Alle Beiträge von thurau77
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Ist ja interessant, was du da so reininterpretierst. Ich ärgere mich gar nicht über die Werkstatt. Ich habe das selbst schon mal gemacht, daher weiß ich, dass das gar keine schöne Arbeit ist. Und dass ich das fremdvergebe hat mich Bequemlichkeit nichts zu tun, ich kann es gerade schlicht nicht. Ich meine nur mich zu erinnern, dass ich für den Ein- und Ausbau ( mit Anleitung hier aus dem Forum) nicht so lange brauchte. Und nur der Austausch würde berechnet.
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
AT-Lima würde heute von der Werkstatt eingebaut. Buchsen und Keilriemen alle noch top in Schuss. Auto fährt wieder tadellos. Haben mir 4h berechnet. M.M. ging das auch deutlich schneller. Jetzt muss nur noch der Austausch klappen. Mal sehen.
-
Lenkung komplett tauschen bei Saab 900 8V, wie aufwändig?
Das habe ich befürchtet. Wer hat Lust sich das anzutun (Raum um Köln/Bonn, Bergisches Land), gegen Entgelt natürlich?
-
Lenkung komplett tauschen bei Saab 900 8V, wie aufwändig?
Die Lenkung bei der Rinde meiner Frau (damit meine ich despektierlich den optischen Zustand des Steilis, Connoisseurs würden eher von Patina sprechen) ist hin. Schwergängig, ausgeschlagen, Lenksäule in sich beweglich, da lässt sich nicht mehr viel machen ausser austauschen. Ersatz ist schon vorhanden (komplette Lenkung samt Säule). Ich bin jetzt damit gefahren, da ich noch auf die Lima meines 16V warte. Ich bin der Meinung, dass das repariert gehört. Wie aufwändig ist dieser Austausch und ist sie auch ohne Bühne durchführbar?
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Ja, mit dem Zusatz, dass die auch irren können. Saab-spezifisch gibt es nur eine Werkstatt, der ich nahezu bedingungslos trauen würde. Aber ich denke, nachdem der Wagen heute morgen wieder mit Hilfe startete und dann bei höheren Drehzahlen das Rumpeln wiederkam (und vermutlich das festgehen und Qualmen), ist es wirklich die Lima.
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Nein, leider zu spät. Habe die bei Skandix bestellt.
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Möchte dann direkt prophylaktisch die Riemen erneuern, die Buchsen auch, obwohl erst 2 Jahr alt, auch. Ich bestelle mal die PU-Buchsen. Eine Buchse gibt es aber nur in Gummi, und bei Skandia steht, dass die zwar bei meinem 1993 passt, aber eigentlich nur für Baujahre bis 1983 ist. Brauche ich die jetzt nicht (ich kann mich nicht erinnern, ob ich nun 2 oder 3 Buchsen erneuert habe)? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/lichtmaschine/buchse-generator/1004053/ Dann auch den Riemen der Klimaanlage. Da finde ich keine vernünftige Angabe, ich hatte mal hier das Maß 13 x 1175 gefunden und auch verbaut. Der war mir aber eigentlich was lang, Im Neuzustand musste ich fats die gesamte Spannweite ausnutzen. Ist das Maß korrekt?
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Danke, habe ich nicht gesehen. Sehe gerade, dass das ein AT-teil ist. Ist die Originale auch von Bosch oder könnte es ansonsten Probleme mit dem Pfand geben?
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
bei Hella-Produkten bin ich letzter Zeit sehr sensibel geworden, ob Relais, Schalter, usw. alles China-Ware. Und jetzt soviel? Zumal ich bei Schwedenteile ungern bestelle, die sind immer sehr unzuverlässig was Lieferzeiten angeht (bei mir zumindest). Gibt es keine von Bosch?
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
und diese wäre?
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Komme gerade von der Werkstatt. Nachdem ich gestern nur 4,5h auf den ADAC warten durfte, hat das gestern nicht mehr geklappt. Dort wurde einfach wieder ein Booster dran gehangen. Motor startete, wie bei mir zuvor auch. Booster ab und er ging aus. Nochmal neu, mit mir am Gas. Motor drehte hoch, waren aber Vibrationen zu spüren. Spannung bei viel Gas unter 12V. Dann aus gemacht. Der Meister vermutet defekte Lima mit gebrochenen Innereien, die, bei zuviel Drehzahlen/Hitze festgeht, aber bei Abkühlung wieder löst. Neue Lima, dann wäre wieder gut. Die soll ich bestellen. Nehme ich die von Skandix? Oder eine vom Grossisten (AS), eBay (Eurostar), oder oder? Bei Schwedenteile gibt es eine im Austausch, dauert aber ein Monat. Keine Alternative. Oder eine von Hella für knapp 400. Das ist mir zuviel. Oder was geht sonst noch?
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Mein Problem jetzt: der Wagen steht in der Werkstatt. Und wie bring ich denen bei, die Lima zu wechseln ohne alles auseinanderzunehmen, z.B. an der Klima rumzufummeln. Am besten eine knackige Einbauanleitung oder ein YT-Video.
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Der ADAC hat mich zur Werkstatt geschleppt. Keine Diagnose. Weiss nur, dass der Wagen bis zum Etstaufleuchten der Ladekontrolle letzte Woche vollkommen normal verhalten hat. Und nach dem Wechsel des Reglers auch. Bis heute kurz vor Stop mit der hohen Leerlaufdrehzahl und dann wieder beim Neustartversuch.
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Nee, die Keilriemen drehten sich. Erst als ich die Haube zumachte, und ich vergeblivh anfahren wollte, da es anfing zu rumpeln und zu rauchen. Dann erst aufgemacht, geguckt, nix gesehen außer Rauch (der nicht außer der Lima oder Keilriemen kam) direkt ausgemacht. Das Qualmen, bzw. die Rauchentwicklung dauerte mind. 10 min länger. Ich fürchtete tatsächlich einen Schwelbrand..
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Es hat gequalmt fast wie bei einem Schwelbrand. Der Ursprungsort des Rauches war nicht besser zu orten als wie zuvor beschrieben. Ich meine, dass es nicht die Lima war. Aber sicher bin ich nicht. Aber angenommen, sie wäre es, das könnte begründen, dass der Motor rumpelig läuft, wenn sie festgegangen wäre. Oder das der Keilriemen anfängt zu qualmen und zu stinken. Aber warum sollte der Leerlauf vor dem Abstellen (und damit vor Beginn der Probleme, die ja erst bei Neustart anfingen) auf 2000 Touren gehen wegen einer defekten Lima? Oder gibt es sowas wie ein Notprogramm, die den Leerlauf so anhebt, falls zu wenig Spannung ankommt.
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Man weiß ja nie, aber ich habe an der Lima den Regler getauscht und danach liefer drei Tage anstandslos. Daher glaube ich nicht so Recht an die Batterie als Ursache. Warum sollten dann die ganzen geschilderten Dinge auftreten? Und dieser komische Gestank, kein Öl, kein Kabel, irgendwas widerlich es
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Er fing eben an zu rauchen (Bereich linker hinterer Kotflügel) und schrecklich an zu stinken. Kann gar nicht sagen nach was. Der Kühler lief nach. Der ADAC kommt in 2 Stunden. Ich ahne schlimmes.
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Ergänzung: jetzt bleibt er an, aber anfahren ist nicht möglich, total rumpelig und dreht nicht hoch. Abs leuchtet. Vibrationen bis in den Schalthebel.
-
Schneller Rat gefragt, Motor geht immer aus
Moinsen, hänge hier auf einem städtischen Parkplatz im Bergischen. Mein 16V sprang nicht an. Dann hätte ich so eine Oowerbox dran gehalten. Startete. Aber sobaldie kleine Box von Gas ist, fällt die Drehzahl ab und er geht aus. Wenn ich ihn auf Drehzahlen halte, geht es. Was mir aufgefallen ist: kurz vorm Abstellen auf dem Parkplatz stieg die Drehzahl im Leerlauf auf fast 2000. Krieg ich das im Alleingang hin oder muss ich den ADAC rufen?
-
Viele-Fragen-Fred
Meiner hat nur eine?!
-
Lima oder Regler bei 900 16V?
Nun, ich habe ihn kräftig drücken müssen, damit die Befestigungslöcher mit denen in der Lima übereinstimmen. Die Kohlen waren nicht das Problem.
-
Lima oder Regler bei 900 16V?
Mal was anderes, ich habe ein neues Handy, gibt es die "Danke-Funktion" nicht mehr?
-
Lima oder Regler bei 900 16V?
Das ist eine plausible Erklärung, darauf wäre ich selber nicht gekommen.
-
Lima oder Regler bei 900 16V?
so, geschafft. E stimmt, der Regler muss leicht gekippt eingebaut werden. Mein Problem lag daran, dass ich zu zaghaft vorgegangen bin. Da darf man auch etwas kräftiger dann drücken. Was komisch ist: nach dem Wechsel des Reglers blieb die Ladekontrollleuchte an. Dann nach einem Moment ging sie bei hohen Drehzahlen (>3000) aus. Diese Drehzahl sank kontinuierlich. Parallel dazu lies auch die Intensität des Leuchtens nach bis schliesslich die Leuchte nur noch leicht rot glimmte im Takt des sägenden Leerlaufs. Habe dann noch mal alle Unterdruckleitungen gecheckt und den Luftmengenmesser gereinigt. Das Sägen liess aber nicht schlagartig nach, nur mit der Zeit wurde es immer besser und dann ca. 5 Minuten war der Leerlauf stabil und die LKL blieb dauerhaft aus. Normal?
-
Lima oder Regler bei 900 16V?
ja, aber auch Hoffnung, dass es daran liegen könnte, bei der forum-Auto Seite habe gelesen, dass unter einer Kohlenlänge von 5mm die Ladeprobleme anfangen. BNur: ich bekomme den neuen nRegler erst gar nicht in Position (den alten auch nicht). Gibt es einen Trick fürs Einsetzen?