Alle Beiträge von Cinebird
-
Klimakompressor zieht nicht an
?? Ohne Gas sollte der Niederdruck kommen??
-
Klimakompressor zieht nicht an
Da sind idR mehrere Druckschalter, kenne die Gegebenheiten hier aber nicht, meiner hat keine AC. Normal wäre ein Niederdruckschalter, der unter min 5bar öffnet und ein Hochdruckschalter, der in der Gegend um 20bar öffnet (öffnen meint den Freigabestromkreis). Geht erst garnicht an deutet auf Niederdruck - Anlage (fast) leer. Wäre zB die Magnetkupplung Fritte, würde der Lüfter laufen (dieser ist im Auto eigentlich nie druckgesteuert, läuft direkt mit der Freigabe an).
-
Tesla...
Auch ich bin jedem Erstkäufer meiner KFZ dankbar, für jedes einzelne Kreuzchen auf der Bestellung..... Und natürlich ja, man wird weiter produzieren müssen, die Karren sterben ja zwangsläufig weg (oder verunfallen). Aber es werden tausende und abertausende entsorgt, welche einen Restnutzwert hätten, der einfach nicht abgerufen wird. Bestes Beispiel Abwrackwahnsinn. Auch werden Fahrzeuge auf Obsoleszenz konstruiert, auf der Jagt nach dem schnöden Mamon. Is wies is, ich persönlich brauche Fahrzeuge auch nicht völlig auf (bis auf die, die ich kaltverformt habe), es wird eben ab einem gewissen Punkt unwirtschaftlich. Wenn aber Autos politisch des Nutzwertes beraubt werden (Plakettenspaß), dann werden neben monitären Werten eben auch Rohstoffe und "Produktionsenergie" vernichtet - für ein bisschen Emissionsverlagerung (was anderes ist E-Mobilität Stand heute aber auch nicht).
-
Tesla...
Bezieht sich auf die Endmontage, die Zulieferer produzieren aber auch mit Energie...
-
Tesla...
Das entscheidende Umweltargument ist doch, daß ich mit der Energie (und Umweltsauerei), die zur Produktion eines Neuwagens aufgewendet wird, mit dem Bestandsfahrzeug mehrfach rund um die Welt fahren könnte, und wäre immer noch sauberer. Das umweltfreundlichste Auto ist eines, was nicht erst produziert werden muß. Werden wirklich verschlissene Fahrzeuge ersetzt, so sollte die Neuware natürlich auf dem Stand der Technik sein, Antriebskonzept nach Belieben. Aber funktionierende KFZ (mit Energieaufwand) zu entsorgen, um neuproduzierte anzuschaffen, ist Umweltsauerei. Leider ist diese Ansicht hochgradig konjunkturschädlich.....
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Gerichtsurteil OVG Münster 10A 363/86
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Man sollte hier differenzieren: Das Schadensrisiko bzw die zu erwartende Schadensschwere ist das eine, das Brandentstehungsrisiko das andere. Dazu immer beachten, wo wir uns bewegen, in einem "normalen" Wohnhaus gelten andere Regeln (LBO/MBO) als in Sonderbauten (zB Garagen, Hochhäuser - GaVo, MHHR/LHHR). Im Bereich der LBO ist Brandschutz idR reiner Nachbarschaftsschutz, Sachwertschutz ist dann ein Privatvergnügen des jeweiligen Eigentümers, ggf auch nach Vorgabe der VdS oder im Rahmen der konkreten Policen geregelt. Brandschutz ist relativ komplex, sowohl fachlich wie auch rechtlich. Manchmal erscheint es übertrieben, aber tut euch den Gefallen und unterstellt einen Sinn dahinter, auch wenn er sich euch nicht erschließt!
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Die ganzen Bauordnungen, Verordnungen, technischen Regeln und Vorschriften (wie zB auch die VDE) sind im Grunde Sammlungen von Sachen, die irgentwann irgentwo mal schief gegangen sind bzw Folgerungen aus Analysen von Schadensfällen. Man möchte, wenn Fehler sich schon nicht vermeiden lassen, wenigstens draus lernen um nicht denselben Fehler immer wieder zu machen. Sinnvollerweise werden auch "abstrakte", als mögliche Gefahren erkannte Sachverhalte sowie Tranfers (Stoffe mit ähnlichen Eigenschaften oder ähnliche Gesamtkonstellationen) erfaßt und geregelt. Im Einzelfall erscheint dies möglicherweise den betroffenen Einzelpersonen stark übertrieben, unterstellterweise auch, weil vieles nicht in der tatsächlich wirksamen Tragweite betrachtet wird. Allerdings wenn eine dieser Einzelpersonen (oder auch Angehörige/Freunde) zu Schaden kommt, weil sich jmd nicht an die Regeln gehalten hat, dreht die Sichtweise ganz schnell. Klar sollte sein, absolute Sicherheit wird man nie erreichen, aber man kann Risiken minimieren und Auswirkungen von Störungen und Unfällen deutlich reduzieren. Und das sollte jeder tun und mittragen, da wir alle gemeinsam den Risiken ausgesetzt sind!
-
Internet Fundsachen
Die Troll hättan es geliked! (wenn es den Button gäbe) Geiler Sound bei Boost, aber das abtouren ist leicht unsyncron.
-
Antrag auf: dislike-Button
Genau das, aber in extremer Form führten in og Fall zur Abschaffung.
-
Antrag auf: dislike-Button
Ich bin gegen den Dis(s)button. Habe in anderen Foren (nix mit Auto) erlebt, daß sogar der like abgeschafft wurde, weil auch der zum "dissen" benutzt werden kann bzw wurde.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, aber es darf auch jeder mitm Kopp gegen die Wand haun......
-
Blinkerrelais und Warnblinkschalter
Unterbrechung, da geht nix mehr!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wenn die 30PS bringen, will ich die auch!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
8V mit 175PS??
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Was hast du denn gemessen an den Lampensockeln? Habs ggf überlesen?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Was ist denn der Zierleiste (hinter der Tür) des "K170" passiert? Sowas würde ICH nicht in einem Verkaufsprospekt abbilden........
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Und die Fragen, die zeigen könnten, wohin die Reise geht, werden einfach nicht beachtet/beantwortet. Scheinbar mag man das Problem lieber als die Lösung.............
-
Saab 900 Turbo 1991 und Umweltzonen?
Bergab? (duckundweg)
-
Lenkgetriebe
http://www.saab-cars.de/threads/lenkgetriebe-kaufen-wo-saab-900i-cabrio-bj-89.61117/
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Vor dem Einbau hat alles einwandfrei funktioniert? Wenn du nun erstmal zurückbaust?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, er bleibt immer noch sehr deutlich im Preisbereich "unverschämt günstig" bzw "geschenkt".....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
BIs er am neuen Platz ist, hat sich der Einstandspreis wohl schon mehr als verdoppelt, trotzdem noch n Schnapper!
-
Fehlersuche Beleuchtung 900 I CV
Generell gibts auch am 7-poligen Stecker einen Kontakt für die NSL. Wo der Fehler Wirkung zeigt, sagt erstmal wenig darüber, wo er zu finden ist...... http://www.kassels-bauern.de/elektrik.html
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Wenn der Weg das Ziel ist, dann ok (ist ja "Hobby"). Ist aber das Ziel das Ziel, dann brauche ICH kein faktisch neues Rad, eins das "Look, Feel & Function" zurückbringt, würde MIR da völlig reichen (und [uSER=5954]@cartier60[/uSER] will ja ein verbrauchtes ohne weitere Maßnahmen einfach "überziehen"), wenn es denn, relativ zum Preis, eine vernünftige Lebensdauer bietet. Edit meint, wenn es neue, haltbare Dashboards in Nachfertigung gibt, könnte ich mich je nach Preisgestaltung schon dafür begeistern.