Alle Beiträge von Cinebird
-
Briefkopie gesucht für 1985 900 16V Turbo mit Kat
Und zuviel Leistung hat er auch, sollten 118/5500 sein (160PS)
-
Briefkopie gesucht für 1985 900 16V Turbo mit Kat
Kann einen 86er anbieten, wenns hilft -> PN
-
Schlüssel nachbestellen
Das Phänomen gibts aber bei vielen alten Autos. Die Schließungen sind irgentwann so verharzt, daßzB jeder Schlüssel schließt, der die passende Grundform hat. Meist läßt sich das Fahrzeug dann aber nicht starten. Genau weis ichs von alten Opels (Astra F).
-
SAAB 900 I Lenkräder
Mit Alk Hände weg vom Lenkrad (in allen Zusammenhängen )
-
SAAB 900 I Lenkräder
Bin ich blind oder sitzt das richtig schepp?
-
Einspritzdüsen - Reinigen - Ultraschall
Hmm, ja - jetzt wo dus sagst....... Die Seite sah so schlüssig aus, die Scrollbar hab ich glatt übersehen. Manchmal muß man 5 Mark einwerfen, bevor der Groschen fällt!
-
Einspritzdüsen - Reinigen - Ultraschall
[mention=1476]reggy[/mention] : Was kost der Spaß?
-
Systemdruck
Nennt sich Usit-Ring. Habe die auch für Standard gehalten und bei einigen KFZ-Teilehökern vor Ort gesucht, die waren dann, wenn überhaupt, im 100er-Pack bestellbar. In der Bucht auch im praktischen 10er Satz fürn schmalen Taler zu bekommen, manche Größen auch bei Skandix.
-
Wassereinbruch
Durch Entfernen des Füllkeders dringt jetzt scheinbar erstmal kein Wasser mehr ein. Also war wohl der ganze Dreck unter dem Keder (das gibt in Summe nen kleinen Acker, was da raus kam) in Kombination mit dem (natürlich) verstopten Ablaufloch primär ursächlich. Frage: Kann ich (gemäßigt) ohne Keder fahren, oder demontiere ich die Scheibe beim Bremsen (ich gehe mal nicht von Panikbremsungen aus...)?
-
FL-Anlage auf Steili?
So, heute hats dann mal gepasst - Wetter traumhaft und ich konnte tatsächlich früh weg..... Anlage hängt drunter, alle Haken sind da wo sie hingehören. Die will aber sehr gut ausgerichtet werden, sowohl der Auspuff wie auch die Hinterachse wollen sich ja bewegen können und das berührungsfrei. Werde das wohl erstmal provisorisch machen, und dann zur Hebebühne fahren, dort dann ordentlich ausrichten (vermutlich muß der Halter am Endrohr dezent nachgebogen werden). Mal schauen, was ich gegen diese runde Endrohr machen kann, das passt ja mal garnicht...... (aber die Länge ist schonmal gut, ist ca 5cm kürzer wies Auto). (Jetzt wos dunkel ist, fällt mir auf, daß ich ja mal ein oder zwei Schnappschüsse hätte machen können - Mist)
-
FL-Anlage auf Steili?
Anlage liegt nun hier rum und sieht gut aus.. Schellen sind Normstahl, habe direkt bei Skandix VA mitgeordert (auch wenn ich dafür mehrfach telefonieren mußte, nun ist alles gut). Jetzt warte ich, bis es mich nicht mahr unterm Auto rausweht (immer wenn Wetter gut ist, bin ich auf Arbeit....).
-
Ganz übles Nageln
Auslassventil??
-
Massefehler: Zigarettenanzünder, Drehzahlmesser, Lichtmaschinenanzeige
Wer viel mißt, mißt Mist..... Trotzdem würd ichs mal riskieren, mit einem Multimeter die Spannung im Ruhezustand (Auto aus), im erhöhten Leerlauf und nach Möglichkeit auch beim Startvorgang zu messen.
-
Massefehler: Zigarettenanzünder, Drehzahlmesser, Lichtmaschinenanzeige
Wie hast du das festgestellt? Mit schwacher Batterie ist mein DZM auch schonmal ausgefallen......
-
Identifikation APC Box
Wenn ichs richtig verstehe, dann macht die APC-Box doch nur drehzahlabhängige Ladedruckregelung mit Klopfüberwachung. Eine Verbindung zum Steuergerät der Einspritzanlage liegt mMn nicht vor (lasse mich aber auch gerne verbessern, habe leider keine Schaltpläne vorliegen). Wo das Gemisch herkommt, wird dem APC demnach also erstmal schnuppe sein.
-
Ganz übles Nageln
5s bis Öldruck da ist? Aber der sollte auch mit leeren Hydros nicht schütteln, höchstens klappern. Hatte er das Schütteln auch mit dem nun havarierten Kopf?
-
am Ende......
Wenn das Thermostat nicht aufmacht, läuft auch kein Lüfter, weil die Hitze nicht im Kühler und damit am Thermoschalter ankommt. Kühler zugekalkt/verschmoddert und damit keine Kühlleistung mehr da?
-
eintragung felge 6,5jx16h2 et27
Manche Prüfer freuen sich über gut aufbereitete, direkt zugängliche Informationen.
-
eintragung felge 6,5jx16h2 et27
Wichtig: Geh vor der Abnahme schonmal mit allen Unterlagen zum Sachverständigen und präsentiere dein Vorhaben, beziehe ihn ein. Erfrage die genaue Vorgehensweise und ob evtl noch zusätzlich was gebraucht wird, welche Bedingungen erfüllt sein müssen etc. Das bewirkt idR ein größeres Wohlwollen ggü deinem Vorhaben und auf jeden Fall eine "Zusammenarbeit".
-
Wassereinbruch
Weißes Blatt hinter die saubere Scheibe halten - isses noch weiß?
-
Wassereinbruch
Ja, danke Jan. Erstmal muß es etwas wärmer werden, dann wird die Dichtung williger (und Zeit muß auch gleichzeitig da sein). Fagt sich nur, ob das "Orginalneuteil" hält, was es verspricht.
-
Spule / Kühler im Motorraum
Ja Bosch ist schon lange auf einem Weg mit seichtem Gefälle, unterbrochen von kleineren Steilhängen. Habe in meiner Mopedzeit eigentlich immer Boschkerzen verbaut, bis ich irgentwann mal Bosch-India bekam (damals noch im echten, physischen Laden, da war noch ned viel online)..... Karton sah aus wie immer, aber die Kerze - omG! Wirkte im übertragenen Sinn wie ein "Frankenstein-Schalter", ich fühlte mich in die Anfangszeiten des Verbrennungsmotors zurückversetzt....... Seitdem kaufe/bestelle ich NGK-Kerzen (und auch Kerzenstecker), im Spezialfall S51 auch Isolator (ist heute Beru angegliedert, kann aber mit der Simson mit Abstand am Besten). Auch im Volvo und sogar im B&S-Rasenmäher tut NGK einwandfrei (aber dieser Motor würde vermutlich auch 10 Jahre mit der Erstausrüstung (Champion) laufen). Allerdings waren einige der grade am Saab verbauten Wartungsteile Bosch (Ölfilter, Spritfilter, Verteilerkappe) - mal schauen (wobei man bei Filtern ja erstmal ne große Chance hat, alles richtig zu machen - die Teile sahen auch ok aus - zersägt hab ich sie aber nicht) - ich bin gespannt!
-
Wassereinbruch
Ja, hab ich mittlerweile auch recherchiert (hab ein CC, kein CV) - kann man kaufen (bei saab-parts.eu sogar ne Winzigkeit (€95) günstiger in gebraucht), das würde ich aber gerne vermeiden (böse Zungen würden jetzt die Wahrheit zitieren, daß das bessere und teurere Exemplar der günstigere Kauf ist, und ja, das ist wohl so!). Lieber wäre es mir, die vorhandene weiterzuverwenden, aber wenns weiter reinregnet wird da ja auch nix von........ Werde erstmal die Garage beräumen, damit der gute wenigstens mal n Dach übern Kopf kriegt (was auch generell abgesehen von der Dichtung Sinn macht), und evtl kommt bei der Verkaufsaktion genug raus, daß es für ne Dichtung reicht........... (nur um mal eben auf die Drüse zu drücken......) - btw: Baucht hier jmd Bauer-Projektoren (35mm)? Habe irgentwo auch gelesen, daß die Neuware relativ hart sein soll und sich deswegen auch eher als suboptimal darstellt - hat dazu jmd persönliche Erfahrungen? Für ein dauerhaft dichtes Auto würd ich die Kohle ja auch investieren, Gammel im Innenraum incl Elektrikproblemen und ggf weitere Themen wie Schimmel, Geruch und sonstige Unfreundlichkeiten muß ich dann ja auch nicht haben. Mal schauen, wie die Dichtung rüberkommt, wenn sie demontiert und gereinigt ist.
-
Block überholen - Was ist zu beachten
Evtl tritt aber aufgrund der unterschiedlichen Zielgruppe auch eine unterschiedliche Wartungsmentalität zu Tage, genauso könnte ein unterschiedliches "Gewicht" des rechten Fußes vorliegen und auch damit wäre der Verschleiß beeinflußbar......
-
Wassereinbruch
Hab jetzt mal teilweise die Füller rausgenommen, da sind schon vereinzelt Löcher in der Dichtung, mutmaßlich durch das Ende der Ecken aufgescheuert. Werde die Scheibe definitiv rausnehmen, zumal ich schon Ersatz liegen hab. Warte auf einen schönen, sonnigen Tag, je wärmer umso williger die Dichtung. Wasser entspannen ist eigentlich klar, weis aber nicht, ob ich im Eifer des Gefechts dran gedacht hätte. Ablauflöcher hab ich jetzt keine gesehen, wo sind die genau (direkt in den unteren Ecken?)? Wie gehe ich bei der Wiedermontage vor? Dichtung reinigen und pflegen (Armor all) is klar. Flutschi (hab da son Zeug von Hellermann (Hellerine) zum Tüllen aufziehen, super Gleitfilm, verdunstet und dann ist die Tülle fest)?Vorsorglich Abtupfpampe einsetzen (wozu ich ja tendiere, will "fertige" Sachen nach Möglichkeit nicht mehr anfassen müssen)? Gesunden Scheibenrahmen versiegeln (Owatrol, FluidFilm)?