Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. Anstelle der Kupferringe habe ich Usit-Ringe verbaut. War auf Anhieb dicht, und ist einfach zu verarbeiten. Gibts in der Bucht recht günstig, gleich einige mehr bestellen (Porto ist sowieso der Hauptkostenfaktor), tun auch an anderer Stelle gute Dienste (zB Einspritzrail, ggf auch an der Ölablasschraube).
  2. Gewindestangen gibts doch als Meterware (bzw in Meterstücken), da könnte man sich doch jede benötigte Länge runterschneiden (wenn denn Normgewinde sind)......
  3. Ist das n Standardding oder was "Besonderes" (Material, Gewinde)?
  4. Cinebird hat auf Blue City's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und die, wo ihn nicht behalten wollen, verkaufen (wie im verlinkten Angebot) knapp über Kilopreis........
  5. Cinebird hat auf Blue City's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Niederländer fahren die "Oldies" aber zum Großteil als Erstwagen und damit als Daily Driver - da können drei Monate schon schmerzen (vor allem wenn man nicht mitm "fietsen" auf Arbeit kommt....)
  6. Joa auch nett. Ich hab besagtes AL80 AL90 (Alpine) [/ot], allerdings schon länger außer Betrieb.
  7. AL80?
  8. Cinebird hat auf Kyrill's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achso... Hilft das hier?
  9. Cinebird hat auf Kyrill's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum? Der eigentliche Wahldrehschalter läßt sich doch vom Schlauchsammelanschluß trennen, ohne auch nur einen Schlauch anzufassen. Ok, dafür isses jetzt zu spät, aber fürs nächste Mal. Ich hab auch mein Dash ab, ich kann ja mal schauen, was sich da erkennen läßt, wenn ich die Zeit finde.... Alternativ kannste auch gerne vorbeikommen und selbst gucken, aber nur mit den Augen.
  10. Gefällt mir!
  11. Cinebird hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist doch aber kein großes Thema, Zündimpuls abgreifen und zählen/integrieren. Solange es nicht hübsch sein muß bzw nur als Meßfahrt kein Thema.
  12. Und zuviel Leistung hat er auch, sollten 118/5500 sein (160PS)
  13. Kann einen 86er anbieten, wenns hilft -> PN
  14. Cinebird hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Phänomen gibts aber bei vielen alten Autos. Die Schließungen sind irgentwann so verharzt, daßzB jeder Schlüssel schließt, der die passende Grundform hat. Meist läßt sich das Fahrzeug dann aber nicht starten. Genau weis ichs von alten Opels (Astra F).
  15. Cinebird hat auf elitesse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit Alk Hände weg vom Lenkrad (in allen Zusammenhängen )
  16. Cinebird hat auf elitesse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin ich blind oder sitzt das richtig schepp?
  17. Hmm, ja - jetzt wo dus sagst....... Die Seite sah so schlüssig aus, die Scrollbar hab ich glatt übersehen. Manchmal muß man 5 Mark einwerfen, bevor der Groschen fällt!
  18. [mention=1476]reggy[/mention] : Was kost der Spaß?
  19. Cinebird hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nennt sich Usit-Ring. Habe die auch für Standard gehalten und bei einigen KFZ-Teilehökern vor Ort gesucht, die waren dann, wenn überhaupt, im 100er-Pack bestellbar. In der Bucht auch im praktischen 10er Satz fürn schmalen Taler zu bekommen, manche Größen auch bei Skandix.
  20. Cinebird hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Durch Entfernen des Füllkeders dringt jetzt scheinbar erstmal kein Wasser mehr ein. Also war wohl der ganze Dreck unter dem Keder (das gibt in Summe nen kleinen Acker, was da raus kam) in Kombination mit dem (natürlich) verstopten Ablaufloch primär ursächlich. Frage: Kann ich (gemäßigt) ohne Keder fahren, oder demontiere ich die Scheibe beim Bremsen (ich gehe mal nicht von Panikbremsungen aus...)?
  21. So, heute hats dann mal gepasst - Wetter traumhaft und ich konnte tatsächlich früh weg..... Anlage hängt drunter, alle Haken sind da wo sie hingehören. Die will aber sehr gut ausgerichtet werden, sowohl der Auspuff wie auch die Hinterachse wollen sich ja bewegen können und das berührungsfrei. Werde das wohl erstmal provisorisch machen, und dann zur Hebebühne fahren, dort dann ordentlich ausrichten (vermutlich muß der Halter am Endrohr dezent nachgebogen werden). Mal schauen, was ich gegen diese runde Endrohr machen kann, das passt ja mal garnicht...... (aber die Länge ist schonmal gut, ist ca 5cm kürzer wies Auto). (Jetzt wos dunkel ist, fällt mir auf, daß ich ja mal ein oder zwei Schnappschüsse hätte machen können - Mist)
  22. Anlage liegt nun hier rum und sieht gut aus.. Schellen sind Normstahl, habe direkt bei Skandix VA mitgeordert (auch wenn ich dafür mehrfach telefonieren mußte, nun ist alles gut). Jetzt warte ich, bis es mich nicht mahr unterm Auto rausweht (immer wenn Wetter gut ist, bin ich auf Arbeit....).
  23. Auslassventil??
  24. Wer viel mißt, mißt Mist..... Trotzdem würd ichs mal riskieren, mit einem Multimeter die Spannung im Ruhezustand (Auto aus), im erhöhten Leerlauf und nach Möglichkeit auch beim Startvorgang zu messen.
  25. Wie hast du das festgestellt? Mit schwacher Batterie ist mein DZM auch schonmal ausgefallen......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.