Alle Beiträge von turboflar
-
Jetzt werden wir alle sterben!
So, komme gerade vom Einkaufen zurück. Der Laden ist gestopft voll, überwiegend Senioren und Seniorinnen, die sich völlig sorglos und ohne Abstand an den Regalen drängeln und einem in der Warteschlange ins Genick schnaufen. Man ist ja geimpft... Dass man als U50 und Ungeimpfter einem ungleich höheren Risiko ausgesetzt ist interessiert keine Sau. Schönen Dank, liebe Rentner, für euch haben wir den ganzen Quatsch mit HomeOffice, HomeSchooling usw. gemacht. Habe gerade ziemlich den Kaffee auf...
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Für die Elektrickser vielleicht ganz interessant, ein sog. Transistortester. Man steckt ein beliebiges elektronisches Bauteil in die Slots, drückt den Knopf, das Teil wird durchgemessen und die Werte bzw. Funktion am Display angezeigt. Gibt's für wenig Geld bei den üblichen Verdächtigen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Auch hörenswert! Europe mit MS.
-
.. bis dass der TÜV...
Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an den "quer sitzenden Furz", der die LH 2.4 schon mal zum meckern bringt. ;-)
-
Enormes Spiel am rechten Antrieb
Ja, das ist von den kleineren Malheuren ein größeres...
-
Enormes Spiel am rechten Antrieb
Da wird ein oder mehrere Lager am Tripodenstern auseinander geflogen sein. Den Zustand der Gleitbahnen im Tripodentopf müsste man sich mal anschauen. Die Antriebswelle muss man ausbauen dann weißt du mehr. Am besten die andere Seite auch prüfen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Impfrio für AstraZeneca aufgehoben!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist in der Tat ein meldepflichtiger Verstoß gegen die DSGVO, der Landesdatenschutzbeauftragte wird sich freuen...
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ach, allemal interessant. Auffällig finde ich den extrem flachen Lenkwinkel und damit den großen Nachlauf. Das Ding fährt wahrscheinlich nur gut gerade aus. Ist aber bei einem F1 V8-Triebwerk wohl auch nicht anders möglich. Das Aggregat ist vermutlich bleischwer, so dass Richtungswechsel eher auf Antrag erfolgen, als spontan.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Heute morgen wieder auf dem Weg zur Arbeit im Stau gestanden - vor der Badezimmertür. Danach die Kaffeetasse erfolgreich an den Arbeitsplatz im Wohnzimmer bugsiert, kann losgehen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Dem schließe ich mich an.
-
Kennzeichen-Vorschläge?
Na dann, CV 9393 oder CV 932, alternativ YS 93xx wurde ja schon genannt. MY geht auch immer...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bloß nichts überstürzen! Das könnte auch eine vorübergehende Modeerscheinung sein.
-
Radfahrer unter uns?
[mention=75]klaus[/mention] Das ist ein richtig tolles Rennrad, offenbar mit Titanrahmen! Ja, wahrscheinlich "zu Schade" zum Fahren. Das bekommt man doch sicher mit geringem Aufwand wieder in einen fahrfähigen Zustand.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Wichtig ist v.a. das korrekte Einmessen des Motors. Wenn zu viel Abwärme entsteht stimmen die Parameter im Controller nicht. Das ist so ähnlich wie der Zündzeitpunkt beim Verbrennungsmotor. Normalerweise sollte ein Motorradkühler oder ein PC Kühler mit 1-2 120mm Lüftern ausreichen.
-
Saab 9000 herrichten
Problem ist halt, wenn du zwei verschiedene Werte hast, welcher ist richtig?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
[mention=643]jo.gi[/mention] Ach du Schreck, habs gerade erst gelesen, das hört sich aber nicht schön an. Drücke alle Daumen zur Genesung.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=19]Marbo[/mention] Lass es doch bitte einfach. Wenn dich das Thema nicht interessiert dann schreib halt wo anders. Wir wissen, dass du einen tollen T6 hast. Schreib halt im Camping Forum darüber.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Danke für euren Input, dass der ID3 so ein Schluckspecht ist war mir nicht bewusst.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das kommt schon noch, in "interessierten Kreisen" ist das durchaus jetzt schon üblich. Der Bericht da oben ist in meinen Augen mal wieder eine Mischung aus Ignoranz und Unvermögen. Ein Model S ist mit entsprechender Fahrweise mit 20 kWh / 100 km gut zu bewegen. Das Verbrauchswunder IONIQ mit 13. Wenn der Vogel über 25 kWh/100km verbraucht hat, hat er über längere Zeit einen schweren rechten Fuss gehabt, was er geflissentlich verschweigt. Das ist natürlich total bescheuert, denn wenn ich eine definierte Strecke absolvieren möchte, behalte ich den Durchschnittsverbrauch im Auge und überschlage per einfachem Dreisatz, wie weit ich damit komme. Ich wette, mit nur geringem Vorbereitungsaufwand hätte der Autor einen Ladestopp einsparen können. Ein erfahrener E-Pilot hätte die Strecke wahrscheinlich ohne Stopp absolviert. Aber dann wär ja auch kein Artikel dabei heraus gekommen...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Naja, einen Verbrauch von 25,7 kWh/ 100 km im ID3 muss man auch erst mal hinbekommen, da sind dem Autor ein paar Dinge schief gegangen...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Es ist halt wie immer, wenn man sich völlig unvorbereitet mit einem unbekannten technischen System befasst kommt man zwar auch ans Ziel, aber es dauert eben etwas länger.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
[mention=10535]Saabine71[/mention] Ja, so hat es vor 10 Jahren mal angefangen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich bezog mich auf die Aussage zur religiösen Ausrichtung des Herrn Laschet. Hier ausgerechnet den lieben Gott um Hilfe zu rufen erscheint mir nicht zielführend.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Und gerade in diesem Zusammenhang ist der Letztgenannte wahrscheinlich keine gute Hilfe...