für Heckklappe und Motorhaube - wo gibt es vernünftigen Ersatz?
ja, oder gabs noch mehr?
-
Gasdruckfedern für Heckklappe und Motorhaube - wo gibt es vernünftigen Ersatz?
"Stabilus" nur, weil das der ursprüngliche Hersteller (aus Koblenz) der Serienausstattung war, möglich dass die Federn mittlerweile auch aus China kommen 660 NM passt zur vollausgestatteten Klappe.
-
Gasdruckfedern für Heckklappe und Motorhaube - wo gibt es vernünftigen Ersatz?
Falls verfügbar würde ich eine von STABILUS nehmen. # 9344BV sollte passen.
-
Gerät zur Kontrolle des Turbolader
Dient zur Kontrolle des APC der 900 und frühen 9000.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich meinte in #10503 den 9000, den Du besichtigt (?) hast. Wegen des 9-5 solltest Du den entsprechenden Foren-Bereich nutzen, damit die Frage nicht untergeht. https://saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/page-265
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Unbedingt! Die Plörre mit dem Hilfsmittelchen würde ich sofort wieder ablassen, das geschundene Maschinchen mit frischem Öl und Filter versorgen und nach 1000km gleich nochmals. Dabei darf es ruhig mineralisches Öl sein, welches kein Problem darstellt, solange man den Motor entsprechend behandelt.
-
Das ewige Thema "Unilack"
Die Investition lohnt sich.
-
Das ewige Thema "Unilack"
etwas Übung gehört natürlich dazu.