Alle Beiträge von turboflar
-
Gebläselüftertausch
OK, deiner hat keine Sicherungsscheibe. Aber aushängen halt. Andere Hebel gibt es nicht. Und stelle gerne weitere Bilder ein, ggf. kann der Beitrag am Ende dann gebündelt ergänzend in die Knowledge-Base.
-
Gebläselüftertausch
Ja, das ist der Hebel der Umluftklappe. Welche Hebel gibt es denn sonst noch?
-
Gebläselüftertausch
Mache es so, wie von klaus empfohlen. Klima evakuieren, Schlauchverbindung am Expansionsventil lösen, die Sicherungsscheibe am kleinen Hebel entfernen und Zug aushängen. Dann kannst du den Klimakasten ausbauen und kommst überall gut zur Reinigung dran. Ein anderes Vorgehen ist "a pain in the ass".
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich komme auch gerne.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Klasse, schöner V2!
-
Gestern an der Tankstelle...
"Hosch dein Volvo no?" wurde ich ja schon öfter gefragt. Aber Audi??
-
SAAB im Film und Fernsehen
Endlich mal nicht der übliche VWBMWMB-Einheitsbrei. Aber die Drehmomentkurve ist wirklich eine einzige Enttäuschung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es gibt eben auch immer etwas gutes im Schlechten. :-)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
So ist es.
-
heiße "Kiste"
Was soll das hier werden? [mention=7746]banwe[/mention] Könntest du hier mal transparent darstellen, welche Rolle du hier einnimmst und welche Motivation du verfolgst?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ah, rückfällig geworden? Verständlich. ;-)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der ist halt wie sein Vater und der war schon kein kleiner Seggl.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der Thread wurde eröffnet, um sich über die Warnungen der Wetterdienste lustig zu machen. Damals wurden den offiziellen Stellen und Teilen der Bevölkerung Alarmismus und Panikmache vorgeworfen. Heute machen dies die Skeptiker, Gegner und die einschlägig interessierten Frager in der Coronapandemie. Der Hintergrund ist immer derselbe und zieht sich wie ein roter Faden durch unser aller Leben. Wenn gewarnt wird und dadurch nichts passiert entsteht der Vorwurf der Panikmache. Wenn nicht gewarnt wird und es passiert etwas wird „den Verantwortlichen“ Versagen vorgeworfen, siehe Ahrtal. Am Ende sind es wahrscheinlich sogar dieselben Leute, die hinterher „Kopf ab“ brüllen. Um vom eigenen Versagen, z.B. nicht rechtzeitig gehandelt zu haben, abzulenken und um die Verantwortung über das eigene Phlegma auf andere abzuwälzen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ja, ich habe auch das gute Wetter genutzt. Zuerst die verrußte Zündkerze gewechselt, dann eine kurze Runde gedreht, dann in der Garage die verloren geglaubte 7/16' Mutter vom Kettenschutzblech auf den Boden gefunden. Ein super Tag!
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Super! Glückwunsch.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Ich würde da eher zum Silvaner raten, den Arneis sowohl aus den Anbaugebieten Roero als auch Langhe halte ich persönlich für überschätzt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Danke für die Info.
-
Gibt es Camper unter uns?
Puh, Toitoitoi. Hätte deutlich blöder ausgehen können. Ich drücke die Daumen für die weitere Abwicklung.
-
Gibt es Camper unter uns?
Oh Mist, ist das aktuell?
-
Motorradfahrer unter Euch?
Was?? Nicht echt.
-
Stammtisch Witze
Martin Perscheid mit 55 Jahren gestorben. https://mobil.ksta.de/region/rhein-erft/wesseling/martin-perscheid-wesselinger-cartoonist-im-alter-von-55-jahren-gestorben-38964206
-
Wilkommen aus dem ausland
Hallo und herzlich willkommen hier!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Die Feuerwehr Heilbronn hatte früher einen Kranwagen auf Basis eines Magirus Uranus 6x6 mit luftgekühltem V12. Das war immer eine Show wenn der in Einsatzfahrt unter Volllast mit ca. 45 km/h den Anstieg an der Ausfallstraße Richtung BAB in Angriff nahm.
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Der diesjährige Herbst dürfte an der Ahr so ziemlich verloren sein. Was die Flut übrig gelassen hat steht derzeit durch die feuchtwarme Witterung unter höchstem Pilzdruck unter wird ohne die notwendige Behandlung größtenteils der Pernospora zum Opfer fallen.
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Dass Warnungen nicht verstanden oder in den Wind geschlagen werden, liegt doch nicht an den Warnenden oder den tatsächlichen Umständen, sondern letztlich an Ignoranz und Unverständnis der Adressaten. Die Hitzewelle 2019 mit Temperaturen von teils über 40°C in Deutschland war ebenfalls eine Unwettersituation mit katastrophalen Folgen, wie Ernteausfällen und Hitzetoten. Das wird nur von vielen nicht verstanden, denn das Essen kommt ja aus dem Supermarkt und die Klimanlage lässt sich ja runter regeln... Das Wirkprinzip war damals übrigens genau das Selbe wie jetzt bei der Flut, durch den abgeschwächten Jetstream kommt es zu einer verlängerten Verweildauer der jeweiligen Wetterlage. Damals war es eine ausgeprägte Omegalage mit stabilem Hochdruck, diesmal war es eine Tiefdruckwetterlage mit feuchtwarmen Luftmassen. Die Verlangsamung des Jets beruht auf dem abnehmenden Temperaturunterschied zwischen Polar und Tropen, da die Erderwärmung derzeit v.a. in den Polarregionen rasant stattfindet. Das ist kein Alarmismus sondern durch Messung und Beobachtung valide belegte und gut verstandene wissenschaftliche Erkenntnis.