Alle Beiträge von fritzedd
-
KBA-Zahlen
Saisonkennzeichen sind in der Statistik enthalten. Siehe Seite 644/Datengrundlage
-
Saab 9-3 Bj 2004 SCHLÜSSEL VERLOREN
Ich rede ja nicht vom Fahrzeugdiebstahl, dass geht mit den nicht mehr angelernten Schlüsseln nicht. Aber wenn jemand das Radio oder die Airbags klaut und das Auto einfach aufgeschlossen wurde, ist das versicherungstechnisch sicher problematisch. Und auch wenn der 9-3 II eines der häufiger vorhandenen Saab-Modelle ist, ist der Schlüssel schon sehr eindeutig und ein Auto rel. schnell identifiziert.
-
Saab 9-3 Bj 2004 SCHLÜSSEL VERLOREN
Hast du noch die alten Schlösser drin? Könnte der Finder deiner Schlüssel jetzt theoretisch in dein Auto rein? Musst du das deiner Versicherung melden?
-
eBay Fundstücke
und defekt sieht die auch nicht aus. 23 Käufer die dafür 1 € bezahlen und nach schwäb. Gmünd zur Abholung fahren, kaum vorstellbar. Laut seinen Bewertungen verkauft der Händler öfter irreperable Saabteile.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Steht doch nichts davon, dass die Rechnungen nur Service sind. Evtl ist in dem Betrag der Kaufpreis, der Kraftstoff oder teure Unfallinstandsetzungen dabei
-
Wasser im Kofferraum / Ersatzradmulde 95 NG
Evtl. auch die Entlüftung vom Kofferraum (falls der 9-5 II eine hat)? Vor allem wenn es im Stand nicht auftritt sondern nur während der Fahrt wo die Entlüftung vor allem bei eingeschalteter Klimaanlage (Entfeuchten der Scheibe) offen ist, wäre das meiner Meinung nach auch einen Blick wert.
-
Auto zuhause waschen...? Ja? Nein? Heimlich?
Auf dem Schrottplatz den ich des öffteren besuche ;-) wurde mir gesagt, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass die Fahrzeuge zum Zerlegen und für die Lagerung der teilzerlegten Autos auf einem mit Ölabscheider ausgerüsteten Boden stehen. Ist das bei dir nicht so?
-
Scania Racebuss -> wer kennt sich damit aus?
War bestimmt der selbe SUV, der war nur zwischendurch tanken
-
Scania Racebuss -> wer kennt sich damit aus?
Natürlich ist es nicht optimal, aber ich finde den Aufwand den der TE betreiben möchte um eine Schlafmöglichkeit und ein Auto ohne Anhänger bis über 1000km an einem Wochenende zu transportieren schon enorm. Denn neben den Kosten die für einen Bus oder Gefährt ähnlicher Größe welches ein Auto transportieren kann anfallen, kommt ja auch noch der erwähnte zeitliche Mehraufwand für die Führerscheine, die niedrigere Fahrtgeschwindigkeit ... In einigen EU-Staaten darf man übrigens auch mit Anhänger auch 130 fahren
-
Scania Racebuss -> wer kennt sich damit aus?
Fährst du eigentlich allein in den Urlaub? Warum ist es so abwegig ein "normales Wohnmobil" zu nehmen und das Spaßfahrzeug auf eigener Achse zu bewegen. Ich denke von Kosten und Aufwand (Führerschein, Maut, TÜV, regelm. Gesundheitscheck, größerer Stellplatz, Spritvrebrauch, Wartung ...) ist das die günstigere Lösung. Außerdem fallen dann die Geschwindigkeitsrestriktionen weg.
-
Scania Racebuss -> wer kennt sich damit aus?
Auf alle Fälle wird das Cabrio in diesem Fahrzeug angemessen präsentiert.
-
Alte V8-Hasen hier?
Was ist denn mit Mittelmotor V8 wie bspw. im R8 4.2? Liegt die Schwungscheibe da hinter oder vor dem Motor (in Fahrtrichtung)
-
Alte V8-Hasen hier?
Nochmal für Doofe ;-) wenn du die Kurbelwelle so kröpfen würdest (weiß nicht ob das Sinn macht, wahrscheinlich nicht sonst würde es ja so gebaut werden), dass die OT-Stellung von der Steuerseite zur Schwungscheibe läuft. Würde es für deine Skizze doch bedeuten, dass die unteren beiden (also 3,7 und 4,8) getauscht würden. Dann könntest du (laut deiner Skizze) mit 1-6-3 beginnen. Allerdings müsste dann 4 oder 8 folgen (nicht die 5).
-
Sport Combi 1.9 TiD mit Getriebeproblemen
Wenn sich der Gangwahlhebel nicht automatisch in Mittelstellung bewegt, ist höchst wahrscheinlich Korrosion am Schaltgestänge schuld. Dies kannst du auf die in dem bereits von dir verlinkte Thread beschriebene Weise beheben. Das der erste Gang schwer einzulegen geht wirst du damit vermutlich nicht lösen können. Die von dir beschriebenen Symptome deuten auf eine verschlissene Kupplung (trennt nicht mehr 100%ig) oder einen Defekt in der Synchronisation des 1. Ganges hin. Probier mal wenn der Gang im Stand nicht rein geht, ob es hilft die Kupplung zu lösen und erneut zu betätigen bzw. das Auto ein bischen rollen zu lassen. Aber Kilometerstand und Motorisierung deuten auf Kupplung hin. Aber solang sie noch nicht rutscht würde ich weiter fahren. Ich habe das Problem übrigen auch manchmal (gleicher Motor aber Hirsch und 170 tkm). Bei mir rutscht aber gelegentlich schon die Kupplung durch, so dass ich bald wechseln muss.
-
Sport Combi 1.9 TiD mit Getriebeproblemen
Willkomen im Forum, ich denke in das Thema hättest du woanders anhängen oder einen neuen Thread starten sollen. ( richtiger Hinweis, ist erfolgt! -acron- ) Geht nur der erste schlecht rein oder auch die die höheren Gänge? Tritt der Fehler nur im Stand auf oder auch während der Fahrt? Ist der Rückwärtsgang betroffen? Springt dein Wählhebel in die Mittelstellung zurück wenn du ihn im Leerlauf nach rechts oder links drückst? Tritt der Fehler nur bei warmen/kalten Motor/Getriebe auf?
-
Wasser im Motorblock
Das ist doch schon was. Risse in den Laufbuchsen sind eher selten - aber möglich.
-
Wasser im Motorblock
Eine defekte Wasserpumpe führt aber nicht zu Wasser im Brennraum. Tropfen kann die natürlich. Der Heizungswärmetauscher ist im Inneraum, der Motorkühler ist vorn zwischen den Scheinwerfern (zusammen mit dem Klimakühler der aber kein Wasser enthält) Wasser kann in den Brennraum nur durch eine defekte ZKD, einen verzogenen Zylinderkopf (zuviel Hitze durch defekte Wasserpumpe möglich) oder eben Risse in der Laufbuchse (Zylinderlaufbahn) eine verzogene Laufbuchse (bei eingesetzten nassen Laufbuchsen) oder Risse im Zylinderkopf gelangen Um welchen Motor geht es eigentlich?
-
Sport Combi 1.9 TiD
Bei 120.000 wird der Zahnriemen (Kurbeltrieb treibt Nockenwellen, Ölpumpe, Wasserpumpe an) und die Wasserpumpe gewechselt. Der Flachriemen (Aggregate) wird in Verbindung mit den Umlenkrollen und der entsprechenden Spannrolle gewechselt
-
Wasser im Motorblock
und wo in den Motor (Brennraum oder "nur" Ölwanne? Hattest du schlagartig Wasserverlust, oder hat sich das über einen längeren Zeitraum bereits angedeutet (musstest du öfter nachfüllen)
-
Wasser im Motorblock
Wo denn in den Motor? Brennraum oder Ölwanne? Wenn die ZKD intakt ist kann es an einem Riss in der Laufbuchse oder im Zylinderkopf liegen. Ist der Motor schon zerlegt oder wie hat er das heraus gefunden? Ist das Wasser während des Betriebs oder während einer Reperatur in den Brennraum gelaufen?
-
Sport Combi 1.9 TiD
Bei meinem 1.9er (org. 150PS) leuchtet auch keine Lampe wenn der Partikelfilter regeneriert (Bj.06).
-
Infotainment Plus 300 - Subwoofer zu leise?
Evtl. muss man den neu anlernen, wenn der ausgebaut worden ist? Warst du deswegen schonmal bei SAAB fragen?
-
Navi DVD
Wenn man da eine DVD bestellt, ist die dann auch auf deutsch oder gibt es da nur die englische Version?
-
Federbruchstatistik
Habe meinen letztes Jahr mit einer gebrochenen Feder an der Vorderachse gekauft (MJ 06 / Kilometerstand damals: 108.000km) und sofort selbst getauscht (gegen org. Saab) bis jetzt halten sie (Kilometerstand: 155.000km)
-
Was zahlt Ihr so für Werkstattbesuche?
Nein, ich habe diese Kunststoffaufnahme gemeint, die in den Schweller gesteckt ist (#26), die hatte ich verloren.