Alle Beiträge von turboflar
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Köln-West ist auch vertreten.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Mir ist mal bei 70 km/h ein kleiner Vogel an die Brust geflogen. Was wiegt sowas, 20g? Das war wie ein Faustschlag.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Omfg!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
In der Tat, bei mehr als 175 cm Körperlänge wird dieses Auto zur Qual.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich hatte schon das Vergnügen einen Jaguar E-Type Lightweight Cabrio ein paar Meter zu fahren. Very british, kann ich da nur sagen... Die Sitzposition ist unter aller Kanone, so gut wie keine Einstellmöglichkeiten am Sitz. Die Pedalerie ist unergonomisch, erscheint irgendwie in den Fussraum geworfen. Verarbeitungsqualität ist mäßig und die Technik vermutlich damals schon von gestern. Alles in allem ein schönes, aber in meinen Augen total überschätztes Fahrzeug.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Rakete war der aber nur mit dem OM 314, dem 3,8 Liter 4 Zylinder Diesel aus der LKW Sparte. Mit den Pkw Motoren, egal ob Diesel oder Benzin, sind die Kästen unfahrbar.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Der entspricht rein äusserlich den Vorgaben des deutschen VÖV-Standard Bus. Hatten die mal Ambitionen, den Bus an deutsche Verkehrsbetriebe zu verkaufen?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Übersprungshandlung.... Neulich stand in meiner Straße ein Datsun Z 280, fand ich damals wie auch heute klasse.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Wenn schon...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
http://eschmitt.de//files/eschmitt/homeslider/classic-ecars-eschmitt-04.jpg
-
Ladeverhalten Lima
Über die reine Spannungsmessung lässt sich im Grunde keine Aussage über den Zustand einer Batterie machen, leider. Ob eine Batterie den kurzzeitig benötigten hohen Strom für den Anlassvorgang liefern kann, hängt von ihrem Innenwiderstand ab. Der Innenwiderstand schwankt abhängig von der Temperatur, dem Ladezustand und dem "Gesundheitszustand" der Zellen. Es handelt sich bei einer Batterie um ein galvanisches Element, also einen chemischen Energiespeicher. Die Reaktivität der Chemie nimmt bei niedrigen Temperaturen ab, an den Bleielektroden kann sich zusammen mit der Schwefelsäure eine Bleisulphatschicht bilden, die ebenfalls den Innenwiderstand erhöht. Anlasser besitzen eine Leistung von um 1 kW, also fließen bei 12 V bei einem Startvorgang durch den Anlasser Ströme in der Größenordnung 100-200 A. Wenn eine Batterie einen hohen Innenwiderstand besitzt, kann sie diese Ströme nicht mehr liefern und der Motor wird nicht anspringen. Trotzdem kann die Leerlaufspannung an der Batterie unverdächtige 12V oder mehr betragen. Entscheidend für eine Aussage über den Batteriezustand ist der Spannungseinbruch an der Batterie beim Startvorgang, also unter Last. Alle anderen Messungen kann man sich getrost sparen. Vom blindwütigen Teiletauschen mal ganz abgesehen.
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
Teilnehmer---------------------Zusage in %--------------------------------------Ich bringe mit--------------------------------PKW/ Reparatur 1. ssason-------------------------50 ? 2. zweiundvierzig--------------100 ? 3. Onkel Kopp------------------100-------------------------12 Wasser/6 O-Saft/Grillsaucen-------901i----irgendwas im Innenraum 4. bantansai---------------------100 5. Sven---------------------------100 6. saabist0611------------------100 7. nibana-------------------------100 8. jo.gi-----------------------------66---------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio/ ? 9. EastClintwood---------------100 10. AeroCV------------------------100------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 11. UZ900-------------------------100-------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 12. Jevo----------------------------100------------------------------------------------------------------------------------900 GLs 13. saapido------------------------100-----------------------------------------Aloholfreie Getränke---------------900/1 Sedan/mal sehen... 14. SAABY65-----------------------50--------------------------------------------------------------------------------------------------------- 15. schwarzwitti------------------100------------------------------------------Grill--------------------------------------9-5 16. Meki-----------------------------100----------------------------------------------------------------------------------------95 17. turboflar-----------------------100------------------------------------------mal sehen----------------------------------mal sehen 18. 19.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Richtig, das musste man tunlichst unterlassen. Mein Bruder hatte auch mal 2 davon, ich bin die immer gern gefahren.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Wieso, der hatte doch eine 3 Gang Handschaltung. Das Außergewöhnliche war doch nur die Kupplungsautomatik. Anfahren mit Fliehkraftkuppung und zum Schalten einfach den Schalthebel berühren, dann hat er ausgekuppelt.
-
Restauration 900 LPT
Gefällt mir!
-
Radfahrer unter uns?
Mein Alltagsrad ist mittlerweile das 1951er Damenrad, das ich weiter vorne mal vorgestellt hatte. Nachdem sich die Übersetzung der nachgerüsteten 2-Gang Kickshift als zu lang erwiesen hat, habe ich hinten von 19 auf 24 Zähne getauscht. Jetzt kann man gut damit fahren. Was mich jetzt noch stört, ist die müde Beleuchtung. Der Seitenläufer Dynamo hat wohl in den letzten 60 Jahren etwas von seiner Magnetisierung verloren. Jetzt überlege ich auf LED Leuchtmittel umzurüsten, hat jemand damit Erfahrung?
-
Radfahrer unter uns?
Was allerdings der Vorteil eines Fixies sein soll erschließt sich mir nicht. Zumal viele auch ohne Bremsen gefahren werden und nur durch Blockieren des Hinterrads gebremst werden können??
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
[uSER=8777]@Sacit[/uSER] Ich wusste gar nicht, dass es den Scimitar auch in schön gibt. Ich kannte bisher nur den Station Wagon.
-
Saabsichtung
Heute Abend ca. 20:00h auf der Inneren Kanalstr. in Köln schönen roten 99 mit H-Kennzeichen und zerdepperter Fahrertür überholt. Vor Freude fast zusammengestoßen.
-
Tank undicht, 900 16 S, 1993
***********
-
Ich lerne es einfach nie...
Was wohl auf den größten Teil, der 44 Mio in D zugelassenen Fahrzeuge, zutreffen sollte.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Stone dead forever. RIP Lemmy.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Klar, aber dennoch arbeitet der Diesel im Luftüberschuss und produziert NOx.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Ja aber wenns denn so einfach wäre, warum dann nicht gleich so?
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Das Autofahrerhetzblatt meldet, VW will über ein Gitternetz vor dem LMM im Ansaugtrakt die Strömung beruhigen und damit die Abgaswerte verbessern. Klingt für mich ziemlich esoterisch.