Alle Beiträge von JL9000
-
Und wieder Familienzuwach! Wieder Probleme (Check Engine)... *schäm*
Und Rechtslenker wäre ihm vermutlich aufgefallen.
-
wer flext denn am Getriebeölmeßstab rum?
Rhetorische Frage?
-
Wertschätzung Saab 9000 zwecks Verkauf
Ah, ein Italiener! Ick nehm die Felgen.
-
4 rohr ESD am 9000
Jo, man muss halt Prioritäten setzen.
-
wer flext denn am Getriebeölmeßstab rum?
Si tacuisses...
-
wer flext denn am Getriebeölmeßstab rum?
Äh, bin ich heute blind? Wo hast Du uns das Baujahr von Deinem 900er genannt? Der Peilstab befindet sich übrigens rechts (unterm Auspuffkrümmer).
-
Und wieder Familienzuwach! Wieder Probleme (Check Engine)... *schäm*
Hab ich das Baujahr überlesen? Sedan als "S" halte ich allerdings für sehr, sehr unwahrscheinlich. 118kW ist lediglich FPT. "S" wäre außerdem Beplankung und S-Fahrwerk. Und vermutlich VMax 205 km/h in den Papieren.
-
Reglung des Ladedrucks
:biggrin:
-
9000er Bremssattel im 901er
Der besagte 89er ist kein Turbo (siehe Signatur), und Klaus hat natürlich Recht...
-
Reglung des Ladedrucks
Oder wie man in meiner norddeutschen Heimat sagen würde: "Lass das mal besser nach!"
-
APC funktioniert nicht
Auch nur mal zum Verständnis: Du bremst in der Kurve?
-
Rätselhafte Mundart ...
Liegt doch schon vor.
-
Richtige Box
Na, muss aber nicht. Ich bin im katalysierten 89er auch mit der Box für den unkatalysierten 87er rumgedüst, bis eine der Lötstellen der Box aufgab...
-
Ausbau Klappe Ablagefach
Igitt. Ick fah doch nich CSE...
-
Rätselhafte Mundart ...
Die Übersetzungen sind m.E. übrigens entbehrlich.
-
Serienmäßiges Lederlenkrad im 9K CC Bj. 91
Soll ich mal sagen, was ich für meins - allerdings mit 901-Nabe! - bezahlt habe? Nääää...
-
Ausbau Klappe Ablagefach
Den "Ersatz" muss ich nur auch abreißen...
-
9000er Bremssattel im 901er
Das fordert nun (sorry) *meinen* Widerspruch heraus. Eben weil es mit den aktuellen Systemen nicht vergleichbar ist, bietet es trügerische Sicherheit. Der Ausgangspunkt von Richard war ja deswegen auch Einbau der 9k-Bremse - und nicht wegen des besseren ABS (Mark IV) in neueren 9ks, sondern wegen der Größe der Bremse. Der 900tu ist im Verhältnis zur Serienbremse für meine Begriffe deutlich übermotorisiert. Ich kann mit etlichen modernen Autos beim Beschleunigen und Vmax-Fahren mithalten, aber eben nicht beim Bremsen. Daher der von kgb erwähnte Sicherheitsabstand! Wenn ich nun mit ABS meine, ich bräuchte den nicht -> good bye. Übrigens: Die von HFT gemachten Bremsen an meinem roten 88er 16S (ohne ABS) verlangsamen das Auto deutlich besser und kontrollierter (auf trockener Fahrbahn) als die runtergelutschten ABS-Bremsen in meinem 89er 9k.
-
Ausbau Klappe Ablagefach
Hifi unterm Mittelfach? Interessant, lieber Superaero. Nein, da klebt schlicht von einem unsensiblen Voreigentümer was drauf, das mich stört. Offenbar ist es aber einfacher, die Beklebung des Deckels zu wechseln, ich habe ja Ersatz. Kabel verlegen. *Gröl.* (Ich entkabele da eher!)
-
Rätselhafte Mundart ...
Und morgen steht in der BLÖD-Zeitung: Klaus Wowereit von schwäbischem Rentner im Wald angefallen! Die Ganze Wahrheit...
-
Parkdistanzkontrolle - ein wichtiges Zubehör!
Es war sogar vor acht Uhr. Dachte, Du bist dann auf dem Weg in den KiGa... äh, oder geht der Kleine schon zur Schule? Dann wären natürlich Herbstferien angesagt...
-
Parkdistanzkontrolle - ein wichtiges Zubehör!
Ja, bin gestern morgen wieder an Deinem vorbeigefahren. Haste verschlafen oder Urlaub?
-
Parkdistanzkontrolle - ein wichtiges Zubehör!
Boris, Dein 900er ist übrigens länger als Dein alter 9000er.
-
Serienmäßiges Lederlenkrad im 9K CC Bj. 91
Das ist, wenn ich es recht sehe, ein sog. Carlsson-Lenkrad. Habe ich im Odoardograuen. Ist ok, gibt aber schönere Ledervolants meiner Meinung nach.
-
Motorraumrätselbild * Welches Autos steckt dahinter?
So ist es. Noch zu früh für unsere Studenten?