Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. http://suchen.mobile.de/auto/saab-900.html?scopeId=C&isSearchRequest=true&lang=de&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1980-12-31&ambitCountry=
  2. Wenn du eine mattschwarze Oberfläche haben willst, dann ja.
  3. Vor allem würde ich den Schaden zeitnah gutachterlich feststellen und nicht erst noch tagelang durch die Gegend gondeln. Bei dieser verzwickten Sachlage würde ich auch auf einen Anwalt nicht verzichten wollen. Viel Glück bei der Schadensregulierung, ich wünsche dir, dass alles glatt geht.
  4. Mir fällt ein, ich habe diesen Sommer auf einem Oldtimertreffen einen Lanz Traktor gesehen. Der war ganzflächig rostüberzogen, hatte überhaupt keinen Originallack mehr, statt dessen war er mit Klarlack überzogen. Und ich muss sagen, das Ergebnis hat mich nicht überzeugt, sah wirklich nicht gut aus.
  5. Nun ja, wenn das Blech von einer Oxidschicht, sprich Rost, überzogen ist ist es ja auch fürs erste "passiviert". Kommt kein Wasser und/oder Salz mehr dran dann passiert da auch nichts mehr. In den trockenen Wüstenstaaten der USA fahren die mit solchen Kisten noch zehn Jahre, ohne dass es weiter rostet. Ob man das hier realisieren kann?
  6. turboflar hat auf Marcel 93-II-CV's Thema geantwortet in Hallo !
    Die üblichen Stellen halt... Und es ist wirklich so, im Vergleich zu dem, was die Freunde des Sterns oder der Volkswaren so restaurieren, ist das alles Kleinkram.
  7. Ich habe mir gerade den Thread über den EMS noch mal angesehen und musste etwas schmunzeln. Vor 10 Jahren war man über eine solchen Zustand entsetzt und hätte das Auto am liebsten gleich gequadert. Heute müsste man froh sein, überhaupt noch ein Modell in diesem Zustand zu finden. Insofern haben wir hier gerade "history repeating"... [mention=7111]EastClintwood[/mention] : Wirf den 99 bloss nicht weg, es werden keine neuen mehr gemacht!
  8. Habe mal die Kernaussage aus deinem Zitat heraus gegriffen, denn das ist m.E. das größte Problem. Obwohl ich auch ein Fan von patinierter Originalsubstanz bin, und eine schlechten Originallack einem guten Neulack vorziehen würde, ist doch die Frage, ob man das bei so einem Zustand noch realisieren kann. Wenn man nicht kosequent gegen den Rost vorgeht und in irgendeiner Form Grund in die Karosseriestruktur bringt, wird man nicht lange Spaß damit haben. Eine alleinige "Konservierung" wird hier nicht mehr ausreichen, um den Verfall aufzuhalten. Es sei denn, das Auto steht dauerhaft in der Garage und wird nur bei trockenem Wetter hervor geholt. Und das finde ich wiederum auch am Thema vorbei, denn Autos müssen meiner Meinung nach fahren und nicht rumstehen.
  9. :top:Spitze! Und das alles nur mit einem Schweizer Messer.
  10. Um den Motor würde ich mir die geringsten Sorgen machen. Die knusprige Karosserie entscheidet das weitere Vorgehen.
  11. Da gebe ich dir grundsätzlich und vollumfänglich recht. Aber einerseits muss man natürlich die Grundsubstanz verlässlich beurteilen, dafür muss man sie sehen können. Andererseits muss man für eine §21 Abnahme schon einen seeehr gewogenen Prüfer finden, dass er einem diesen Zustand abnimmt. Aber wenns klappt, um so besser.
  12. turboflar hat auf Marcel 93-II-CV's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja klar, wollte nicht den Spaß verderben. Ich bin gespannt, wie es weiter geht!
  13. Naja, erst mal gründlich waschen, dann intensiv die Substanz untersuchen. Anschließend entscheiden, ob du ihn selber reparierst oder ob es ein anderer machen soll. Danach über das WIE nachdenken.
  14. turboflar hat auf Marcel 93-II-CV's Thema geantwortet in Hallo !
    Schlossträger, Radlaufleisten, Stoßstangen, Frontscheibe mit Dichtung und Keder....
  15. turboflar hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessante Felgen... Der Rest ist etwas außer Kontrolle geraten. Aber immerhin sehr eigenständig.
  16. Mir geben!
  17. turboflar hat auf thyl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich schlage die Umbenennung dieses Threads in "Dauernd Platte Sprüche" vor.
  18. turboflar hat auf thyl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh, freies Assoziieren hier, das gefällt mir. Kennt jemand noch die Muff Potter Band?
  19. [mention=9136]Sobo1982[/mention] Deinen persönlich Angriff in dieser beleidigenden Form hättest du dir sparen können. Dazu hast du nicht das Recht. [mention=2122]LCV[/mention] Es muss nicht immer alles gleich gelöscht werden. Schließlich wurde das Thema von unterschiedlichen Seiten beleuchtet und gerade gerückt.
  20. [mention=8832]malikhh[/mention] : Soweit, so verstanden. Ich denke, das kam auch klar heraus, was hier schief gelaufen ist. In jedem Falle handelt es sich um ein Problem misslungener Kommunikation, was natürlich immer ärgerlich ist, wenn es um Geld oder Vertrauen oder beides geht. Für Aussenstehende ist es jedoch schwer bis unmöglich zu beurteilen, wer hier nun welchen Fehler gemacht hat. Zumal eine Seite in dieser Diskussion gar nicht vertreten ist. Nun ist es die eine Sache, seine Freunde und Bekannten auf einen Misstand hinzuweisen, die andere dies in einem öffentlichen Forum im Internet zu tun. Hier ist die Wirkung weitaus größer und die Folgen können deutlich weiter reichen, als man das vielleicht beabsichtigen würde. Insofern muss man sich die Frage gefallen lassen, ob in diesem Fall die Verhältnismäßigkeit gegeben ist. Das sind meine Gedanken zu diesem Thema.
  21. Interessantes Experiment, schade nur, dass er er kaum mit dem Auto fährt. In obigem Beitrag stand das Auto ja auch schon monatelang rum. Ebenfalls interessant, dass die größten Hürden seitens der Verwaltung kommen. Ein altes Auto wird eben per se als Abfall betrachtet. Wenn man nicht die nötigen Nerven und den juristischen Beistand hat landet so ein Fahrzeug auch mal schnell in der Presse.
  22. Jetzt bin ich nur noch gespannt, wo die Radlaufleiste her kommt und zu welchem Preis.
  23. Letztendlich hakt es doch immer an der Kommunikation. "Drunter schauen, ob tüv-fit" ist halt leider ein recht weites Feld und keine klare Handlungsanweisung. Viele Werkstätten handhaben es heute so, dass der TÜVler, der sowieso jeden Tag im Haus ist, eine Prüfung vornimmt und dann den Mängelbericht schreibt. Daraus leitet die Werkstatt einen KVA ab und holt vom Kunden das OK ein. Sind die Mängel behoben erfolgt die "kostenlose Nachprüfung" und die Plakette wird geklebt. Aber wer lässt die Bremsen wechseln, wenn er nicht vorhat, eine TÜVplakette zu bekommen? Insofern war deine Ansage an die Werkstatt wohl zu unscharf und damit das Ergebnis nicht deckungsgleich mit deinen Erwartungen. Über den Verlauf des weiteren Gesprächs kann man nichts sagen, wenn man nicht dabei war. Aber offenbar ist das Kind in den Brunnen gefallen, somit solltest du dir künftig eine andere Werkstatt suchen und möglichst aus der Geschichte lernen.
  24. Habe diesmal alle drei bestellt und freue mich auf die Lieferung. Vielen Dank an turbo_forever und alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
  25. turboflar hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=4656]StRudel[/mention] Nö, immer noch nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.