Alle Beiträge von turboflar
-
Insel übersehen
Meine 2 Pfennig: Das einzige, was du als verantwortungsvoller Kraftfahrer noch machen solltest, ist sicher zu stellen, dass diese Felgen auch wirklich auf dem Schrott landen. Nicht, dass sie auf verschlungenen Wegen doch noch ausgebeult auf den Markt kommen und ein Nichtsahnender zu Schaden kommt. Ansonsten Kopf hoch und toitoitoi, dass das Fahrwerk nichts abbekommen hat. Ersatz besorgen und das Thema hinter sich lassen, wäre meine Empfehlung.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Vielleicht handelt es sich um "Zukaufteile"?
-
Motortausch
Ein echter Leckerbissen, danke, dass wir daran teilnehmen können.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sehr lässig, konsequentes Design.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Das Wochenende braucht man schon, um den Karren aus der Scheune zu bekommen...
-
wie Viele Anniversary??
Laut meinen Unterlagen ist meiner auch ein echter Anniversary von ´97.
-
Baumarkttuning
Das hat schon was von Selbstironie.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Im Allgäu.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
Anhängelast 9000
Mein 97er Anniversary besitzt eine abnehmbare Anhägerkupplung und hat in den Papieren 1800 / 750 kg eingetragen.
-
Ida ist da!!!!
Achso, sowas wie eine Momentanverbrauchsanzeige? Funktioniert dann vermutlich nach dem selben Prinzip, indem der Unterdruck an der Ansaugbrücke abgenommen wird.
-
Ida ist da!!!!
Äh hab ich da was nicht mitbekommen? Wieso hat der GL denn eine Ladedruckanzeige?
-
Die 9000er-Fernbedienung, immer für Überraschungen gut
Korrekt, habe ich gemacht. Seitdem keine Probleme mehr. [mention=6773]saab-peter[/mention] Das würde ich als erstes kontrollieren und ggf. Knopfzellen tauschen.
-
Schon fast ein Jahr..
Nicht sagen, machen!
-
Schon fast ein Jahr..
Ich bin seit Anfang des Jahres zum 9000er Fan geworden, nach 17 Jahren Saab 900. Das Auto kann alles, was die damalige S-Klasse konnte - nur besser. Damit ist man heute, 20 Jahre später immer noch bestens unterwegs. Mehr Auto braucht kein Mensch...
-
Gibt es hier im Forum eigentlich "Weihnachtsverweigerer"?
Auch von mir die besten Genesungswünsche. Und trotz den Umständen schöne Feiertage.
-
Saabsichtung
Mittwoch hatte ich gleich zwei Saabsichtungen. Morgens zwischen Hilden und Haan Begegnung mit Schwesterschiff, mitternachtsblauer 9000 CSE, freundlich gegrüßt. Abends dann noch ein dunkler 9000 CSE auf der A3 Höhe Ohligser Heide, auch hier freundlich gegrüßt. Zweimal der selbe? Jemand von hier?
-
Batterie-Warnlicht leuchtet schwach
Das kann ich dir nicht sagen, ich habe keinen 9-3.
-
Batterie-Warnlicht leuchtet schwach
Der Bekannte hat wahrscheinlich recht, auf jeden Fall muss man der Sache auf den Grund gehen, bevor man nachts im Wald bei Schneegestöber liegen bleibt.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Wer sich noch ein Weihnachtsgeschenk machen will, bei Pollin gibt es gerade ein hübsches kleines Labornetzteil für schmales Geld. http://www.pollin.de/shop/dt/NDc1ODQ2OTk/Stromversorgung/Netzgeraete/Regelbare_Netzgeraete/Regelbares_Labornetzgeraet_QUATPOWER_LN_3003_0_30_V_0_3_A.html
-
Die 9000er-Fernbedienung, immer für Überraschungen gut
Die Lötpunkte der Kontaktlaschen habe ich bereits ent- und neu verlötet.
-
Die 9000er-Fernbedienung, immer für Überraschungen gut
Ich habe jetzt mal nach Einsetzen neuer Knopfzellen die Spannung an den Lötpunkten gemessen, komisch nur 2,0V. Dann das Funkei mal an einem Labornetzgerät mit 6V beaufschlagt, und siehe da es scheint wieder zu funktionieren. Andere Knopfzellen geholt, Ruhespannung 3,3V, eingebaut und ein paarmal gedrückt, nix passiert. An den Lötpunkten gemessen 1,9V. Offenbar sind die Zellen, die ich hier liegen habe überlagert und brechen unter Last komplett ein. Das Funkei scheint also doch i.O. zu sein und ich muss nur neue "neue" Zellen besorgen.
-
Die 9000er-Fernbedienung, immer für Überraschungen gut
Die Lötstellen habe ich vor ein paar Monaten schon mal nachgelötet. Dann muss ich jetzt wohl mal die Relais tauschen, oder?
-
Die 9000er-Fernbedienung, immer für Überraschungen gut
JA, versagt auch den Dienst beim manuellen Schalten.
-
Die 9000er-Fernbedienung, immer für Überraschungen gut
So, jetzt ist das andere Funkei tot. Austausch der Batterien hat nicht geholfen, beim Betätigen der Heckklappenentriegelung leuchtet die rote LED dauerhaft und will gar nicht mehr aufhören. Wenn ich den anderen Microtaster drücke leuchtet die grüne LED gar nicht. Das Auto reagiert auf keine der beiden Tasten. Also fürchte ich, dass das Funkei hinüber ist. Was mich jedoch irritiert ist, dass mit dem anderen Funkei alle Funktionen am Auto reagieren, die ZV allerdings sporadisch nicht ver- oder entriegelt. Sehe ich das richtig, dass die zwei Probleme unabhängig voneinander sind?