
-
Lederfarbe von Elmo
Lass dir kleine Muster schicken. Dann hast du auch einen Eindruck davon, wie sich das Leder anfühlt. Und die Farben am Bildschirm weichen in der Regel deutlich von den tatsächlichen Farben ab.
-
Merkwürdiges Geräusch beim Lenken
Gerade geprüft: Auch wenn ich die Räder entlaste knarzt es. Und zwar immer kurz vor dem Anschlag sowohl nach rechts als auch nach links.
-
Merkwürdiges Geräusch beim Lenken
Da hänge ich mich mal dran, diese seltsamen Geräusche macht meiner seit einiger Zeit auch. Im normalen Fahrbetrieb ist alles ruhig, nur wenn die Lenkung weiter eingeschlagen wird, z.B. beim Einparken, knarrt und knarzt es. Manchmal ist das sogar am Lenkrad deutlich spürbar. Es scheint sogar temperaturabhängig zu sein, da bin ich mir aber nicht sicher. Servofluid ist genug drin. Wie kann man den Fehler eingrenzen oder dagnostizieren?
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
Im Winter Glühwein aus der Thermosflasche
-
Zierleiste 900er Cabrio Fenster vorn
Türverkleidung abbauen, dann sieht man es: sie sind mit kurzen Schrauben befestigt. Abbauen, schleifen, lackieren, dranbauen, fertig. Habe ich vor ein paar Jahren an meinem Cabrio mit Presto mattschwarz gemacht.
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
In jedem Fall muss die Feder entspannt werden, besser raus damit. Das ist keine triviale Aktion, vor dem Ausbau der vorderen Federn habe ich großen Respekt. Alles andere dürfte einfacher sein. Ob Polybuchsen eine gute Wahl sind finde ich fraglich. Im Triumph TR Forum läuft aktuell eine Diskussion wo sich Polybuchsen unterschiedlicher Hersteller nach nur 2 Jahren zerlegt haben... Schwierige Entscheidung. Aber erstmal raus mit der alten Buchse, alles weitere ist dann einfacher.
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Da wirst du wohl das Kniebrett ausbauen müssen, dann ist er oberhalb vom Bremspedal gut zu erreichen. Wie das geht wurde hier schon oft beschrieben. Viele hassen diese Arbeit bei den Modellen mit Airbag aber beim zweiten Mal geht's leichter.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
KleinanzeigenSAAB 900 CabrioEines von 350 gefertigten SAAB 900 Cabriolets des ersten Modelljahres 1986 für den amerikanischen...,SAAB 900 Cabrio in Nordrhein-Westfalen - Schloß Holte-Stukenbrocksicher ein interessantes Angebot...
-
nitromethan folgt nun TuCa900
-
nitromethan folgt nun Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat , Saab , Turbo Rumpfgruppe für B205R und 6 andere
-
Motorhaube einstellen
Da habe ich an den Führungen und den Rollen auch etwas biegen müssen, bis es gepasst hat.
-
Wie schnell aus einem Oltimer Abfall werden kann.
Das Thema wurde auch schon im Stammtisch diskutiert: Brüssel-will-privaten-verkauf-bestimmter-autos-streng-regulieren
-
3/3 - Neue Funktionen
Ich muss sagen, am Smartphone gefällt mir die neue Software sehr gut!
-
3/3 - Neue Funktionen
Großes Lob! Ich habe durchaus eine Vorstellung davon, wie aufwändig so eine Migration ist. Und die wesentlichen Funktionen und Inhalte sind da. Ich denke bevor es ans Feintuning geht, sind noch einige Dinge zu tun. Damit meine ich u.a. die Galerie mit Alben aber jetzt schon vielen Dank!
-
Wir haben "Exoten"
Den habe ich auch letztens wieder gesehen, wirkt erstaunlich neu und fortschrittlich!
-
92er Saab 901 Ausrücklager auf neuen Nehmerzylinder pressen?
Deshalb mag ich die alte Version mit dem verschiebbaren Ring lieber, die lässt sich leichter montieren.
-
Wechsel Geberzylinder der Kupplung
Nee, ich hatte die Leitung beim Wechsel zuerst mit der gebogenen Seite am Nehmer montiert und dann festgestellt, dass sie am Geber nicht passt. Also nochmal raus, gedreht und das wars dann