Zum Inhalt springen

Hardy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hardy

  1. Hardy hat auf marksta's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jungs, wollt Ihr den Burschen eine gewerbliche Werkstatt einrichten ? Ich hab vor 20 Jahren auch mit einem NoName-Rätschenkasten angefangen, und davon hat sogar einiges bis heute überlebt. Weil ich Spaß an der Sache fand, hab ich dazugekauft: Gedore, HaZet, Stahlwille, Knipex ... das amerikanische Zeugs halt ich für den Privatmann übertrieben und zu teuer. Mein Favorit war lange Zeit Facom aus Frankreich, die Schrauber jenseits des Rheins brauchen ja gutes Werkzeug, wenn sie den Franzosenautos zu Karosserie rücken müssen, hehe. Mittlerweile hab ich auch viel von KS-Tools, die sind im Oldtimer-Bereich recht oft auf so Messen vertreten, das Zeugs ist gut genug aber nicht abgefahren teuer, z.B. von: http://www.frima-shop.de Und auch mit großen Markennamen kann man so seine Enttäuschungen erleben. Die AEG 115er Flex war nach 8 Jahren fertig (dabei flex ich eher selten), die von Bosch nach nicht mal 5. Das Chinateil ausm Hornbach für'n 20er hält auch nicht kürzer, so leid es mir tut. Die Werkstattlampe von Bosch war auch eher unterdurchschnittlich haltbar :-/ Für den Anfang würd ich mir auch einen guten Rätschenkasten kaufen und dann Stück für Stück ergänzen. Bei den Nüssen würd ich Sechskant-Flankengriff nehmen, dazu eine Rätsche mit feiner Verzahnung. Für die ganz groben Arbeiten nimmt man eh den Knebel mit Schiebe-Vierkant. Jede Rätsche ist nämlich irgendwann überlastet. Hardy
  2. Vielleicht wohnt er in einer Feinstaub-Zone ...
  3. Jupp. Eindeutig überbereift. Wie sovieles heutzutage ! Nee, Schwob: "G'schpart wird, egal was des koscht !" :-) Für den aufgerufenen Preis muß das Ding aber schon recht gut sein. Insofern setze ich die Hoffnung drauf, daß die angegebenen Aggregate tatsächlich fachmännisch getauscht wurden - und zwar nicht bloß gegen Brocken, die zufällig noch funktionierten. Ich hab da noch so Auto-Anschau-Erlebnisse im Hinterkopf, die ich damals machte ... Hardy
  4. Über Geschmack zu streiten ... ich find das Design modern, attraktiv und zukunftsweisend. Wie sieht das beim siebenundzwanzigsten Facelift vom Saab 9-5 aus ? Natürlich kriegt bei BMW derjenige, der mehr Geld ausgibt, auch ein hübscheres Auto, aber das soll wohl so sein, hmmm ? Und selbst der Unkundige erkennt einen BMW immer als BMW. Probier das mal mit einem 9-3 II (schönen Audi fährst Du da, oder ist das eine japanische Kopie ?!?). Auf der kurzen Strecke zwischen Zylinderkopfdichtungs- und Pleuellagerschaden ? Die schwedische Wagenburg zieht sich zusammen rund um den Mythos der Unkaputtbarkeit ... Hardy
  5. Na so fürchterlich sieht der doch gar nicht aus. Gut, AHK ist kein Traum, aber wenn es stimmt, daß die nicht benutzt wurde - muß man halt mal testen wie die Türen schließen, so und mit einem Vorderrad auf dem Bordstein. Immerhin ist viel gemacht worden dran (bitte Nachweise und genau anschauen !) und neun Jahre in der letzten Hand sind normalerweise auch gut, wenn's nicht auf Abbruch gefahren wurde, und danach hört sich das nicht an. Leistung: Die letzten Modelljahre waren anscheinend mit höheren Leistungen angegeben, nicht mehr "nur" 160, sondern 170 PS. G-Kat hat der trotzdem. Mit der Red Box (+Verteiler +BDR) sind's dann 185, wenn ich mich recht erinnere. Versicherung: Wenn Du eine Garage oder Stellplatz hast und den Wagen wirklich nur im Sommer fahren willst, dann ist vielleicht ein Saisonkennzeichen günstig. Hardy
  6. Die schlimmen Probleme, daß die Rücklehne knarzt und die Sonnenblenden vibrieren hätt ich auch gern ....
  7. Schon mal jemand probiert von diesen Mini-Birnchen auf LEDs umzubauen ?
  8. Head Injury Criterion, in etwa: Kopfverletzungs-Indikator Hardy
  9. Es kommt nicht nur auf die Länge der Motorhaube an. Das ist nur "gefühlte Sicherheit". Schau Dir mal diese Trauerspiele an (aus 1997): http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/details.php?id1=3&id2=2 http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/details.php?id1=3&id2=15 Im übrigen durfte ich mir schon mal die Tür von so 'nem Dreier-BMW aus den 90ern mit abgenommener Türverkleidung ansehen. Na ob die viel mehr hält als die eines japanischen Kleinwagens, wenn da einer draufsemmelt ? @flo: Ich könnt genauso abreihern, aber was hilft's ? Achtung übrigens: Benziner und Diesel sind unterschiedlich, was die Plaketten angeht. Beim Benziner reicht "echtes Euro 1" für die beste, die grüne Plakette. @turboflar: Der ADAC findet das auch ganz schrecklich. Aber die hätten sich ja schon ein bißchen früher im Gesetzgebungsverfahren einklinken können - und ihrem Ruf als dicke Lobbyorganisation mal endlich gerecht werden. Hardy
  10. Norwegen / Kleinwagen / Leasing Norge: Tja den Sommer > 20 Grad hat es da nur sagenwirmal 2, bestenfalls 3 Monate im Jahr, wenn überhaupt. Diese Temperaturen hat es hier in Stuggi gar nicht selten an ein paar Tagen schon im Februar / März und bis rein in den Oktober. Irgendwo Urlaub machen und dort ernsthaft leben und arbeiten sind doch zwei sehr verschiedene Paar Stiefel. Mini-Knutschkugeln: Recht auf Dreier-BMW für jedermann oder wie soll ich das interpretieren ? Wer nicht viel Geld hat kann sich weniger und weniger schöne Dinge leisten, das nennt sich Leistungsgerechtigkeit und das ist auch o.k. so. Sterben kannst in jedem Auto. Kommt nur auf Gewicht des Gegners und die Geschwindigkeiten an. Und schau mal bei den Onlinebörsen rein, einen Mondeo / Scorpio oder einen Vectra / Omega gibt es problemlos in der Preislage mit passender Schadstoffnorm. Auf Schönheit und Schnickschnack wie Klima und so weiter muß man vielleicht verzichten, aber darum ging es auch nicht. Leasing: Autofahren kostet richtig Geld, das wird halt gern mal verdrängt. Ob man das Geld anspart und dann kauft und abschreibt, oder ob man finanziert oder least, irgendwer muß den Wertverlust, die laufenden Kosten und das Risiko bzw. seine Abgeltung tragen. Egal wie man es dreht und wendet. Natürlich gibt es bessere und schlechtere Angebote, aber insgesamt ist Leasing nicht nur wegen der Bequemlichkeit im gewerblichen Bereich eine der gängigsten Finanzierungsformen. Welche die beste Finanzierungsform ist, kann man nur im jeweiligen Einzelfall entscheiden. Ich geb Dir aber recht, was den Privatbereich angeht. Da ist Leasing nur in sehr wenigen Ausnahmefällen sinnvoll. So – jetzt sind wir aber schon weit vom Thema abgekommen. Hardy P.S: @ flo: Benziner mit echter Euro 1 bzw. Euro 2 kriegen die grüne Plakette und dürfen immer fahren.
  11. Genau daher kommts, daß man wieder viele alte Herren wieder live sehen kann. Neue Platten lohnen nicht, weil die nach einer halben Stunde eh zum Abgreifen im Netz stehen. Also muß man wieder auf Tour ! Und es gibt durchaus Sachen, die ihr Geld wert sind. Hardy
  12. Die schwarzen Kästchen unter der Rückbank sehen aus wie Frequenzweichen. Abschrauben und reingucken ! Hardy
  13. Hallo René, Du warst nicht gemeint – ich bezog das auf mich selbst. Von den „500 PS“ (Saabrio, 8V tu, 8V i + Tiat Fipo) bis zum „Entspannen“. Man sollt sich angewöhnen nicht jeder Sau, die da politisch durchs Dorf getrieben wird, so fürchterlich viel Aufmerksamkeit zu schenken. Ist Zeitverschwendung und nicht gut für’s Magengeschwür. Das mit den Suff-Fahrern hast Du schön geschrieben, kann ich voll mitgehen. Natürlich kungeln die Regierenden immer mit denen, die wirtschaftlich die Fäden in der Hand haben – wenn es nicht ohnehin der selbe Personenkreis ist. Das ist zwar traurig, war aber schon immer so, das kann man nachlesen, seit es schriftlich fixierte Geschichte gibt. Darüber darf man sich einfach nicht aufregen. Immerhin haben bei uns die wirtschaftlich Schwachen eine Wählerstimme. Daß gerade die Partei, die sich um diese Kundschaft kümmern sollte, eine unglaublich schwache Figur abgibt, na das wird hoffentlich auch mal wieder anders aussehen. Skandinavien ? Kenne ich nicht wirklich. Aber nach allem was man so hört und liest, ist die Staatsquote, der „nanny state“, die Bürokratie und die damit einhergehende Antriebslosigkeit ja noch schlimmer. Außerdem sitz ich gern im Biergarten, im Straßencafe und im offenen Cabrio, insofern ist das einfach ein paar Breitengrade zu weit oben .... nix für mich, sorry ! Einen Euro2 Benziner in jeder Geschmacksrichtung kriegt man doch für dreistellige (oder schlanke vierstellige) Beträge, und für so gut wie jedes Volumenmodell gibt es was zum Nachrüsten. Wer unbedingt fahren muß, der holt sich halt so was. Insofern ist dieser ganze Plakettenquatsch eh für die Katz. Nur ich Schwachkopp, der –selbst schuld- gleich zwei nicht nachrüstfähige Oll-Saabs haben muß, schaut halt (hoffentlich temporär) etwas blöd aus der Wäsche. Und der Kleinbetrieb sollte mal seine Fuhrparkstrategie und / oder Kalkulation überdenken, wenn es nicht mal die Leasingrate für einen Kangoo, Combo, Scudo oder Transit reicht. Die Dinger sind nämlich erschütternd billig geworden, wenn man’s mit früher vergleicht. Anfragen per PN leite ich gern weiter :-) Hardy
  14. Tipp: Mal Dir auf einen Zettel eine Kreuzung und Pfeile wie man abbiegt und klebe den irgendwo im Sichtbereich ans Armaturenbrett oder Lenkrad - sozusagen als Spickzettel, wenn's zu sehr confusing wird ist das eine gute Stütze. Hardy
  15. Na, ja. In Summe fast 500 PS in der Garage und rumjammern. Nee, nee. Natürlich könnte alles noch schöner, bunter, besser sein. Politiker ehrlich, die Regierung immer nur aufs Wohl der Allgemeinheit bedacht, sorgfältig abwägend und auf Ausgleich bedacht, dabei gut beraten von unvoreingenommenen Fachleuten. Das Volk wohlhabend und wohltätig, die Nachbarn freundlich, das Servicepersonal hilfreich und kompetent, die Unternehmen wohlgeführt, ertragreich und sozial engagiert. **** platsch **** aus Traum aufgewacht ?!? ***** Zeig mir ein Land wo's in Summe besser läuft. Die verregnete Insel mit der verrotteten Infrastruktur, wo's schon damit anfängt, daß die auf der falschen Seite fahren ? God's own land, das von Rüstungs- und Ölindustrie beherrscht wird - und bigotter und rassistischer Schwachfug an der Tagesordnung ist (wenn man mal nicht grad den nächsten Angriffskrieg herbeilügt) ? Das Land wo die Zitronen blühen, aber leider auch die organisierte Kriminalität ? Nix ist perfekt. Also nehmen wir's wie es ist und entspannen ein bißchen und freuen uns am Guten. Es gibt schlimmere Opfer als ein Auto in der falschen Abgasnorm, so ärgerlich das im Einzelfall auch sein mag. Hardy
  16. Es waren einfach die leichtesten Felgen in der gesuchten Größe, die ich finden konnte. So Dreispeichen-Dinger hat doch jeder. Grüße Hardy
  17. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist euch mal aufgefallen, daß man bei Neuwägen zur Zeit zwischen vier bis fünf graumetallics wählen kann, manchmal mehrere silbers zur Auswahl hat, schwarz gibt es sowieso und damit ist man schon fertig. Manchmal wird einem noch ein rot angeboten - ohne metallic als Abschreckung - oder ein oder zwei sterbenslangweilige Blautöne. Also zumindest bei Autos oberhalb der Subminiaturklasse ... woran liegt das ? Ich kann echt kein silber mehr sehen .... Hardy
  18. Ich wär für Orange-Metallic. Oder Kermit-Grün. Saab-Treffen sind immer so langweilig, schwarz, rot und ein paar gelbe Tupfer. Hardy
  19. Und solange der Mist nicht entschieden ist, gilt das Gesetz und den Eignern solcher Autos geht finanziell die Luft aus. Problem auch gelöst :-)
  20. Na Gottseidank. Ich dachte schon, die seien aus so Aluresten zusammengeschweißt ....
  21. @KGB: Was ist falsch / gefährlich an meinen Anmerkungen zum Thema durchgezogene Naht vs. Lochpunktschweißung bei tragenden Teilen ? Den Hinweis zur Reparatur von Alufelgen hab ich von meinen Rennsportjungs. Da scheint das durchaus gemacht zu werden, abhängig von der Beschädigung natürlich. Daß das für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig ist war mir bisher nicht bekannt, aber man lernt ja gerne dazu. Die Felgendoktoren haben diesen Hinweis manchmal ganz gut versteckt im Kleingedruckten. Ob's nicht tollkühner ist, auf einer reparierten Felge mit 200 km/h einen Feldweg letzter Ordung runterzuprügeln ?!? Bei der nächsten Sonderprüfung stell ich mich vielleicht einen Meter weiter nach hinten :-) By the way: Auf den Kartons meiner BBS stand: "Rennsportfelgen". Was um Himmels willen soll denn das nun wieder heißen ? Hardy
  22. Und die gezeigten Felgen sind alles Rennsportteile ? Na gut. Aber fragen kost' kein Geld, und evtl. finden die eine günstigere Lösung als vier neue Felgen (und wenn es das Umarbeiten einer anderen Borbet C-Felge ist). Der Ton hier mißfällt mir trotzdem sehr. H.
  23. @hft: erweitere deinen Horizont: http://www.felgendoktor.de/ http://www.aluklinik-mertens.de/index.php?gclid=CKeo9dCi9IoCFRqRXgoduERrmg Ich kenne die Firma nicht (das ist aber bei weitem nicht der einzige Anbieter solcher Arbeiten) und weiß auch nicht wie es um die Qualität der geleisteten Arbeiten bestellt ist und ob so eine Reparatur allgemein oder im betreffenden Falle empfehlenswert ist. Das war aber auch mit keinstem Wort von mir erwähnt. Der Ton, den Du hier anschlägst geht aber in eine Richtung, die mir nicht mehr gefällt. An was das wohl liegt ?!? Hardy
  24. Ja, o.k. Wie dramatisch ist denn Beule + Riss ? Wenn nicht allzu dramatisch (anzunehmen, wenn's erst in der Werkstatt auffiel) kann man auch reparieren ! Google mal nach Felgenreparatur ... Hardy
  25. Das schlimme in D ist die Hysterie, die bei solchen Themen aufkommt. Da kann man echt Magengeschwüre bekommen. Turbo-Elch kann ich aber insofern beipflichten, als daß man jede Umweltproblematik immer nur bei den Autos "abläd". Daß ausgerechnet da weitere Einsparungen verhältnismäßig schwierig und teuer zu erreichen sind, bleibt mal wieder außen vor. Viel einfacher wäre Primärenergie einzusparen bei Gebäude-Energie: In wievielen ungedämmten Gebäude wird auch heute noch ganz direkt die Umgebung aufgeheizt ? Und warum gibt es da keine grüne, gelbe, rote Plakette an den Fassaden, daß es jeder sieht ? Fünffache Grundsteuer für alte "Stinker" (= Häuser ohne Dämmung) ? Statt Fahrverboten Abriß-Verfügungen ? DAS wäre echt ein Beitrag zum Klimaschutz .... Grüße Hardy P.S. http://www.ftd.de/meinung/leitartikel/168961.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.