Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Witzig, genau die selbe "Reparatur" hatte der Fiat 500, den mein Boss kürzlich seiner Tochter gekauft hat. Die verfaulten Böden der hinteren Fussräume rausgeflext und dann ein Wanne von unten drangeklatscht. Alles dick mit Karosseriemasse zugeschmiert - Feierabend. Anscheinend hat man das damals zeitwertgerecht so gemacht. Es sah aber alles andere als fachgerecht oder fachmännisch aus.
  2. [mention=7551]hanseat[/mention] Danke.
  3. Im Moment schießen auch einige namhafte automotive Zulieferer aus der zweiten Reihe und versuchen im Zuge der Emobilität eigene Produkte auf den Markt zu bringen. Von daher sind noch einige Veränderungen im Automobilsektor zu erwarten...
  4. Zur Zeit dürfen Einzelabnahmen und Zulassungen durch einen AAS in den ehemals westlichen Bundesländern nur vom TÜV und in den ehemals östlichen Bundesländern nur von der DEKRA durchgeführt werden. Dies wird sich aber in absehbarer Zeit ändern.
  5. Na schon klar, aber:
  6. Ich verstehe die Logik dahinter nicht. Was soll nun besser sein, wenn man sein H-Kennzeichen zeitlich einschränkt?
  7. Geht der Hebel des Haubenzugs ganz in Ausgangsstellung zurück? Im Zweifelsfall noch mal nach vorne drücken. Ein schwergängiger Zug könnte die Ursache sein.
  8. turboflar hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht eine abgerissene Elektrode einer Zündkerze, die im Kolbenboden steckt. In jedem Falle klingt das wirklich hässlich. Um das Abnehmen des ZK zum Nachschauen wird man wohl nicht herum kommen.
  9. turboflar hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es geht ja auch nicht um den Marktwert sondern um den Wiederbeschaffungswert.
  10. Naja, wenn sogar im Vergleichstest Opel gegen BMW am Ende Mercedes gewinnt ist der Tellerrand schon ziemlich schnell in Sicht...
  11. Ich gebe dir in deiner fatalistischen Haltung sogar recht. Nur habe ich einen anderen Rückschluss gezogen. Nachdem mir das Heftchen keinen Spaß mehr machte habe ich beschlossen, mich anderen Dingen zu zu wenden.
  12. Das olle Mercedes-Frettchen hat mir nachhaltig die Freude an der Lektüre der "Youngtimer" verdorben.
  13. turboflar hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja, da geht es mir wie dir, und jetzt?
  14. turboflar hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na klar, und hinterher haben es alle vorher gewusst...
  15. turboflar hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte man meinen, der Rechtsstreit im ersten Fall hat sich über fast drei Jahre gezogen....
  16. turboflar hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] Bei mir waren es zwei unverschuldete Unfälle mit glasklarem Sachverhalt. Trotzdem hätte ich keinesfalls die Abwicklung eigenhändig in meiner (Frei)zeit durchführen wollen. Man hat ja auch noch andere Aufgaben im Leben.
  17. turboflar hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Entschuldige, das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Gerade wenn man nicht strunzdoof ist, kann man sich die Position ausrechnen die man hat, wenn man als unerfahrener Privatmensch einem (Profi) Versicherungskonzern gegenüber seine berechtigten Ansprüche geltend machen muss. Wenn ich da an die Schreiben des Sachbearbeiters der gegnerischen Versicherung denke, bei denen mir noch heute die Galle hochkommt, bin ich sehr froh, dass ich nicht meine Lebenszeit darauf verwendenen musste, diese zu beantworten. Als Geschädigter hat man ja schon genug Aufwand mit der Rekonvaleszenz und ggf. der Beschaffung eines alternativen Fahrzeugs.
  18. Schönes Moped!
  19. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, daran hat sich ja bis heute nicht viel geändert... Ganz ehrlich, ich kenne noch ehemalige NSUler - ältere Herrschaften- die bis zum heutigen Tag persönlich beleidigt sind, dass VW die Marke NSU abgewürgt hat.
  20. Mein Beileid.
  21. Wie willst du den Elektroherd denn versorgen, extern oder per Wechselrichter aus dem Bordnetz?
  22. Doch, das hat es sehr wohl. Von denen,die hier ständig über moderne Technik jammern fährt doch kein einziger mit dem Käfer oder Trabi im Alltag, obwohl die doch so wartungsfreundlich und zuverlässig sind. Jeder definiert sein automobiles Optimum eben anders.
  23. Früher war aber auch nicht alles besser. Im Ernst, wer will denn heute noch mit der Fettpresse ums Auto kriechen und Schmiernippel suchen. Und Wartungsintervalle von 1000 oder 5000 km will sich doch heute auch keiner mehr antun. Insofern kann man gerne auf alles Neue schimpfen, aber man sollte nicht vergessen, was ein modernes Fahrzeug auch an erhöhtem Nutzwert mitbringt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.