Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. Cinebird hat auf dreisaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Longlife ist schon ok, wenn mans wie ein normales wechselt...... - Problem ist nicht das Öl sondern das Intervall!
  2. Cinebird hat auf dreisaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum ist ein 0/5W ungeeignet? Was spricht gegen die schnelle Durchölung nach dem Kaltstart? Oder befürchtest su Ölverluste im Stand, weil die Dichtungen der "dünnen Brühe" nicht als Barriere ausreichen?
  3. 90% bewegt man die Autos doch "untenrum", von daher würde ich auch immer den Vergaser drin lassen (hatte bei meinem ersten Einspritzer auch lange zu kämpfen mit "da stimmt was ned, der nimmt kein Gas" - alles gut, der muß es erst "aufbauen" bzw der brauch Drehzahl). Mittlerweile mag ich die Turbocharakteristik, die ggü dem Sauger-Einspritzer nochmal langsamer reagiert, aber wenn, dann mit Macht!
  4. Cinebird hat auf pastix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur anderen Frage: Rote Konis sind eintragunsfrei, gelten als Ersatzteile.
  5. Cinebird hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim 900er wird auch nie ein Zahnriemen reißen.....
  6. Mäuse sind erstaumlich gelenkig. Konnte ich früher immer wieder live beobachten, auf meiner "alten" Arbeit. Da gab es Nurglastüren (Doppelflügel), ca 8mm Spalt zum Boden und zwischen den Flügeln ähnlich viel. Täglich kam dort eine Maus rein, pünktlich 10 min nach Abschaltung der Außenwerbung drückte sich das Tierchen ohne Anstrengung oder Verzögerung durch den Spalt und verschwand unter dem ersten Heizkörper...... (die dort dann aufgestellte Falle wirkte am zweiten Abend, Köder war Fleischkäse). Leider fand die Vorgehensweise ständig Nachahmer, sodaß ich sehr oft einen Bissen meines Frühstücks abgeben mußte.
  7. Ja, wenn nicht umfriedet dann faktisch öffentlich.
  8. In dem Bereich bietet sich evtl ne LED an, Platz genug fürn Widerstand und wenn der gut dimensioniert ist, sollte die LED das Auto locker überleben - nie wieder Schalter zerlegen! Ich mach bei sowas immer ne Freilaufdiode antiparallel dazu (passt hier auch locker hin), das erhöht die Sicherheit nochmal.
  9. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab das auto seit 12 Tagen. Die Prüfende ging mal vor Abfahrt am alten Standort rein (komme ich damit heim?), dabei hab ich nur festgestellt, daß die Riemen die meiste Milch schon gegeben haben, Spannung war da, wenn auch schon unterschiedlich (deswegen ja die PU-Kollektion von Michael)...... Daß da so direkt eine Panne draus wird, sah ich nicht (klar war mir, die müssen getauscht werden, ich hab halt erstmal Priorität auf einen gesunden Motorlauf gelegt, der ja auch einen Tag vor der ADAC-Aktion erreicht wurde). Evtl haben die Riemen das erste Mal seit langer Zeit Drehzahl gesehen und dann spontan entschieden: "Das is in meim Alder nix mehr für misch, lass misch in Ruh". Das Ladegerät ("kleines" H-Tronic, mal gekauft für die Überwinterung meiner Moped-Batterie) findet die Batterie aber ok, also bin ich guter Dinge, diese behalten zu können. Hab auch vor dem Ausfall nichtmal die Bord-/Ladespannung geprüft, ging ja alles. Nächste Woche gehts weiter, wenn die Riemen da sind.
  10. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ladegerät hängt dran. Der innere Riemen ist total locker, der äußere auch soweit, daß er durchrutscht. Servoriemen passt, ist zwar auch alt, aber hat Spannung.
  11. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die KW-Scheibe taumelt ganz leicht, Matthias hats aber für ok befunden. Die riemen sind ja auch nicht gerissen, sondern haben sich aufgerieben, überall klebriges Gummizeugs (die haben wohl auch schon mehr als einen Winter gesehen). Muß heut aber erstmal noch andere Sachen machen (Schlitz kloppe und Schutzschlauch reinlegen), werde morgen mal schauen (wenn ned wieder pisst). Servoriemen war gestern im Schein der Taschenlampe unauffällig.
  12. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=657]AERO-Mann[/mention] : Mäusekino genauso finster wie die Straße-also keine Ahnung. [mention=75]klaus[/mention] : Hab schon (im Vorfeld) mit Saabcommander gesprochen, Limateile in PU liegen hier aufm Tisch. So, jetzt erstmal Ladegerät dram und scheune was die "gute" Varta noch so macht
  13. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So und vorbei der Spaß. (Ich hatte mir den Abend anders vorgestellt, ma kurz n Freund besuchen undso......) Bin dann vorhin vom gelben Engel heimgebracht worden, der Wartungsstau des Vorbesitzers..... Ursache waren die sich aufreibenden Keilriemen (große Krümelsammlung auf Kopf und Ansaugbrücke), keine Batterieladung, wenig und immer weniger, irgentwann dann garkeine Spannung, irgentwann wurds halt dunkel wie im Bärenarsch (kurz vorher dacht ich noch "war der Wischer schon immer so lahm?"), Karre fing an zu ruckeln und ging dann (glücklicherweise erst, nachdem ich von der Landstraße auf einen Feldweg abgebogen war, schon komplett ohne Licht) kommentarlos aus. Morgen werd ich dann erstmal die Batterie laden und Keilriemen bestellen, standen eh aufm Zettel. Und nein, Batterielampe kam nicht, auch keine andere Warnung (daß ich mein Licht schlecht ist war mir klar, aber als dann der einzige mit mir Fahrende abbog, wars halt echt einfach nur noch finster). Ich hoffe, ich hab mir nix am Kopf zerstört, läuft doch die WaPu mit dem gleichen Riemen (beide Aggregate lassen sich drehen).
  14. Das war mal so auf die Schnelle..... Ich hatte schon solche Dinger erfolgreich im Einsatz, is allerdings lange her und nicht im Saab (Passat 32b). Kam damals glaub ich von Hirschmann und war deutlich teurer. Hat aber gut funktioniert.
  15. Kommt übern Daumen hin (auch bei mir isses lange her mit CB =11m-Band)
  16. Stehwellenfehlanpassung?
  17. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, mit neuem/anderem LMM rennt die Kiste nun schonmal saugut (dank [mention=915]nitromethan[/mention]), sobald die Wartungsteile alle da sind geh ich da ran, dann wird nach und nach aufgehübscht.
  18. Cinebird hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.kontaktchemie.com/KOC/KOCproductdetail.csp?product=TUNER%20600
  19. Geht, isn Versuch wert. Geht aber auch günstiger aus WeitWeitWeg: http://www.ebay.de/sch/Fahrzeugantennen-/38754/i.html?_from=R40&LH_BIN=1&_nkw=verstärker&_sop=15 Versand dauert dannn halt bischen, aber der Preis ist deutlich kleiner (das Bauteil ggf auch). Kabel gibts günstig bei der Angelika (reichelt.de), nur mit den Steckern mußte dann nach Löt-/Schraubversionen (wichtig: 50Ohm-Variante) schauen (oder fertig konfektioniert bestellen). BNC hätte ich ne Crimpzange, für den DIN bzw ISO-Stecker leider nicht.
  20. Antennenkabel prüfen, ggf austauschen (RG58). Oder mal über einen Antennenverstärker nachdenken? Vom Ausdünnen des Senderangebots hab ich jedenfalls noch nix mitgekriegt. Oder alternativ: Die Tunerstufe hat n Treffer.
  21. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, wurde warm in Innenraum, ob die Regelung tut wie gewünscht hab ich so im Detail nicht geprüft. Wo ist der Fehler? BDR hab ich umgesteckt, ohne Erfolg. Das Klebeband auf dem Unterdruck T-Stück war augenscheinlich dicht.
  22. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, dachte ich mir schon. Wir testen einfach die Tage bei dir einen bekannt gesunden LMM (aber son bischen dran rumspielen mußte schon sein.....)
  23. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So habe nun mal den LMM gemessen (3-6): 680 Ohm. Schraube 3 Umdrehungen raus ergibt 420 Ohm, Motor läuft damit aber genauso grottig und Lambda bleibt auch auf ,7-0,8. LLK ist Saab 9000, vor dem WK. BDR steck ich dann mal um.
  24. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier mal ein Bild vom Motorraum. Einen kleinen Fehler hab ich schon gefunden, ein Kontakt am Drosselklappenpotie war aus dem Stecker gerutscht. Hat aber leider nix geändert, Kahn fährt immer noch scheiße. Lambda ist konstant auf 0,7xV, also fett (keine Überraschung).
  25. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Problemlos zugelassen :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.