Alle Beiträge von Cinebird
- Seltsames Cockpit-Geräusch
-
94er MJ 95 900NG soll nach etwa 18 Jahren wieder auf die Straße
Der 900 hat hinten eine degressive Auslegung, die von sich aus ein Überbremsen verhindern sollte.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Und wenn schon fälschen, dann doch auch den kompletten Aufdruck incl "Made in xyz" ...
-
klappernde Scharniere der Reserverad-Abdeckung im Kofferraum
Mein 86er hat da auch Gummis, ob das ab Werk ist, vermag ich nicht zu sagen.
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
Das APC-Kästchen im linken Kotflügel ist ein Zusatzsteuergerät und regelt nur die Antaktung der Wastegatedose und damit den Ladedruck. Es gibt ein "normales" Steuergerät für die LH, da hats dann deine 35 Pins, im Fußraum Beifahrer seitlich hinter dem Teppich (zumindest bei meinem 86er) solltest du fündig werden. Wenn man die Brocken liegen hat, kann man schnell mal tauschen, ansonsten ist Fehlersuche durch Teileweitwurf ein eher kostspieliges Hobby....
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
.
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Dann kannstese auch im Herbst rausnehmen und auf Kleinanzeigen verscheuern.....
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Ich konnte noch keine signifikanten Unterschiede zwischen verschiedenen Fabrikaten feststellen. Batterien sterben an ihren Lebensbedingungen. Idealerweise die Batterie übern Winter frostfrei und geladen lagern, ggf mit Erhaltungsladung. Wird denn im Fahrzeug vernünftig geladen (Ladespannung 14V oder mehr)?
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Das wird genauso wie zum Ende der a/b-Technik. Achso, Notruf, hmm, ja blöd. Nee, keine Ahnung, denk dir was aus...
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Die Industrie wird dafür sorgen, daß du es brauchst......
-
Fahrwerk links 2 cm tiefer als rechts
Ich kenne das Orginalwerkzeug nicht persönlich, aber da man es doch "einfach so" einlegen soll, kann das Fahrzeug eher nicht "draufliegen". Zumal ja auch vermessen wurde, da sollte es spätestens auffallen.
-
Tankgeberwechsel für SAAB 900 Bj 1992
Gibts den Auftrag in Schriftform?
-
Tankgeberwechsel für SAAB 900 Bj 1992
Die Gumminippel der Tankentlüftung können auch zur Geruchsquelle werden. Aber wenn am Einfüllstutzen schon mit Tape gearbeitet werden muß, würd ich damit anfangen.
-
Saab 900 springt nicht an
Hast du eine Drehzahlanzeige beim Starten?
-
„Schaden“ Nockenwelle- Zündverteiler
Die Kraftstoffpumpe zieht Luft, würde ich vermuten.
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Home vs Pro?
-
Lederfarbe
Lederzentrum ist doch weg von Colourlock, haben jetzt iirc Koch Chemie.
-
Wechsel Geberzylinder der Kupplung
Laut Impressum ist das "direkt", Lothar und Fabian Spiegler.
-
Allgemeine Frage zu Diesel
Der PSA DW10 ist nicht umsonst der meistgebaute Dieselmotor seiner Zeit.
-
ÖlFrage1: (zu) niedriger Öldruck B202/B204
Kontaktprobleme bringen Lämpchen eher zur Dunkelheit als zum Licht und lösen auch kein Rasseln aus.
-
93er CV startet nicht / Anlasser dreht nicht
Wurde denn die Masseverbindung schon geprüft?
-
Sinnvolle Werkzeug Investition für Turbo Motoren
Edit möchte vorwegschicken, daß ich mich auf AC-Leaks beziehe.... Die offensichtlichen Sachen findet man so ggf, das ginge aber auch mit Druckluft. Die kniffligen Defekte treten aber erst im Betrieb auf, durch Temperatur und Druck (der deutlich höher liegt, als der des Generators), da könnte man möglicherweise von außen hinnebeln und Strömungen aufspüren. Das sieht wahrscheinlich hübsch aus, aber mit Lecksuchspray (aka Spüliwasser) gehts effektiver, eindeutiger und schneller. Manchmal ist auch UV-aktives Kontrastmittel eingefüllt.
-
Elektriker/Elektroniker hier im Forum?
"Normale" Netzteile regeln ihre Spannung auf Nennwert (zB 12V) und können dabei bis zum Nennwert (zB 5A) Strom liefern. LED-Netzteile (für parallele LEDs) regeln auf Nennstrom (zB 5A) und erreichen dabei genau die Spannung, die zum Treiben des Stroms nötig ist, bis hin zur Nennspannung (zB 12V)
-
Elektriker/Elektroniker hier im Forum?
Bitte keine Konstantstromnetzteile verwenden, das wird schiefegehen!
-
9-5 wieder aufbauen
Setz ihn doch einfach etwas nach, damit die Lippe auf einer anderen Stelle läuft. Manchmal reicht das.