Zum Inhalt springen

tapeworm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tapeworm

  1. Habe im 9000 die hier verbaut: Fächerdüse Volvo Geht ein bisschen schwer in die Öffnung rein, aber funktioniert bestens und benetzt schön die Scheibe.
  2. tapeworm hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Danke für diesen super Tipp! Das Ding ist ja absolut gut zugänglich, wunderbar ...
  3. http://www.saab-cars.de/threads/hirsch-tuning-pdfs-gesucht.30068/
  4. Sehr interessanter Bericht. Danke fürs Teilen. Dabei würde mich nebenbei interessieren, ob das seinerzeit schon bei Saab so war in den 90ern, zB mit den 2,0 Turbo-Motoren. LPT vs. FPT.
  5. Absolut schicker Wagen! Sorry für OT ;-)
  6. Gibt's doch schon hier im Forum Müsste der Bericht sein: fahrbericht-saab-9000-2-3-turbo-s-1990
  7. tapeworm hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Fahre jetzt schon über 100.000 km mit SKR Step 1 ... Und gechippt habe ich erst bei über 280 tkm. Bisher alles entspannt. Da es kein hardcore Tuning ist habe ich auch mal abgestimmt. Die 400 tkm macht er dann bestimmt auch bald voll.
  8. Ich hatte das Gefühl, dass das Gebläsegeräusch im Innenraum lauter wird, wenn man die Matte wegmacht. Beim nächsten Wechsel würde ich sie gegen etwas passendes tauschen, wenn sie bröselig sein sollte, und nicht mehr weglassen.
  9. tapeworm hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Gar kein Problem, niemand ist frei von Fehlern und ich wünschte mir, die Fassung passt, auf dem Smartphone-Bildschirm sah es für mich erst mal gut aus. Hab mir mal welche bestellt.
  10. tapeworm hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Mit dem Vorteil, dass man sie richtig hindrehen kann und nicht nur 45 Grad, ohne an der Aufnahme was zu machen müssen.
  11. tapeworm hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Sieht gut aus, danke!
  12. tapeworm hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    hm, man bekommt in dem eBay Link doch nur das Leuchtmittel und keine Fassung? Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist bei dir auch die Fassung hinüber, dann würde die das reine Leuchtmittel ja nicht weiter helfen. die macht schon Sinn, finde ich, geht halt bei der dritten Bremsleuchte erst später an. Bei mir haben auch nur noch zwei der vier Lämpchen geleuchtet und es gab noch keine Meldung. Wichtig bei der T10 Fassung ist eben die kleine Kontaktfahne direkt an der "Krempe" (siehe Pfeil) und die zweite größere Kontaktfahne hält das ganze nur fest, da fließt kein Strom. Es gibt mehrere Fassungen, die nur den zweiten größeren Kontakt haben, das bringt aber leider nix. Der Tipp mit den Fassungen für den Tacho mit 45° drehen ist gut!
  13. tapeworm hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Da geht es dir wie mir. Meine Fassungen sind nicht nicht mehr zu gebrauchen, da zu stark korrodiert und bei einer ist auch eines der Fähnchen abgebrochen, also kein Kontakt mehr. Es sind wohl T10 Fassungen. Meine Suche war bisher noch nicht so erfolgreich. Vielleicht baue ich mir hier was draus: Lampenfassung-T10-w5w Auf LED will ich hier eigentlich verzichten, auch wegen der praktischen Lampencheckkontrolle.
  14. Eher andersrum oder? Ich habe zwar keinen 99, aber meinen 9k hab ich auch noch nie ausgefahren.
  15. ich glaube der Commander hat einen etwas anderen Motor eingebaut. Und ja, das Ding ist ganz schön fix!
  16. noch etwas Vorgeschmack benötigt? -> commanderMobil
  17. tapeworm hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Das hatte ich noch in keinem Prospektchen gelesen. Ich glaube eher nicht dass er das hat. Wenn aber doch, würde mich interessieren, wo dieser sitzt. Man lernt nie aus.
  18. tapeworm hat auf Zurich8000's Thema geantwortet in 9000
    Tolle Kombination! Herzlichen Willkommen mit dem 9000 und viele entspannte Kilometer damit!
  19. tapeworm hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Das passt wunderbar. Am 2,3i meines Vaters war auch ein Billig-Auspuff dran (auch ca. 80-90 Euro). Der hielt genau 6 Jahre, war ein paar Mal Langstrecke dabei, aber sonst nur so 10/15km Strecken. Am Anfang dieser Woche ist er zwischen End- und Mitteltopf gebrochen. Ich war auch überrascht , dass er so lange gehalten hat. Das mit dem Anschaffungspreis ist zwar das eine... Mein Vater schraubt nicht mehr selbst, so braucht er jetzt einen Werkstatttermin und muss dann zwangsweise auch das neue Material über die Werkstatt beziehen, das Auto hinbringen, mit dem Zug zurück. Dann am nächsten Tag mit dem Zug wieder hinfahren und den Wagen abholen. Das zieht dann auch einen gewissen Aufwand mit sich, wenn man eine Werkstatt nicht gleich um die Ecke hat. So kommt einem der Billigauspuff wahrscheinlich trotzdem im Endeffekt günstiger, jedoch ist der Zeitaufwand und der damit verbundene "Stress" und Ausfall des Wagens als Nichtselbstschrauber doch deutlich größer als 20min. Da fährt es sich dann mit einer Edelstahlsanlage doch entspannter.
  20. tapeworm hat auf jukimuki's Thema geantwortet in 9000
    Kennst du dich ein bisschen aus? Dann kannst du ja die Einstellungen so einstellen, dass es zB auf den Fahrer optimiert ist. Dh die vorderen Lautsprecher sollten auf die hinteren verzögert werden (ca 3ms pro Meter). Außerdem kann man den vorderen Lautsprechern einen großzügigen Hochpass setzen um sie zu entlasten (würde mit 140 Hz beginnen). Wie viele Filter hast du pro Lautsprecher und haben sie eine feste Güte? Dazu hörst du am besten ein Musikstück, dass du gut kennst vom Klang her. Dann kannst du den Frequenzbereich mit einem ca +6dB angehobenen Filter durchsweepen und hören, wo es dröhnt oder sehr unschön klingt. Diese Frequenz dann nach Bedarf absenken. So kriegt man dann schon ganz brauchbare Ergebnisse. Mit einem Messmikrofon und geeigneter Software kann man das Ganze natürlich noch viel genauer machen.
  21. das war eine Ergänzung zu meinem vorangegangenen Posting, wenn man den Wagen dann überbrückt.
  22. Die Alarmanlage hat eine extra Hupe im Kotflügel. Ohrenstöpsel rein und los gehts. Wenn man darauf vorbereitet ist hupt es nur ein paar Mal (bis man 5x gedrückt hat und sich der Frosch wieder mit der Alarmanlage verbunden hat).
  23. Ja da ist dann wohl die Batterie vom Auto leer. Du kommst einfach mit dem Schlüssel so zur Fahrertüre rein, ohne Saft kann die Alarmanlage nicht losgehen, Motorhaube auf und Überbrücken. Aber dann geht direkt der Alarm los, das ist sehr sehr laut wenn man an der offenen Motorhaube steht. Also nicht erschrecken! Dann kannst du sie schnell mit dem Frosch ausstellen. Mach am besten das Kofferraumlicht nur bei Bedarf an. Ist mir auch schon zweimal passiert, dass das Ding die Batterie leergesaugt hat.
  24. Unter dem "Expert"-Menü lange drücken (allg Einstellungen) findet man das. Ohne Anleitung würde man dieses Menü wahrscheinlich nur mit viel rumspielen finden :-o Da gibt es dann die Farbänderung

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.