Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Nein, es ist eine Westmarke (1880, Neckarsulm).
  2. Na, da werden doch (Alb-) Träume wahr. Herzlichen Glückwunsch.
  3. [mention=2122]LCV[/mention] Schon mal über den CO2-Rucksack deiner beruflichen Vergangenheit nachgedacht?
  4. Nur noch mal zur Sicherheit gefragt, wurde der Elektrodenabstand geprüft?
  5. Welcome back! Und wir wollen Bilder!
  6. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klasse, Glückwunsch!
  7. Mein Bruder war dort in den Osterferien und war sehr begeistert. Er hat allerdings berichtet, daß die Restaurants in der Gegend abends wohl relativ früh schließen. Also zeitig was suchen, sonst geht es ohne Abendessen ins Bett.
  8. Vielleicht doch mal Kompression/Druckverlust prüfen?
  9. Wurden die Bremsbeläge geprüft? Die Flüssigkeit verschwindet ja nicht einfach so.
  10. Ein Verbot ist einfach ein inverser Anreiz. Es braucht halt beides, Förderung und Verbot, um eine politische Steuerungsfunktion umsetzen zu können. Und irgendwer beschwert sich immer...
  11. Was den Akkuschrauber angeht: https://akkuplus.de/Fein_1 Beim Auto wird das noch etwas dauern.
  12. [mention=9298]Obenohne[/mention] Danke, das ist ein gutes Resumée. Ich sehe es auch ungefähr so. Das Problem ist, Protest muss unbequem sein, ansonsten wird er nicht wahrgenommen. Es reicht halt nicht, sich im Stadtpark auf eine Obstkiste zu stellen und Reden zu schwingen. Was mich jedoch am meisten schockiert ist die Aggressivität und Gewaltbereitschaft, die von einzelnen blockierten Autofahrern an den Tag gelegt und in Social Media auch noch gefeiert wird.
  13. [mention=643]jo.gi[/mention] Da muss ich leider passen. Das konnte ich nicht sehen. Während des Wechselvorgangs durfte man die Halle nicht betreten.
  14. Sehe ich auch so. Vor allem bei einer Batteriegröße von bis zu 100 kWh, wie sie im NIO verwendet wird, macht das aus verschiedenen Gründen überhaupt keinen Sinn. Diese Anwendung wird es im PKW-Bereich mM nach nicht geben. Ich habe mir die Wechselstation am Seed&Greet bei Roland Schüren in Hilden vor der offiziellen Eröffnung angeschaut. Es war beeindruckend zu sehen, wie gut das Ganze funktioniert. Das Fahrzeug fährt autonom in die Halle ein, wird automatisch positioniert und aufgebockt, dann erfolgt der automatische Batteriewechsel. Die Batterien werden unterirdisch aus einer Art Megamat herangeführt und in wenigen Augenblicken getauscht. Ich sehe das als einen Test des technisch Machbaren, der dort in "real life" durchgeführt wird. Wie gesagt, das passiert dort offiziell mit allen erforderlichen rechtlichen und normativen Zulassungen. Bin gespannt, welche Anwendungen sich daraus künftig ableiten lassen, evtl. im Nutzfahrzeugbereich oder bei Baumaschinen o.ä.
  15. Ja, ich habe eine zeitlang zugehört. Allerdings hat mir die letzte Sendung musikalisch besser gefallen, liegt aber auch vielleicht daran, dass ich nicht so der Bond-Fan bin.
  16. Zumal die Hinterachse auch gar nicht wirklich unter die Karosse passt. Die Hinterräder hängen da ja rechts und links raus. Sieht aus, wie eine zu heiß gewaschene Unterhose.
  17. Willkommen im Forum, wir sind alle gespannt auf Bilder deiner Sonnet.
  18. Mein Beileid.
  19. Das ist natürlich sehr schade, da ich den Eindruck hatte, dass ihr beiden euch da gut ergänzt habt. Aber nichts ist beständiger als der Wandel, insofern ergeben sich vielleicht auch neue Chancen und Möglichkeiten. Ich drücke jedenfalls die Daumen.
  20. Und ich habe seither ein neues Lieblingsstück: Danke dafür, [mention=15199]Neun100[/mention]
  21. Guten Morgen. Weiße Weihnacht auch in Köln.
  22. Mondkalender 2023 – Mondphasen – Mond heute (timeanddate.de)
  23. Wow, tolle Sendung! Ich habe mir die Sendung heute neben der Arbeit angehört und muss sagen, ich bin begeistert. Entspannte Gesprächsatmosphäre mit interessanten Infos zu den Musikstücken und Interpreten und eine ganz hervorragende Auswahl an Titeln aus unterschiedlichen Bereichen des Modern Jazz. Weiter so, freue mich schon auf das nächste Kapitel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.