Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. VW Busse sind doch grundsätzlich extrem hochpreisig, überbewertet und eigentlich immer (Preis egal) komplett marode....... Und wenn der Motor vorn sitzt, auch eher mäßig fahraktiv (son Wasserboxer-T3 könnte mir ja auch gefallen, aber das sind immer Großbaustellen mit vielen teuren Posten und unzähligen kleinen, die in Summe dann auch nochmal nennenswert zu Buche schlagen). Aber das ist wohl OT.......
  2. Warum nicht einfach beauftragen? Oder "kann" der nur GM?
  3. Aber der Luftdruck stimmt?
  4. Gibts/gabs auch als Sonderausstattung für meinen Alltagsschweden (V50), sitzt dann hinter der "schwebenden" Mittelkonsole - meiner hats aber nicht (nicht kombinierbar mit Leichthörer). Passt aber nix rein, hat nur ca 1-2l Volumen.
  5. Was bleibt ist die suboptimale Abstrahlrichtung des Hochtons, aber wenns orginal aussehen soll, dann gehts nicht anders!
  6. Netter 32b..... in der Farbe hatte ich auch mal einen - allerdings VFL - Kombi Felgen waren ähnlich, Stahlfelge mit schwarzen Nabendeckeln.
  7. Feinstaub kann der nicht, is kein Direkteinspritzer....
  8. Je älter und somit analoger der Schläfer, umso eher kann deine Methode funktionieren. Ne Karre aus diesem Jahrtausend würde ich ungern ein halbes Jahr ohne Batterie stehen lassen, könnte in einem etwas längeren "Selbstfindungsprozess" enden........ Und einfach so für die Zeit hinstellen lutscht den Akku völlig aus - Tiefentladung - Exitus (und ebenso die Gefahr des Vergessens). BTW hab ich auch ein CTek und bin überaus zufrieden - gutes Invest!
  9. Cinebird hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast die CE doch selbst gesehen!
  10. Cinebird hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte mit defektem LMM an der LH2.2 Check-Engine, mit Einbau eines Neuteils (bzw auch mit dem Vorab-Gebrauchtexemplar) war die Lampe dann aus und die Leistung da!
  11. Cinebird hat auf winterzug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder Sicherung für Spritpumpe ziehen und laufen lassen bis er aus geht.....
  12. Bischen Futter und Wasser, dann wächst der zum Spoiler!
  13. Ich hab Dichpappe da, wieviel brauchts denn? Hat aber nur ca 1mm Materialstärke, wenn da thermische Isolation gebraucht wird, dann geht das nicht, ansonsten gerne PM.
  14. Ich erinnere die Aussage eines VW-Mannes. Dieser sagte, daß nach 80tkm sich soviel Blei in den Sitzen angreichert habe, daß da nix mehr schief geht, sprich mit alten Teilen ist Bleifreibetrieb problemlos möglich. Habe über 30tkm mit einem "verbleiten" 45PS-Panda bleifrei gefahren, der ist dann komplett weggefault, aber der Motor war bis zum Ende top!
  15. https://www.amazon.de/Wicked-Chili-Turbo-ID-Zweifach-KFZ-Ladeger%C3%A4t-Schwarz/dp/B016DRGHWS/ref=pd_lpo_107_bs_t_2?ie=UTF8&psc=1&refRID=N2N4CM3QR8402028V42V Sowas gibts ggf auch günstiger.
  16. Cinebird hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für die gesparten €700 könnte man den einen Schlauch auch noch tauschen, und seis nur für das gute Gewissen. Ich habe schon mehrere Altanlagen umstellen lassen (stationär), R11/12 auf R134a, da wurde nix erneuert und nix gespült, evakuieren, R134a draufblasen und Ende. Die Anlagen liefen anschließend noch jahrelang schmerzfrei, um dann funktionsfähig rückgebaut zu werden.
  17. Das Problem liegt in der Sensorik, nicht in der Aktorik!
  18. Bei meinem früheren Arbeitgeber habe ich mehrere (stationäre) Kleinkälteanlagen (Danfoss Flaschenkühler) von R12 auf R134a umrüsten lassen (weil irgentwann irgentwo was undicht war und die Kisten abgeblasen haben, R12 gibts ja schon lange nicht mehr, mittlerweile auch nicht aus dunklen Kanälen). Da wurde nichtmal umgeölt (es bleibt ja das meiste in der Anlage), einfach Leckstelle geflickt und R134a draufgeblasen - lief jahrelang einwandfrei (im täglichen Einsatz). Laut unserem Kältebauer sind die zwei im Verhalten relativ ähnlich.
  19. Cinebird hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [klugscheiß] Ich habe hier noch ein "k" rumliegen, Klaus magst es haben? [/klugscheiß] scnr
  20. Einbauen, testen. Ich konnte meinen auch auf den Wert bringen, trotzdem blieb die CE an. Anderer LMM, CE direkt aus, gleichzeitig rannte die Kiste dann wie die Wutz..... Also: Versuch macht kluch!
  21. Ohne Antriebswellen fehlt die Vorspannung der Lager. Ist bei vielen Fronttrieblern so......
  22. Cinebird hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meinem Momo sinds die Taster (dezentral für Daumenbedienung), beide kontaktieren nicht mehr. Ich hab erstmal die Prallplatte entfernt und einen Momoknopf mittig eingesetzt, irgentwann mal setz ich evtl das orginale instand (aber das steht ganz weit hinten, TÜV müßte es auch so geben).
  23. Cinebird hat auf sören's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin aus Gießen, allerdings ist mein Turbo derzeit nicht einsatzbereit. Könnte Ende März wieder fahren.....
  24. Na dann [mention=9006]mathew.enn[/mention] : Viel Spaß mit dem Gefährt und allzeit knitterfreie Fahrt! Ich hatte schon auch überlegt, entschied mich dann aber für einen Schwarzen mit Buffalo, deutlich günstiger und mehr Arbeit....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.