Alle Beiträge von Cinebird
-
Saab 99 Tankverschlussdichtung
NBR?
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Ich kann keine der Fragen beantworten, bin aber vom augenscheinlichen Zustand dieses KFZs nachhaltig beeindruckt!
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
#19
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
Gehört zum Nachlaufrelais ein anderer Thermoschalter (geringere Hysterese)? Sonst würde doch "überkühlt"?
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
Ja, und in beiden Szenarien (also einerseits die direkte als auch andererseits die Relaisvariante) ist der Strom durch den Schalter jeweils gleich, egal wo er schaltungstechnisch sitzt (also ohne Relais immer 10A, mit immer 250mA, nur um mal Zahlen zu nennen).
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
Vermutlich war das schon richtig gemeint, aber falsch formuliert. Gemeint war unterstelltermaßen der Unterschied zwischen Laststrom (Verbraucherstrom, Tempschalter sitzt im Kreis des Lüfters und schaltet direkt den hohen Strom) und Steuerstrom (Tempschalter sitzt im Kreis der Relaisspule und schaltet nur den kleinen Steuerstrom, der Relaiskontakt schaltet die Last/den Verbraucher und damit den hohen Strom). In beiden Fällen ist es egal, ob in der Plusleitung vor dem Verbraucher geschaltet wird oder im Minus danach (letzteres ist im KFZ oft einfacher und spart eine Ader), der Strom durch den Schalter bleibt jeweils identisch. Wie gesagt, klugscheiß....
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
Der Strom fließt immer durch den Schalter, egal an welcher Stelle im Kreis der sitzt (vor oder nach dem Lüfter). [/klugscheiß] Un dein wenig Energie kann er auch im Stand noch aus dem System holen, Abkühlung senkt den Druck und es greift auch ein Thermosyphon, zumindest in gewissen Grenzen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Augenscheinlich ohne Montagematerial
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die blumige Beschreibung passt weder zum Preis noch zum Stroh..... Tausche zwei Türen gegen 8 Ventile und er ist gekauft (aber nur, wenn das Stroh incl ist!). Geburtstage gibts übrigens gratis, jedes Jahr einen (auch für Geld und gute Worte gibts weder weniger noch mehr)........
-
Wasser im Kofferraum
Tupfbare Scheibendichtmasse!
-
Saabsichtung
Bin mir nicht sicher, ob der Grill zum Auto passt. Ich glaub der ist zu alt!
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Ja, aber ein defekter tut dies nicht mehr. Und als Folgeschaden eine verbrannte Leiterfolie will doch auch niemand.....
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Mit plattem Limaregler auch mehr, bis ca 17 Volt.
-
Abgebrochene Antenne 99 `83
Ich verstehe deine Frage nicht, mach da ma n ganzen Satz draus, bitte. Dein Verbinder geht wohl auch, kann ich aber nicht beurteilen, noch nie in der Hand gehabt. Preislich liegt er weit vorne.... und braucht keine Presszange. Möglicherweise fehlen bei "meinen" BNCs die Gummis, die gibts aber auch für Kleingeld bei der Angelika, also einfach mitbestellen (der größte Einzelposten ist hier ja der Versand).
-
Abgebrochene Antenne 99 `83
Da wird nix gesteckt sein, bei meinem 900 (86) ist die einzige Steckverbindung am Radio. Das in Verbindung mit dem schafft eine lösbare Verbindung. Es wird allerdings eine Zange benötigt, je nach dem könnte ich die verleihen.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Ein Kollege hatte eine Weile Magnettafeln als Transporterbeschriftung (Firmenbulli, Überbrückungsfahrzeug wegen Unfall), nach ca 8 Monaten waren die Lackflächen darunter komplett hinüber. Bei den Beklebungen vorheriger Bullis genügte passender Reiniger und Politur, hier mußte der Lacker ran. Das Neufahrzeug wurde dann entgegen der Ursprungsplanung wieder foliert.... Da kommt immer was drunter, seis nun Metallabrieb oder handelsüblicher Straßenstaub, es ist Bewegung drin und damit reibts.
-
Minilite? Silverspoke?
Scheinbar ist die Firma nicht mehr existent, ich finde jedenfalls nichts brauchbares.....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der macht ja schon son bisschen dicke Backen - wäre nicht mein Fall!
-
Minilite? Silverspoke?
Wenns das legaler macht, oder Legalität einfacher wird, dann nenn ich die gerne Minilite.....
-
Minilite? Silverspoke?
Mag sein, ich kannte sie nicht.
-
Minilite? Silverspoke?
-
Minilite? Silverspoke?
Ja, bin sicher mit den 3mm. Hatte ich vorher auch noch nie gesehen, aber war da verbaut. Hmm, die Saab-Felgen sehen schon deutlich anders aus, mal schauen, was mir da einfällt - danke fürs Bild!
-
Minilite? Silverspoke?
Fa Kerscher kann leider auch nicht helfen, sieht wohl schlecht aus. Hat evtl jmd ne Silverspoke, die er mal halbwegs hochauflösend ablichten könnte? Wenn zB der Hauptunterschied in der fehlenden Beschriftung bestünde, würde mir ggf was einfallen....
-
Minilite? Silverspoke?
Ja, Vertipper. Hatte zweimal versucht, das zu korrigieren, das Forum bestand aber wohl auf den 42. Mit Licht und geeignetem Hilfsmittel (ein Borbet-Zentrierring passte zufällig ziemlich genau) komme ich nun auf 73,5mm (dreiundsiebzig-Komma-fünf). Ja, möglicherweise ist Carmona in Kerscher augegangen, oder das ist der Name der (im Auftrag) von Kerscher produzierten Felge. Vorn waren Spurverbreiterungen untergelegt, diese sind allerdings mit 3mm eher dezent gehalten.
-
Minilite? Silverspoke?
Ja, Kerscher hab ich auch gefunden, allerdings eher im Zusammenhang Mini. Durchmesser ist grad ganz blöd, genau zu messen (Schieblehre passt nicht und es ist dunkel). Aber es ist deutlich mehr wie genannt, eher so 72+ (Maßstäbchen geschnitten und reingehalten, ca 8-10mm Luft). Die aktuelle Kerscher Carmona hat mit meiner optisch eher wenig gemein (ok, sie sind rund..). Aber was besseres scheints nicht zu geben, also ruf ich da mal an!