Alle Beiträge von Cinebird
-
Abgebrochene Antenne 99 `83
Da wird nix gesteckt sein, bei meinem 900 (86) ist die einzige Steckverbindung am Radio. Das in Verbindung mit dem schafft eine lösbare Verbindung. Es wird allerdings eine Zange benötigt, je nach dem könnte ich die verleihen.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Ein Kollege hatte eine Weile Magnettafeln als Transporterbeschriftung (Firmenbulli, Überbrückungsfahrzeug wegen Unfall), nach ca 8 Monaten waren die Lackflächen darunter komplett hinüber. Bei den Beklebungen vorheriger Bullis genügte passender Reiniger und Politur, hier mußte der Lacker ran. Das Neufahrzeug wurde dann entgegen der Ursprungsplanung wieder foliert.... Da kommt immer was drunter, seis nun Metallabrieb oder handelsüblicher Straßenstaub, es ist Bewegung drin und damit reibts.
-
Minilite? Silverspoke?
Scheinbar ist die Firma nicht mehr existent, ich finde jedenfalls nichts brauchbares.....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der macht ja schon son bisschen dicke Backen - wäre nicht mein Fall!
-
Minilite? Silverspoke?
Wenns das legaler macht, oder Legalität einfacher wird, dann nenn ich die gerne Minilite.....
-
Minilite? Silverspoke?
Mag sein, ich kannte sie nicht.
-
Minilite? Silverspoke?
-
Minilite? Silverspoke?
Ja, bin sicher mit den 3mm. Hatte ich vorher auch noch nie gesehen, aber war da verbaut. Hmm, die Saab-Felgen sehen schon deutlich anders aus, mal schauen, was mir da einfällt - danke fürs Bild!
-
Minilite? Silverspoke?
Fa Kerscher kann leider auch nicht helfen, sieht wohl schlecht aus. Hat evtl jmd ne Silverspoke, die er mal halbwegs hochauflösend ablichten könnte? Wenn zB der Hauptunterschied in der fehlenden Beschriftung bestünde, würde mir ggf was einfallen....
-
Minilite? Silverspoke?
Ja, Vertipper. Hatte zweimal versucht, das zu korrigieren, das Forum bestand aber wohl auf den 42. Mit Licht und geeignetem Hilfsmittel (ein Borbet-Zentrierring passte zufällig ziemlich genau) komme ich nun auf 73,5mm (dreiundsiebzig-Komma-fünf). Ja, möglicherweise ist Carmona in Kerscher augegangen, oder das ist der Name der (im Auftrag) von Kerscher produzierten Felge. Vorn waren Spurverbreiterungen untergelegt, diese sind allerdings mit 3mm eher dezent gehalten.
-
Minilite? Silverspoke?
Ja, Kerscher hab ich auch gefunden, allerdings eher im Zusammenhang Mini. Durchmesser ist grad ganz blöd, genau zu messen (Schieblehre passt nicht und es ist dunkel). Aber es ist deutlich mehr wie genannt, eher so 72+ (Maßstäbchen geschnitten und reingehalten, ca 8-10mm Luft). Die aktuelle Kerscher Carmona hat mit meiner optisch eher wenig gemein (ok, sie sind rund..). Aber was besseres scheints nicht zu geben, also ruf ich da mal an!
-
Minilite? Silverspoke?
Hallo Auf meiner Neuerwerbung befanden sich diese Felgen. Laut Vorbesitzer nicht orginal, nicht von Saab (die Wheelcentercaps sind eingeklebt (vermutlich Heißkleber). Aufschrift auf dem Bett: Carmona Italy 6J x 15 H2 Innen steht noch PCD114,3 (Lochkreis?), gegenüber 985 und eine 82 (Herstellungsjahr?). Stehen dem Auto aber gut, würde die gerne fahren und, wenn mit vertretbarem Aufwand machbar, legalisieren (eintragen lassen). Kann mir jmd sagen, für welche Fahrzeuge die Dinger gebaut wurden, ggf gibts sogar ein Gutachten irgentwo? Google gibt da leider recht wenig her. Vielen Dank! Stephan
-
ABS Druckspeicher
Fürn bisschen andadschen €90? scnr
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
[mention=11057]coretto[/mention] Könntest du mir bitte die Eintragung der Bremsanlage einscannen und per PN schicken? Mein 86er ist auch umgerüstet, hat allerdings keinen entsprechende Eintrag.
-
Motorhaube Unterschied Geradschnauzer / Schrägschnauzer
Das sind sie doch immer....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kenne ich als RHD - Right Hand Drive RWD - Rear Wheel Drive (was beim 901 ne echte Besonderheit wäre.....)
-
Federn an der Vorderachse austauschen
Warum abstützen? Kostet doch nur Arbeitsraum, die Feder muß dann doch viel mehr gestaucht/vorgespannt werden, und es soll ja nicht an den Querlenkern oder am Achsantrieb gearbeitet werden (wobei das nach Federausbau auch easy möglich wäre).
-
Temperatur und Leerlauf
160PS hat doch Kat und damit, je nach Baujahr auch Bosch LH.
-
Kauft Glasbrecher!
Hilfsbereitschaft liegt scheinbar nicht an der Zeit, sondern am Ort..... Ich bin grade im Herkunftsland unserer Forumsprotagonisten, wir sind unterwegs mit einem kleinen Humbauer mit Plane und Hochspriegel, derzeit noch leer. Auf der E4 hats uns dem am Do einfach mal kommentarlos umgeweht, also der Hänger kippte bei knapp 100km/h mal eben auf die rechte (zum Glück!) Seite und macht dann entsprechende Geräusche. Wir standen noch nicht richtig auf dem Seitenstreifen und hatten schon jeweils einen Schweden vor und hinter uns stehen (nein, keiner von beiden hatte ein Schlauphone in der Hand), die einfach völlig selbstverständlich und unaufgeregt helfen wollten. Da das Ding leer auch nix wiegt, genügte ein beherzter Schupser der Reisegesellschaft und er stand wieder. Ein Gruß nach vorn, einer nach hinten und weiter gings (dann halt nur noch mit 80, war echt krass windig), Hänger hat jetzt ne Schürfstelle und das Zugmaul muß bei Gelegenheit mal neu, sonst alles gut! Ansonsten, ja macht EH-Kurse (alle zwei Jahre sollte sein, als betrieblicher Ersthelfer Pflicht), haltet eure EH-Kästen aktuell und, ganz wichtig: Die Rettungswesten nicht im Kofferraum lagern, mindestens eine gehört in Reichweite des Fahrers!!! Son nothammer ist jetzt kein Fehler, aber ein Schlüssel in der Faust (unten rausschauen lassen, nicht zwischen den Fingern) löst bei beherztem Einsatz das Problem auch zuverlässig (der Schlüssel kann leiden, nehmt nicht den fürs Auto oder die Haustür!!). Wird in jedem Fall ersetzt!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Audi wäre mir allerdings etwas zu patinös.......
-
Explosion im Innenraum
Um mal klugzuscheißen: Diese Getränkeflasche ist nicht explodiert, sondern geborsten (Behälterzerknall, Versagen von Druckbehältern). Zur Explosion gehört eine Verbrennung ("blitzartig"), ein lauter Knall und eine ernstzunehmende Druckwelle. Das Herbeiführen von Explosionen ist eine Straftat. Wobei allerdings sowohl die Lackdose als auch das Pannenspray grundsätzlich dazu in der Lage sind (sein könnten), Ex-Atmosphären im Auto (relativ kleines Volumen) zu erzeugen, dann reicht ein Funke und es kommt (kann kommen) zur blitzartigen Verbrennung mit Überschallknall, Druckwelle und ernsten gesundheitlichen Folgen für alle Insassen nebst möglicher Folgeschäden (Kontrollverlust im Fahrbetrieb). Also Vorsicht!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Zustand: gebraucht
-
Tesla...
In diesem Zusammenhang und unter dieser Prämisse ist der angestrebte Zeitplan aber eher ambitioniert, zumal benötigte Elemente (Kraftwerke, Überlandleitungen, Trafostationen etc) eher nicht mit prime in 24h lieferbar sind....... und auch nicht zum Fielmann-Tarif erhältlich sind. Der Brocken ist ziemlich groß abgebissen, ich bin gespannt aufs kauen!
-
Tesla...
Ich sach doch, da fehlt Infrastruktur...... Ich bin ja garnicht gegen E-Mobilität, ich sehe nur, daß das derzeit nicht wirklich umsetzbar ist. Neben Kraftwerken fehlt es auch an Leitungskapazität und und und Ein Konzept wird sich nicht durchsetzen, wenn es nicht zuende gedacht ist.
-
Tesla...
Naja, Strom ist kein Kraftstoff, den kann ich nicht produzieren, wie er anfällt und dann auf Halde legen, bis ich ihn brauche. Und der größte Teil des Stromexportes erfolgt für den Exporteur kostenpflichtig, dh wir geben zur Energie noch Geld dazu. Im Gegenzug kaufen wir zu Spitzenzeiten zB französischen oder czechischen Strom ein, wie deren Energiemix so aufgestellt ist, kann jeder selbst ergooglen...