Alle Beiträge von turboflar
-
8-Primär Nachfertigung
Die richtigen Antworten auf diese Fragen sind ein Ausschlusskriterium für die ganze Aktion. Baust du dir unbesehen Teile in dein Fahrzeug, die dir im Zweifel den kompletten Primärtrieb zerstören? Mit der Aussicht auf Folgeschäden?
-
Blaue Umweltplakette
Echt? War mir nicht bekannt, bei welchen Motoren ist das der Fall?
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
:rolleyes:Also wirklich, nicht so schnell aufgeben!
-
WAVE TROPHY 2016
Das siehst du leider falsch. Das für die Nutzung von Wasserkraft erforderliche Staubauwerk zerstört die Gewässerökologie tiefgreifend und nachhaltig. Die Auen unterhalb des Bauwerks fallen trocken, die oberhalb werden überflutet. Auen sind die hochwertigsten Ökosysteme in Mitteleuropa mit der höchsten Biodiversität in Fauna und Flora. Der komplette Charakter eines Fließgewässers wird durch die Stauhaltung in ein Stillgewässer verändert mit der Folge, dass sämtliche Arten, die auf fließendes Wasser angewiesen sind, nicht mehr existieren können. Das Staubauwerk selbst zerstört die Duchgängigkeit des Gewässers, so dass Salmoniden nicht mehr ihre Laichgebiete erreichen können und Mikro- und Makroorganismen sich nicht mehr im Gewässer ausbreiten können. Das gilt im Prinzip für jeden Mühlenweiher, auch in Norwegen. Ganz nebenbei sind durch wasserbauliche Maßnahmen europaweit bereits über 90% aller Auen zerstört. Das nur als kurzer Abriss zum Thema.
-
WAVE TROPHY 2016
[mention=1307]René[/mention] Zu den ökologischen Rahmenbedingungen von Wasserkraft solltest du dich auch nochmal informieren. Die sind keinesfalls unkritisch.
-
Saabine nicht mehr zu retten?!
Das so genannte Klofenster. .
-
Saabine nicht mehr zu retten?!
Ah, also am Klofenster. Da kenne ich mich nicht aus. Aber auf jeden Fall kommt der Gammel meist von innen. Also Türverkleidung mal abbauen und von innen schauen.
-
Saabine nicht mehr zu retten?!
Und außerdem Gratulation zur erfolgreichen Reparatur. Wie ist denn der Kostenrahmen nun ungefähr ausgefallen?
-
Saabine nicht mehr zu retten?!
Hast du einen 3 oder 5 Türer?
-
WAVE TROPHY 2016
[uSER=8777]@Sacit[/uSER]: Das ist sicherlich richtig, aber zu kurz gesprungen. Es gibt derzeit den globalen Trend, sich von fossilen Energieträgern zu verabschieden. Dies geschieht, weil man die Notwendigkeit erkannt hat. Eine rasant steigende Nachfrage auf ein begrenztes Gut, das kann nicht mehr lange gut gehen. D.h. für mich, wir müssen diesen Trend anerkennen und versuchen, diese Entwicklung zu gestalten. Wir sind jetzt schon im Rückstand, was Schlüsseltechnologien wie die Akkutechnik angeht. Worin wir jedoch führend sind, auch wenn es nicht so aussieht, ist die systemische Umsetzung der Energiewende. Daran müssen wir weiter arbeiten, das ist das was ich in meinem Job mache. Es geht nicht um E-Autos, es geht um die zukünftige Energieversorgung, diese muss durch erneuerbare Energieträger gewährleistet werden. Anders werden wir den weltweit wachsenden Energiebedarf nicht decken können. Das Argument der Ökologie wird gerne politisch verwendet und darf getrost angezweifelt werden. Keine Technologie kann vollkommen umweltfreundlich sein. Das ist aber in meinen Augen nicht das Thema. Es muss ein Ausstiegsszenario aus den fossilen Energieträgern geben. Wenn wir dies nicht selber aktiv erarbeiten, sehen wir dieser Entwicklung machtlos zu und werden abgehängt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Speranza steht für Spirenzchen, oder?
-
WAVE TROPHY 2016
Hier spielt die Musik: Indien will Stinker loswerden: Indiens Umweltminister Prakash Javadekar hat eine Sondersteuer für Dieselfahrzeuge und SUVs angekündigt. Dieselautos sollen mit 2,5 Prozent des Kaufpreises besteuert werden, SUVs mit 4 Prozent. Auch eine Luxussteuer für besonders große Autos sei geplant. Das ambitionierte Ziel: Bis 2020 sollen 7 Mio Elektrofahrzeuge auf indischen Straßen surren. automobil-produktion.de, wiwo.de Peking bremst Verbrenner aus: Die chinesische Hauptstadt hat ihren Verkehrsplan bis zum Jahr 2020 veröffentlicht. Demnach soll die Anzahl der Kraftfahrzeuge bis Ende 2017 unter 6 Mio und bis 2020 unter 6,3 Mio gehalten werden – die Zahl neuer Fahrzeuge wird also faktisch auf 100.000 pro Jahr beschränkt. Der Elektro-Anteil bei Bussen & Co. soll derweil bis 2020 von 35 auf 65 Prozent gesteigert werden. ecns.cn
-
Bremspedal sehr schwergängig
Nochmal zur Pedalkonsole: Würde es da nicht evtl. Sinn machen in die Ölbohrung ein Gewinde zu schneiden und einen Schmiernippel einzuschrauben? Dann könnte man da regelmäßig mit der Fettpresse arbeiten. Fett hält an der Stelle bestimmt dauerhafter als Öl.
-
Eieiei - wohin führt der Technikwahn?
Für alle, die an Fakten interessiert sind, hier ein Artikel über den Ablauf des Unfalls: Tesla Unfall
-
Eieiei - wohin führt der Technikwahn?
Daran kann man erkennen, wie irrational Risiken eingeschätzt werden.
-
Eieiei - wohin führt der Technikwahn?
Leute, auf dem Kölner Autobahnring kracht es JEDEN Tag, weil mal wieder einer das Stauende "übersehen" hat. Regelmäßig kommt es zu Schwerverletzten oder gar Getöteten, ungefähr alle 14 Tage. Worüber reden wir hier?
-
Eieiei - wohin führt der Technikwahn?
Hier hat sich mal wieder die übliche Expertenrunde eingefunden, um sich gegenseitig die bestehenden Vorurteile zu bestätigen. Anstatt sich mit einer Thematik mal inhaltlich auseinander zu setzen wird nur die eigene Sichtweise als einzig richtige ausgewalzt. Ich will euch den Spaß nicht verderben, aber frage mich wirklich, was das eigentlich soll. An einem Erkenntnisgewinn scheint ja keiner wirklich Interesse zu haben. Auch weiß keiner, was exakt vorgefallen ist, aber alle wissen, dass sie es besser gewusst hätten. ... Da komme ich nicht mit.
-
Jemand Erfahrung mit CD Wechsler Emulator?
Danke für die Rückmeldungen, die Yatour-Dinger habe ich schon entdeckt. Passen die denn auch an das Clarion Radio?
-
Jemand Erfahrung mit CD Wechsler Emulator?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung meiner Beschallungsanlage im 9000 Anni auf das Thema CD Wechsler Emulator gestossen. Bei mir ist die "SAAB made by Clarion"- Anlage mit Kassettenspieler und externer Endstufe verbaut. Da ich meine ollen Kassetten nicht mehr hören kann und ich mit CDs eigentlich auch nicht mehr rumhantieren möchte scheint mir o.g. Teil eine interessante Alternative. Hat jemand sowas schonmal verbaut und kann davon berichten?
-
Wastegategestänge
Habe ich das recht in Erinnerung, dass sich die Gewindestange der Membrandose nur dann drehen lässt, wenn die Membran zerrissen ist?
-
Roter Motorblock
:biggrin: Der war gut!
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Hmm, für 3000 € hast du dann ein voll einsatzfähiges Fahrzeug, das sogar unbehelligt in Umweltzonen fahren darf. Zu einem vergünstigten Steuer- und Versicherungssatz. Das zahlt der Neuwagenkäufer in dem Moment, wenn er vom Hof des Autohauses fährt... Ich wünsche jedenfalls weiterhin gutes Gelingen und viel Spass mit dem Auto! Und dann wollen wir mal wieder Bilder sehen...
-
Freche Werbung
Das hat wohl eher damit zu tun, dass man mit der Verwendung keine Markenrechte mehr verletzt...
-
Radfahrer unter uns?
Berechtigter Einwand. Was ist eigentlich generell von dem Rostproblem des Rahmens zu halten. Wenn ich das korrodierte Ständergelenk sehe scheint es, als ob das Fahrrad extrem feucht gestanden hat. Muss man verborgene Durchrostungen der Rahmenrohre fürchten?
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Zu 2: Das kann auch ein ausgeschlagenes Traggelenk sein.