Alle Beiträge von Cinebird
-
Saab 900S zu FPT Umbau
Für €1000 kannste mir gerne einen mitbringen....
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
War lange Zeit nicht zulässig, zusätzliche Bremsleuchten hatten paarweise aufzutreten. Das wurde mMn erst in den 90ern geändert. Genaue Daten und Quellen müßte ich erst recherchieren, aber es gibt sie!
-
Le sùper beknackte 80er Jahre Werbung
Ja der Torsen-AWD ist schon das beste....... Da kommt kein Visco oder Haldex mit. Aber Audi rüstet ja auch ab, manche Allradmodelle haben mittlerweile auch nur noch die Sparversionen.
-
Carbon Sitzheizung einbauen
Wenn aber doch die Querschnitte eher knapp bemessen sind (aber da spielt ja auch die - unbekannte - Länge mit rein), der Verbraucher nur 4A braucht, was hält mich dann davon ab, die Siherung entsprechend anzugleichen? Du warst ja in #8 intuitiv auch bei 2,5²..... Größerer Sicherungswert erfordert idR größeren Querschnitt, klar. Aber kleiner absichern darf ich doch auch den großen Querschnitt.
-
Carbon Sitzheizung einbauen
Wenn 4A gezogen werden sollen, biste mit 10A gut dabei - und das kann die Leitung auch auf jeden Fall!
-
Carbon Sitzheizung einbauen
Mutmaßlich 0,75², max 1² Büschen lütt...... für die 20A - bei Carbon sollte das locker reichen - kleiner absichern!
-
Carbon Sitzheizung einbauen
1,7mm² Querschnittsfläche? Is nicht Norm, unwahrscheinlich. Oder ø Kabel außen? Oder ø Cu?
-
VW Bus, Bully . . . von T1 bis . . . . . . .
Coole Aktion!
-
VW Bus, Bully . . . von T1 bis . . . . . . .
Gefühlt kommt beim WBX mehr wie beim R4 des Nachfolgers.
-
VW Bus, Bully . . . von T1 bis . . . . . . .
Wendigkeit kann der T3 deutlich besser wie der T4, sowohl beim Rangieren als auch in zügigen Landstraßenkurven. Zudem ist er deutlich steifer, verwindet sich weniger und vermittelt einfach Souveränität, egal ob voll oder leer. T4 leer ist ziemlich leicht auf der Hinterhand, voll dagegen sehr "klobig" zu fahren, viel träger in allen Belangen als der T3. Dazu noch der Boxersound und der gute Drehmomentverlauf - jederzeit dem T4 vorzuziehen nMn.
-
VW Bus, Bully . . . von T1 bis . . . . . . .
Jo, soviel Bus-Erfahrung hab ich nicht. Trotzdem möchte ich meine Aussage erklären (und mit für das Threadnapping entschuldigen) T2: War mal mit einem in Südfrankreich, Bj74. Er gehörte dem Vater meiner damaligen Freundin und stand zum Verkauf. Fuhr super schwammig und bremste kaum, wollte ich kaufen (hatte ja >1tkm Probefahrt gemacht und mich ans Auto gewöhnt). Drunter geguckt und die Finger weggelassen, Vorderachse durch, Schwellerbereich unter der Schiebetür mehrfach geschweißt und wieder durch, Kniebleche, Kabinenboden etc, der Hammer war aber das U-Teil rund um den Motor, welches sich einfach so mit dem Finger wegknippeln lies.......Da fielen die verschlissenen Bremsen, das wabbelige Fahrwerk und auch der mittelmäßig verwohnte Innenraum schon kaum noch ins Gewicht. Ein Jahr später kaufte ich einen Bj76 in rot mit AT-Motor (30tkm mit Rechnung), ohne ihn genauer anschauen zu können. Hab dann mal mit Hämmerchen und Schraubendreher eine Runde um die Karre gemacht, anschließend ne Blechliste. Die Reperaturbleche hätten seinerzeit >DM2000 gekostet, das wars mir nicht wert, also wieder abgestoßen (sogar mit einem kleinen Gewinn, dem Käufer gings um den Motor). T3: Kollege hatte lange Jahre einen WBX-Transporter. Das Teil hat höllisch Spaß gemacht und ging wie Sau, vor allem ging der ums Eck, daß es eine Freude war, einen ähnlich fahraktiven Bus hab ich bis heute nicht gefunden. Rostete aber überall, da mußte fürn Tüv immer ordentlich gebraten werden. T4: Der Nachfolger des T3 beim Kollegen. Der Mann war nur noch am schimpfen, ständig irgentwelche Probleme und noch viel mehr Rost (Seitenteile, Schweller, Scheibenrahmen etc). Ja, man konnte damit fahren, aber Spaß macht das nicht, gefühlt ist der zwei Meter länger wie der T3, fährt ungelenk, eckig und "kastig", sehr unpräzise. Das erste Auto, zu dem ich kein richtiges Vertrauensverhältnis herstellen konnte. Gefällt nicht. Zu teuer sind sie mir alle, vom Neuwagen bis zur Grotte, steht für mich in keinem Verhältnis.
-
VW Bus, Bully . . . von T1 bis . . . . . . .
VW Busse sind doch grundsätzlich extrem hochpreisig, überbewertet und eigentlich immer (Preis egal) komplett marode....... Und wenn der Motor vorn sitzt, auch eher mäßig fahraktiv (son Wasserboxer-T3 könnte mir ja auch gefallen, aber das sind immer Großbaustellen mit vielen teuren Posten und unzähligen kleinen, die in Summe dann auch nochmal nennenswert zu Buche schlagen). Aber das ist wohl OT.......
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
Warum nicht einfach beauftragen? Oder "kann" der nur GM?
-
Insel übersehen
Aber der Luftdruck stimmt?
-
"Papierkorb" 901 - gutes Bild oder Anleitung?
Gibts/gabs auch als Sonderausstattung für meinen Alltagsschweden (V50), sitzt dann hinter der "schwebenden" Mittelkonsole - meiner hats aber nicht (nicht kombinierbar mit Leichthörer). Passt aber nix rein, hat nur ca 1-2l Volumen.
-
Einbau Soundsystem (13 cm Zweiwege) im Amarturenbrett
Was bleibt ist die suboptimale Abstrahlrichtung des Hochtons, aber wenns orginal aussehen soll, dann gehts nicht anders!
-
Felgenfarbe Ralley?
Netter 32b..... in der Farbe hatte ich auch mal einen - allerdings VFL - Kombi Felgen waren ähnlich, Stahlfelge mit schwarzen Nabendeckeln.
-
900 Stufenheck gesichtet
Feinstaub kann der nicht, is kein Direkteinspritzer....
-
Batterie-Ladeerhaltungsgerät
Je älter und somit analoger der Schläfer, umso eher kann deine Methode funktionieren. Ne Karre aus diesem Jahrtausend würde ich ungern ein halbes Jahr ohne Batterie stehen lassen, könnte in einem etwas längeren "Selbstfindungsprozess" enden........ Und einfach so für die Zeit hinstellen lutscht den Akku völlig aus - Tiefentladung - Exitus (und ebenso die Gefahr des Vergessens). BTW hab ich auch ein CTek und bin überaus zufrieden - gutes Invest!
-
Steuergerät defekt?
Du hast die CE doch selbst gesehen!
-
Steuergerät defekt?
Ich hatte mit defektem LMM an der LH2.2 Check-Engine, mit Einbau eines Neuteils (bzw auch mit dem Vorab-Gebrauchtexemplar) war die Lampe dann aus und die Leistung da!
-
schlechtes Anspringen
Oder Sicherung für Spritpumpe ziehen und laufen lassen bis er aus geht.....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Trekhaak!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bischen Futter und Wasser, dann wächst der zum Spoiler!
-
Dichtung Vergaser Saab 99 B Motor woher?
Ich hab Dichpappe da, wieviel brauchts denn? Hat aber nur ca 1mm Materialstärke, wenn da thermische Isolation gebraucht wird, dann geht das nicht, ansonsten gerne PM.