Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. fritzedd hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    1,9 Tid 9-3II Bj.06 SC Handschalter mit Hirsch 174 PS 80% Landstraße, 15% BAB, 5% Stadt 6,4 l/100km (Als Mittelwert aus 2 Jahren und 60.000 km / Klima immer auf Automatik) Ich brauche ca. 2500 Eur Diesel pro Jahr bei einem mittleren Preis von 1,3 €/l sind das also 1923l, damit komm ich bei 6,4l/100km 30.000 km. Würde ich die mit 2 l/100km mehr Sprit fahren, der zudem ca. 1,45 €/l kostet, würde ich 3660 Eur verbrauchen. Die steuerlichen Mehrkosten sind da locker wieder drin. Selbst bei 1-1.5l sind es noch 720-940 Euro Mehrkosten. Dafür nehm ich den Treckersound gern in kauf. Zumal mir der Klang auf dem Arbeitsweg egal ist - da hör ich Radio ;-) Und die Leistung ist für eine volle Landstraße während des Berufsverkehrs (90% meiner Gesamtnutzung) mehr als ausreichend. Für das Geld was ich im Jahr spare kann ich ein Spaßauto (zumindest Saison) zulassen, welches dann durch die Nutzung des Alltagsdiesels geschont wird. Daher macht der Diesel schon Sinn
  2. Hallo, das wurde hier schon öfters diskutiert. Die Eingabe dauert sehr lange - bei diesem System also normal. Teilweise wurde durch die Reinigung des Navi-Laufwerks eine Verbesserung (subjektiv) erzielt. Ich habe mir eine neue Disk bestellt (wg. neuem Kartenmaterial) und hatte danach deutlich kürzere Wartezeiten (ebenso subjektiv). Bei einer neuen Navi-Disk ist das Update mit dabei.
  3. fritzedd hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, beim Drehmomentschlüssel zum Nachziehen stelle ich 120 Nm ein. Kannte die Herstellervorgabe 110 Nm gar nicht, habe eigentlich bisher an allen meinen Autos (unabh. vom Hersteller) 120 Nm verwendet.
  4. fritzedd hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Doch eignetlich schon. Rad aufhängen und Schrauben anfädeln. Schrauben gegenüberliegend leicht anziehen. Schrauben gegenüberliegend auf 110 Nm anziehen (Schlagschrauber auf 110 Nm eingestellt) Auto absetzen und Schraubensitz mit Drehmomentschlüssel prüfen.
  5. fritzedd hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Würde evtl. auch ein Hitzeschild zwischen Kat und Ölwanne helfen? Sowas kann man sich aus einem Blech und einer Thermofilie sehr gut selber bauen.
  6. Könnte mir vorstellen, dass die Vielfalt dem Angebot von Allrad und Frontantrieb geschuldet ist. Erstaunlich, dass die Übersetzung des höchsten Ganges im 5-Ganggetriebe in etwa dem 4. im Sechsganggetriebe entspricht. Also hat man theoretisch 2 Gänge mehr ;-) Ich hätte erwartet, dass die Übersetzung des 5. im 5-Ganggetriebe der Übersetzung des 5. im Sechsganggetriebe entspricht oder sogar noch leicht unterhalb davon liegt. Oder ist das 5-Gang vom Benziner und die 6-Gang die Dieselgetriebe ?
  7. Beim Benziner auch? Der wird doch eigentlich sehr schnell warm. Vielleicht ist es auch ein verstopftes/verschlammtes Kühlsystem.
  8. Das nenn ich mal "long live" - 43.000 km zwischen Service 4 und 5
  9. Die Symptome klingen eigentlich nach Thermostat, also dass der große Kühlkreislauf nicht öffnet. Dabei würden aber keine Geräusche entstehen - evtl. haben die ja auch gar nichts mit dem Temperaturproblem zu tun.
  10. fritzedd hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich seh drei
  11. Die rechnen bei dieser Zeit aber keinen Bolzenabriss nicht mit ein.
  12. fritzedd hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saisonkennzeichen sind in der Statistik enthalten. Siehe Seite 644/Datengrundlage
  13. Ich rede ja nicht vom Fahrzeugdiebstahl, dass geht mit den nicht mehr angelernten Schlüsseln nicht. Aber wenn jemand das Radio oder die Airbags klaut und das Auto einfach aufgeschlossen wurde, ist das versicherungstechnisch sicher problematisch. Und auch wenn der 9-3 II eines der häufiger vorhandenen Saab-Modelle ist, ist der Schlüssel schon sehr eindeutig und ein Auto rel. schnell identifiziert.
  14. Hast du noch die alten Schlösser drin? Könnte der Finder deiner Schlüssel jetzt theoretisch in dein Auto rein? Musst du das deiner Versicherung melden?
  15. fritzedd hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und defekt sieht die auch nicht aus. 23 Käufer die dafür 1 € bezahlen und nach schwäb. Gmünd zur Abholung fahren, kaum vorstellbar. Laut seinen Bewertungen verkauft der Händler öfter irreperable Saabteile.
  16. Steht doch nichts davon, dass die Rechnungen nur Service sind. Evtl ist in dem Betrag der Kaufpreis, der Kraftstoff oder teure Unfallinstandsetzungen dabei
  17. Evtl. auch die Entlüftung vom Kofferraum (falls der 9-5 II eine hat)? Vor allem wenn es im Stand nicht auftritt sondern nur während der Fahrt wo die Entlüftung vor allem bei eingeschalteter Klimaanlage (Entfeuchten der Scheibe) offen ist, wäre das meiner Meinung nach auch einen Blick wert.
  18. Auf dem Schrottplatz den ich des öffteren besuche ;-) wurde mir gesagt, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass die Fahrzeuge zum Zerlegen und für die Lagerung der teilzerlegten Autos auf einem mit Ölabscheider ausgerüsteten Boden stehen. Ist das bei dir nicht so?
  19. War bestimmt der selbe SUV, der war nur zwischendurch tanken
  20. Natürlich ist es nicht optimal, aber ich finde den Aufwand den der TE betreiben möchte um eine Schlafmöglichkeit und ein Auto ohne Anhänger bis über 1000km an einem Wochenende zu transportieren schon enorm. Denn neben den Kosten die für einen Bus oder Gefährt ähnlicher Größe welches ein Auto transportieren kann anfallen, kommt ja auch noch der erwähnte zeitliche Mehraufwand für die Führerscheine, die niedrigere Fahrtgeschwindigkeit ... In einigen EU-Staaten darf man übrigens auch mit Anhänger auch 130 fahren
  21. Fährst du eigentlich allein in den Urlaub? Warum ist es so abwegig ein "normales Wohnmobil" zu nehmen und das Spaßfahrzeug auf eigener Achse zu bewegen. Ich denke von Kosten und Aufwand (Führerschein, Maut, TÜV, regelm. Gesundheitscheck, größerer Stellplatz, Spritvrebrauch, Wartung ...) ist das die günstigere Lösung. Außerdem fallen dann die Geschwindigkeitsrestriktionen weg.
  22. Auf alle Fälle wird das Cabrio in diesem Fahrzeug angemessen präsentiert.
  23. fritzedd hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist denn mit Mittelmotor V8 wie bspw. im R8 4.2? Liegt die Schwungscheibe da hinter oder vor dem Motor (in Fahrtrichtung)
  24. fritzedd hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nochmal für Doofe ;-) wenn du die Kurbelwelle so kröpfen würdest (weiß nicht ob das Sinn macht, wahrscheinlich nicht sonst würde es ja so gebaut werden), dass die OT-Stellung von der Steuerseite zur Schwungscheibe läuft. Würde es für deine Skizze doch bedeuten, dass die unteren beiden (also 3,7 und 4,8) getauscht würden. Dann könntest du (laut deiner Skizze) mit 1-6-3 beginnen. Allerdings müsste dann 4 oder 8 folgen (nicht die 5).
  25. Wenn sich der Gangwahlhebel nicht automatisch in Mittelstellung bewegt, ist höchst wahrscheinlich Korrosion am Schaltgestänge schuld. Dies kannst du auf die in dem bereits von dir verlinkte Thread beschriebene Weise beheben. Das der erste Gang schwer einzulegen geht wirst du damit vermutlich nicht lösen können. Die von dir beschriebenen Symptome deuten auf eine verschlissene Kupplung (trennt nicht mehr 100%ig) oder einen Defekt in der Synchronisation des 1. Ganges hin. Probier mal wenn der Gang im Stand nicht rein geht, ob es hilft die Kupplung zu lösen und erneut zu betätigen bzw. das Auto ein bischen rollen zu lassen. Aber Kilometerstand und Motorisierung deuten auf Kupplung hin. Aber solang sie noch nicht rutscht würde ich weiter fahren. Ich habe das Problem übrigen auch manchmal (gleicher Motor aber Hirsch und 170 tkm). Bei mir rutscht aber gelegentlich schon die Kupplung durch, so dass ich bald wechseln muss.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.