Alle Beiträge von RainerW
-
Hilferuf - Elektronikproblem
Am RS 6 bricht nach 5-7 Jahren die Spritzwasserleitung in der Heckklappe und flutet 3 Steuergeräte in der rechten Seitenwand, Schaden ca. 6.000 Euro. OT-off, sorry, konnte nicht anders.
-
Ölverlust ohne Flecken
Överbrennung: Übles Kerzenbild (zu dunkel, arge Ablagerungen) Blaurauch am Auspuff
-
Ölverlust ohne Flecken
Ups... Antwort kam schneller..... Zwischen Min. und Max ist es ein 1/2 Liter, soviel ich weiß. Du meinst die normalen Additive, die laut Werbung enthalten sind? Die haben keinen Einfluss. Was Einfluss haben könnte ist Benzin, welches evtl. im Öl war, defekte Zündung, Kompressionstest... Dass der Wagen im kalten Zustand stinkt, ist wohl normal, Kat. arbeitet noch nicht. Ein halber Liter auf 1000 km ist noch nicht besorgniserregend, braucht manch neueres Fahrzeug.
-
Ölverlust ohne Flecken
Ölspuren am Unterboden, Heck, Spitzer an Stoßstange, Beleuchtung, Heckklappe? Wenn er das durch ein Leck in der Menge verliert und das nur beim Fahren, dann muss es weitere Spuren geben. Theoretisch kann es auf den Unterfahrschutz (falls vorhanden) tropfen und bei etwas höherer Geschwindigkeit über den Unterboden nach hinten verteilt werden. Wenn die ZKD neu gemacht ist, könnten noch Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen ursächlich sein.... ansonsten Motor gründlich reinigen und Leck ausfindig machen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Opferrolle steht mir gut
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Genau das hat man mal mit meinem seeligen 9000er gemacht, Leihgabe für eine Hochzeit und die haben den mit Fingerfarben bearbeitet. Die Fettanteile in der Fingerfarbe gingen nicht mehr raus und ich hatte leichte Schattierungen. Erst nach einem Jahr und immer wieder polieren, polieren, polieren, verlor sich das langsam. Nach Regen lief lange farbige Brühe aus den Türabläufen und noch an anderen Stellen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bin ja nicht vom Fach , zumindest teils Wasserbasis:tongue:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Und der Saab ist jetzt schon das 2. Mal in diesem Jahr nass geworden... und nur, weil ich um den Ring geschlichen bin. Sacit??? Mit der Schwüle ist´s jetzt aber vorbei. Hoffentlich halten die Stecker!!!! .... und sind blitzschlagsicher.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
82 Grad, in den Kollektoren.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Die Admins sollten mal prüfen, ob es datenbankseitig irgendwann Probleme gibt mit der maximalen Anzahl an Einträgen pro Thread. Guten Morgen.
-
Probleme nach wechsel der kopfdichtung
Der Ring sollte bei jedem der bekannten Händler erhältlich sein, hab erst im Winter einen bei Fl... bestellt. Die große "Getriebedichtung" wirst ja nun auch erneuern müssen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Auf der Straße am Teich entlang ist seit enigen Jahren Temo 30. Sag das bitte den Jungs, die da am Sonntag rumheizen wollen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
upps.... sorry! Ein wahres Wort.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Und die Tatsche, dass da zwischen Getriebe und Platte eine Papp-Dichtung ist? Da ist doch Reibung und keine kraftschlüssige Verbindung. Die Schrauben bringen da wohl nichts, in Bezug auf Gehäuseverwindung, wenn ich mir das so mechanisch vorstelle.
-
Hilferuf - Elektronikproblem
Bist du an Chipstütenumsätzen beteiligt? Ich hol jetzt eine raus und genieße einfach meine Mittagspause mit dem Thread.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Nur die Fragen, wer belegt es, wer glaubt es. Mal ehrlich. Da zerren megaviele Nm´s an dem Gehäuse und das soll eine Abschlussplatte was bringen? Vor allem, wenn die mit so zierlichen Schrauben stumpf auf dem Gehäuse sitzt. Ich kanns mir nicht vorstellen und wäre echt froh, wenn mir das einer schlüssig widerlegt. Bin ja lernfähig.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Der Verkäufer macht 100 Euro Umsatz und dem neuen Eigentümer gibt es ein gutes Gefühl. Das reicht doch heutzutage.
-
Saabsichtung
Min. 2 hast du wohl vergessen???? Berichte da mal bitte.
-
Gehäuse Turbolader schweißen
Es geht ja auch ums Interesse am technisch Machbaren. Da muss man nicht gleich negativ denken, sondern es einfach versuchen (versuchen lassen). Kaputt ist er durch den Riss eh und warum sollte man DANN nicht auch mal neue Wege gehen. Wegwerfen kann jeder!!!! Dumme Angewohnheit. Wir sind großteils technisch interessiert, da muss man keine Hoppapferdchen-Kommentare einstreuen... finde ich.
-
Hilferuf - Elektronikproblem
Der Alarmanlagenfehler macht mit stutzig. Bei mir taucht das immer auf, wenn die Autobatterie zu schwächeln anfängt. Die Akkus der Alarmanlage sind auch nicht mehr die Besten, glaube, das hängt grundsätzlich damit zusammen. In deinem Fall würde ich mal die Batterie ordentlich laden und mal das Masseband von Anlasser zur Karosserie checken. Mein Sohn hatte letztens ähnliche Probleme mit wirren Armaturenanzeigen und oftmals Startprobleme. Wagen war einfach tot oder wenn er lief, kamen die irrsten Fehlermeldungen und Teilausfälle. Also mal ein Auge auf das Masseband. Das kann durch die Motorvibrationen Ermüdungserscheinungen zeigen, wird brüchig und spröde, hat teils noch Kontakt, wird aber beim Starten zu heiß und zeigt unterschiedliche Widerstandswerte.
-
Hersteller AHK Saab "original"
Nur zur Sicherheit. Hast du im Kofferraumboden oder in der Kofferraumklappe nachgesehen? Früher wurden dort Hinweisschilder aufgeklebt.
-
Getriebeölverlust?
Du bist doch eher der wohlbedachte Tauscher, wenn es den vernünftigen Ersatz gibt. Gegen die Elring-Simmerringe spricht doch nichts.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das Feld von hinten aufrollen macht eh mehr Spaß. Erster sein würd überschätzt. Erster werden bedeutet Ziel vor Augen.
-
Getriebeölverlust?
Wichtig ist das Werkzeug. Ich hab das einmal gemacht und dabei voll ins Klo gegriffen und es wurde zweimal draus. Der Simmerring muss sauber mit der Welle abschließen, die Orientierung am Gehäusedeckel kann ein Trugschluss sein. Daher ist das Einpresswerkzeug absolut wichtig. Auch läuft die Dichtfläche an der Kurbelwelle mit der Zeit ein, die wird nicht besser. Wenn du die Chance hast, mach das lieber jetzt.