Alle Beiträge von tapeworm
-
Kosmetik - Hutablage vom 9000 färben?
hach schade, danke für die Info! Vielleicht dann doch die Eddingvariante ... hm
-
Saab 9000 springt plötzlich nicht mehr an
am schwierigsten fand ich den Ring aufzubekommen, um die Pumpeneinheit rauszuholen. Hilfreich ist es auch, wenn der Tank nicht gerade randvoll ist (wie er bei mir war ). Gibt ja für den Tausch ein paar gute Anleitungen, z.B. hier (sollte eigentlich auch in die KB): http://www.saab-cars.de/9000/33691-pdf-reparatur-der-benzinpumpe.html
-
vBulletin-Systemmitteilung
geht. Danke.
-
Hannes
hihi das Video ist super gemacht!!
-
Rush > anschauen!
schöner Film. Hat mir auch gut gefallen!
-
Neuzugang in Bremen mit einem 9000 2,0 LPT von 3/96
zum Thema Spurstabilität auf der Autobahn, sieh dir mal die Fahrwerkbuchsen und Stoßdämpfer an, auch wenn scheinbar nichts ausgeschlagen zu sein scheint. Wenn da noch nie was gemacht worden ist, fährt es sich insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten ziemlich "wackelig". Kann natürlich auch an der Rad/Reifen-Kombi liegen. Auf den 15" fahre ich nur noch 205/60, das ist für mich die beste Kombination aus Komfort und Straßenlage. Den 9000 kenne ich als Langstreckenjäger, mit Tempomat (hast du keinen?) kann man auch entspannt viele km am Stück abspulen. Zur Scheinwerferverstellung, manchmal hilft es provisorisch mehr Druck auf die Verstellschraube zu geben und sie zusätzlich mit einer Hand zu fixieren, dann kriegt man den Schweinwerfer trotzdem eingestellt. Wenn die Mechanik ganz hinüber ist, dann gibts hier den einen oder anderen Thread dazu. Ich meine, es wird irgendwo im Ausland (Schweden?) ein Reparaturkit dazu angeboten! Die Klimaautomatik ist spitze. 9 Jahre ohne gefahren, seit 4 Jahren mit, möchte sie nicht mehr missen wollen! Viel Spass weiterhin mit dem 9000, hast ne gute Entscheidung getroffen!
-
Pseudo Xenon, bringt das was?
oha, dann bin ich mal gespannt. Fahre allerdings mit aktiviertem Tagfahrlicht, was der Leuchtmittel-Lebenszeit zu Gute kommt.
-
Pseudo Xenon, bringt das was?
wahrscheinlich meint er die H1 Osram Silverstar Leuchtmittel. Ich kann von zu (kalt)weißen Leuchtmitteln (H1) abraten, sehen zwar toll und modern aus, aber gerade bei Nässe und Dunkelheit sieht man echt wenig. Hab momentan die Osram Nightbreaker Plus drin, die sind gut für ihren Preis (13,3 Euro das Paar).
-
Servus im Frankenwald?
Wenn man nicht oft Leute auf der Rückbank hat, kann man die Box z.B. hinter den Beifahrersitz schieben, mit den 4 Zündkerzenaufnahmen voran. Unauffällig und fliegt nirgends rum
-
Domstrebe für 9000 CSE?
ich hab einfach einen Bestellvorgang gestartet, aber nicht abgeschickt.
-
Domstrebe für 9000 CSE?
genau, 50 Euro Versandkosten ist ganz schön happig, fast 1/3 vom Preis. Und über K+K zu bestellen wäre versandmäßig kostenfrei, geht aber nur per Nachname. Hm ...
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Hier ein schöner Bericht über die verschiedene Domstreben. Die 20% günstigere scheint die von Wiechers zu sein ... Macht direkt Lust sich eine zu bestellen Domstrebe für den 9000
-
Kosmetik - Hutablage vom 9000 färben?
danke fürs Feedback! Ich hab auch mal versucht eine Hutablacke mit normalem schwarzmatt-Lack zu sprühen. Das Ergebnis war so lala. Das Problem dabei war, dass sich das schwarz mit der Zeit stellenweise abgerieben hat. Vielleicht dann doch eine Batik-Session
-
Saabsichtung
heute war wohl SAAB Tag, 9-3 Cabrio WN-XN... in lemon-green, schön tief und schwarzen Felgen in Bad Cannstatt, 9-3 Cabrio schwarz S-JA... in Kornwestheim und den neuen 9-5 LB-NA?... in Backnang.
-
Kosmetik - Hutablage vom 9000 färben?
Stört mich auch schon lange! Wollte schon längst mal ein Stofffärbemittel kaufen (z.B. schwarz), scheue mich aber noch ein bißchen davor. Für Tipps bin ich ebenso dankbar Edit: vielleicht wäre das etwas: Batik
-
Bremslichtschalter "schmierbar"?
man sollte die KB nicht mit allen Problemchen vollstopfen. Rene schreibt ja, dass die wichtigten und häufig auftretenden Probleme in die KB gehören. Der Rest lässt sich ja relativ problemlos auch über die Suche finden.
-
Metallschiebedach Verkleidung
habe mich auch diesem Grund damals für ein Glasschiebedach entschieden. Erstens finde ich das deutlich schöner beim Fahren und zweitens lässt sich hier der Stoff ganz einfach draufziehen
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
verrückt, hatte ich in 12 J 9000 noch nie, dass alle 3 Birnchen defekt sind zum Glück leuchtet nun alles wieder und du hast noch einen BC auf Reserve
- CE Leuchte - mal wieder :)
-
Tickende Standuhr?
Endlich Ruhe. Nach dem ich nun die Stellmotor-Einheit getauscht habe (an dieser Stelle noch mal danke an den Verkäufer!) herrscht wieder Ruhe und die Klimeautomatik regelt wunderbar, ohne Ticken. Herrlich. Die Messung werde ich noch machen, ich habe die alte Einheit noch. Du meinst, messen am Stecker für die Motoreneinheit? Das Ticken war bei ausgeschalteter Klima (off) immer noch permanent da. Erst bei Zündung aus wars auch sofort komplett leise. Mit dem Finger konnte ich nicht mehr nachhelfen, da der Motor schon bis zum Ende geregelt hatte (also auf ganz kalt) und wohl immer weiter regeln/durchfahren wollte. Dadurch kam das Ticken zustande.
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Der Meister meiner Saab-Ex-Vertragshändler-Werkstatt hat mir gesagt, dass er selbstverständlicherweise auch durch die Teile sein Geld verdient. Außerdem haftet er bei Einbau von mitgebrachten Teilen für den Einbau und aber anscheinend auch für die Teile selbst! Insofern besorge ich nach Absprache immer nur die Teile, die er selbst nicht bei seinen Bezugsquellen bekommt.
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
#19
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
ist das sicher? Als ich bei meinem 97er digital Bordcomputer den Sensor getauscht habe, sah ich, dass ich kein Austauschteil hätte kaufen müssen (mit etwas anderer Dimmkurve) sondern auch einen aus einem älteren Analog-Uhr-BC hätte nehmen können. Edit: mit freundlichem Tipp von User Sinalco passt folgender Sensor: BP103To18, das ist der, den ich bei mir verbaut habe.
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
na hoffentlich findet ihr die Lösung! Wenn es nicht der Sensor und nicht die Lämpchen sind, wirds mit der Ferndiagnose schwieriger.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
finde ich auch nicht, vielleicht hat er es mit dem 2,3i verwechselt