Alle Beiträge von Hardy
-
900i 16V 55TKM - Motor geht einfach aus
Wenn Dir wieder gut ist, schau Dir den +Verteiler genauer an, den schwarzen Deckel kann man aufklappen und darin sieht man zwei SW10-Schrauben, die verschiedene Kabelschuhe befestigen. Vielleicht ist da was lose ... bin mal mit einem 9000er (der hat denselben +Verteiler) gefahren, der ging in Linkskurven immer aus, da war auch eine dieser Schauben im +Verteiler korrodiert und nur lose eingedreht.
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
Die URL paßt da nicht ganz ... wenn man mit Butter braten will muß man das mit der Temperatur schon ganz schön gut im Griff haben - frag woher ich das weiß !?! Besser geeignet sind Öle, je geringer der Wasseranteil desto besser. Bratfett wie Biskin ist mittlerweile ziemlich aus der Mode, seit die Toskana-Fraktion nur noch extra vergine an sich ranläßt. Hatten wir das schon mal ? http://www.amazon.com/Manifold-Destiny-Guide-Cooking-Engine/dp/0375751408 Hardy
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
Ja, na klar, an was denkt man denn sonst bei diesem Gericht ?!? Liebe geht durch den Magen ... da wird sich nie was dran ändern ! Im Vergleich zum Autoschrauben ist Kochen ein echt dankbares und preiswertes Hobby mit hohem Erfolgs- und Genußfaktor :-) Tja, der Tipp mit rohen Kartoffeln ist so ein bißchen wie das "Getriebehauptlagerwechseln-für-blutige-Anfänger". Ich kann mich noch gut erinnern, daß da ein älterer Herr höhnisch grantelte, wenn optimistische Jungspunde meinten, das zwischen Mittagessen und Sportschau erledigen zu können. Ein klein wenig Erfahrung schadet weder beim einen noch beim anderen. Viele Grüße Hardy
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
Soweit meine bescheidenen Küchenkenntnisse das hergeben, macht man Bratkartoffeln aus in Scheiben geschnittenen gekochten Kartoffeln. Rohe Kartoffeln braten gibt wohl eher "angebrannten Gemüseabfall". Tipp (naheliegend): Wenn man mal eine große Menge Kartoffeln kocht (Pellkartoffeln, also mit Schale) und nur einen Teil gleich verdrückt -die passen gut zu Schweinsbraten, so als regionaler Tipp - hat man jede Menge gekochter Kartoffeln übrig, die man an den folgenden Tagen schälen und zu Bratkartoffeln verarbeiten kann. Anfangs beim Bratkartoffelbraten nicht mit dem Fett sparen, wenn man das unbedingt will, kann man im Zuge sich einstellender Übung weniger verwenden. Eine geschälte und gewürfelte Zwiebel und ebenso gewürfelter durchwachsener Speck zu den bratenden Kartoffeln rein erhöhen den Genuß :-P Aus rohen, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln kann man z.B. Gratin machen, das ist französisch und spricht sich "Gratäng". Dazu braucht man aber noch eine Menge Sahne und geriebenen Käse und neben einer flachen Auflaufform ... vielleicht am besten ein gutes Kochbuch. Falls mehr draus werden soll ist ein Kochkurs in der örtlichen Volkshochschule empfehlenswert, dort trifft man vielleich auch das eine oder andere weibliche Wesen, das es auch satt hat, alleine zu essen ... Viele Grüße Hardy
-
Wieder ein 16S weniger- SCHLACHTEN oder ERHALTEN ?
Anstatt alles strahlen und entrosten etc. bliebe noch die Möglichkeit, die Technik-Teile in eine "gute", weitestgehend rost- und beulenfreie Karosserie zu verpflanzen. Sowas gibt's tatsächlich, allerdings eher selten mit der turbo 16-Motorisierung .. wer sowas braucht, bitte melden !
-
Fünftürer als Turbo?
Die Karre war ziemlich tot, insofern war die Entscheidung, das Teil zu rupfen, schon in Ordnung. Er hat auch schon bessere Autos weggeworfen, da kriege ich immer Magengrimmen, aber was soll's. Grüße Hardy
-
Radversatz Hinterrad nach hinten
Habe mal was gelesen daß die Burschen bei Saab den Radstand im Laufe des Modell-Lebens einmal geändert = verlängert haben. Das war so aufs Modelljahr 1981, wenn ich mich nicht täusche. Dazu wurden neue untere Längslenker konstruiert, die etwa einen bis anderthalb Zentimeter länger waren. Daher steht die Hinterachse auch nicht mehr ganz in Radkastenmitte. Die "alte" Hinterachse würde ich trotzdem nicht einbauen. Grüße Hardy
-
Wieder ein 16S weniger- SCHLACHTEN oder ERHALTEN ?
Schönes Auto an sich. Aber wenn man erst mal 2kEuro für Euro2 reinkippen darf :-/ @Bleifuß: Die Rostvorsorge ab Werk war nicht sooo übel, sonst gäbe es nicht mehr so viele 900/I. Allerdings muß man den Wagen halt auch vernünftig behandeln, das Wintersalz nicht das ganze Jahr durch mitschleppen und den Korrosionsschutz zu gegebener Zeit wieder auffrischen. Grüße Hardy
-
Wieder ein 16S weniger- SCHLACHTEN oder ERHALTEN ?
"Morbus Hagman" = zwanghaftes Sechzehn-S-kaufen
-
900II geklaut!
Glück gehabt. Kenne einen Fall, da wurde von der Versicherung unterstellt, daß die Mängel schon vor dem Diebstahl vorhanden waren ...
-
Fünftürer als Turbo?
Ja, Evangelos hat neulich so einen weggeschmissen, war ein Modell ab 91 mit Lucas, G-Kat, 5-dr CC, weinrot, graues Velours und Kurbelfenster. Rost, zwei völlig zerbeulte Türen und 330 tkm auf der Uhr ...
-
Verpackungspfusch
Nunja, meine erste Ausbildungsvergütung nur wenige Jahre vorher lag deutlich unter 400 DM im Monat, damals waren Lehrjahre noch keine Herrenjahre . Da tat die Volltankladung für den 50PS-Golf für nicht mal 40 DM trotzdem weh, auch wenn der Liter Normal bei unter einer Mark lag. Zurück zum Thema: Früher gab es TESA (gut und teurer) und NOPI (billig und nicht so gut), aber heute... seht selbst:
-
von altem LK zu neuem ?
16 Zollfelgen gibt es auch für den alten Lochkreis 114,3, wenn auch keine originalen. Da müssen die einschlägigen Alufelgen-Hersteller herhalten, viele aktuelle Japaner haben 4/114,3. Eintragen geht auch, allerdings als Einzelabnahme. Grüße Hardy
-
Schlauch im Motorraum ab - Leerlaufproblem
Ansaugsystem undicht - Falschluft - Einspritzsteuerung kann nicht korrekt regeln
-
Rätselbilder
Sieht irgendwie aus wie die Höhenverstellung vom Scheinwerfer ...
-
Streuscheiben Umbau von Linksverkehr (Engländer) auf Rechtsverkehr
Wenn das Lenkgetriebe sowieso schon hopps ist würde ich mir überlegen den Wagen auf Linkssteuerung umzubauen. Ist gar nicht soooo großer Aufwand, weil die Betätigungen der Pedale ohnehin von der rechten auf die linke Seite "umgeleitet" werden. Allerdings sollte man wissen, was man tut und einen Schlachtwagen zur Verfügung haben. Der Marktwert steigt damit um gut und gern 1500 Euro. Grüße Hardy
-
Streuscheiben Umbau von Linksverkehr (Engländer) auf Rechtsverkehr
Die Reflektoren sind definitiv anders. Das assymmetrische Abblendlicht ist seitenverkehrt, d.h. der "Keil", der den Straßenrand ausleuchtet ist auf der anderen Seite. Da es keine unterschiedlichen Birnen gibt für Rechts- und Linksverkehr, werden in den englischen Autos die Fassungen der Scheinwerferbirnen um ca. 15 Grad verdreht eingebaut. Grüße Hardy
-
Windmühlen, Bildbearbeitung und "Raser oder Nicht-Raser"
Nehmt nicht alles so ernst
-
Windmühlen, Bildbearbeitung und "Raser oder Nicht-Raser"
Dann hilft vielleicht eine Eingabe beim örtlichen Bauamt, ein paar ganz offizielle Verkehrsberuhiger aufzustellen ? Geht noch besser, wenn man sich mit ein paar anderen Eltern verbündet und reihum alle paar Tage ein Briefchen ans Amt schreibt und /oder an die Stadträte unterschiedlicher Couleur. Die freuen sich ja meist und fühlen sich wichtig, wenn sie was für die Bürger tun dürfen. Eigentlich hasse ich ja diese blechunfreundliche Straßenmöblierungs-Steuergeldverschwendung, aber manchmal ... Variante für RAF-Nachahmer und andere Gewaltbereite: Einfach ein großes Loch in die Straße sprengen ... Variante für Bauunternehmer: Straße aufbaggern, Warnbaken außenrum und amüsiert zugucken, wann es einer merkt ... Variante für freche Bauunternehmer: Wie oben, nur zusätzlich ein "10 km"-Schild aufstellen und die Polizei animieren an der Stelle zu blitzen. Hardy
-
Windmühlen, Bildbearbeitung und "Raser oder Nicht-Raser"
Erprobte Methode: Einen mit Sand oder Bauschutt gefüllten, möglichst großen aber alten Hänger "in günstiger Lage" am Straßenrand vor besagter Schule abstellen. Alle Woche den Standort geringfügig verändern. Kostet zwar ein paar Euro Steuer und Versicherung, aber das sollte es einem wert sein Hardy
-
Dampf ohne Ende.
Der Klimawandel fordert die ersten Opfer: Ihr habt alle ein wenig zuviel Sonne abbekommen ...
-
Dampf ohne Ende.
Das ist blöd aber nicht gerast
-
Nummer Zwei - und noch ein weiteres Forenkind
Das ist nur beim ersten Mal so ... irgendwann geht's wie im Schlaf. Klima ist natürlich nicht gerade günstig, wenn man an der Ecke des Autos zu tun hat Manchmal übertreibens die schwäbischen Werkstätten mit der Sparsamkeit Schau mal nach Lüster- oder Parasitenklemmen - vielleicht hat der Installateur damals auch die Armaturenbeleuchtung für die +12V-Versorgung genommen ?!? Dann könnte man den Voltmeter "dimmen" Grüße Hardy
-
Kratzer von Neidhammeln im Lack
Am Anfang kommen erst die "echten" Verbrecher dran, und später um das System vermeintlich zu stablisieren wird halt alles zum "Verbrechen": Den falschen Sender hören, die falschen Witze erzählen ... whatever. Problem dabei ist das dahinterliegende Menschenbild: Ist der Mensch von Natur aus gut (zweite Chance) oder schlecht (mach ihn alle) ... da können wir lang philosophieren Ja, das nimmt man in Kauf. Nichts ist perfekt. Aber im Wiederholungsfalle warten immer schlimmere Strafen. Das ist so ein Totschlagargument. Auch der kann eine Chance bekommen, aber natürlich erst, wenn er seine Strafe abgesessen hat. 15 Jahre sind lang ... Um den Gefühlsquark rauszunehmen, nimm einfach den Typen wie Dich und mich, der mit einem Glas Bier zuviel intus ein Kind totfährt. Die Folge ist die gleiche: totes Kind, wenn auch "unabsichtlich". Soll man den gleich aufhängen ? Oder alle, die beim Alkotest positiv waren auf Lebenszeit Zug fahren lassen ? Das ist ja schon so: Mord = lebenslänglich = mindestens 15 Jahre, mit Sicherheitsverwahrung gern auch länger ... Nein, das möchte ich auch nicht erleben. Natürlich würde ich dem die Haut in Streifen abziehen und den Rest durch den Fleischwolf drehen !!! Aber ich dürfte es nicht und das ist auch gut so - "Mein ist die Rache, spricht der Herr", und damit ist es eben nicht meine persönliche. Glücklicherweise ist die Wahrscheinlichkeit gering und viel geringer als z.B. Opfer eines Verkehrsunfalls zu werden. Was würdest Du denn machen, wenn ein Besoffener Deinen Sohnemann zusammenfährt ? Wäre der auch "fällig" ? Ich kann nur meinen Beitrag leisten, meine Kinder so gut ich kann zu erziehen, zu schützen und zu beaufsichtigen. Mehr geht halt nicht und für den Rest braucht es einfach Gottvertrauen. Hardy
-
Kratzer von Neidhammeln im Lack
Glaube kaum, daß irgendeiner, der solche Taten begeht, genau kalkuliert wieviel er für was bekommen kann. Das wäre ja, als ob einer beim Banküberfalls von den rübergereichten 8000 Euro nur 4990 Euro mitnimmt und den Rest liegenläßt - "weil man bis 5000 Euro Beute nur 10 Jahre bekommt und drüber 20 Jahre." Nee, keiner kalkuliert mit dem Erwischtwerden. Jeder denkt, er ist schlauer als der Rest oder hat mehr Glück ... Hardy