Zum Inhalt springen

tapeworm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tapeworm

  1. eine DVD Variante gibt es. Hat allerdings 3 GB, dabei aber deutlich bessere Bild- und Tonqualität. Blieb bisher nur saabcommander und mir vorbehalten. Aber jeder der will, kann eine Kopie davon haben.
  2. tapeworm hat auf TomTurbo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    viele der Videos findet man auch bei google. Da kann man sie runterladen und dann z.b. mit dem Quicktimeplayer anschauen
  3. tapeworm hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Suche nach gebläse, 1. Seite ganz unten: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15&highlight=gebl%E4se
  4. tapeworm hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    irgendwann muss man sich diese Frage stellen, aber noch ist es viel zu früh
  5. tapeworm hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    ja das finde ich auch, die CC/CD sehen viel mehr oldschool aus. Außerdem ist der CS nach hinten durch das Facelift unübersichtlicher geworden, da die kleinen Seitenscheiben hinten fehlen und auch meiner Einschätzung nach die Heckscheibe kleiner wurde. Und beim CC/CD kann man so schön die orangenen Blinker zum Standlicht anschliessen. Das sieht einfach klasse aus. Gradschnautzer oder Schrägschnautzer ist fast egal, wobei der Gradschnauzer nochmal älter aussieht. CC/CD rulez!
  6. tapeworm hat auf Inanime's Thema geantwortet in 9000
    am obersten Pin am Lichtschalter (in eingebautem Zustand) liegen 12V bei eingeschaltetem Abblendlicht an.
  7. ja, steige einfach bei Dunkelheit in den Auto und schaue, ob jeder Schalter leuchtet, wenn du die Zündung anmachst. Dann kannst du noch alle Türen und Kofferraum öffnen, da müsste dann auch was aufleuchten.
  8. und was hast du davon? Eines muss man aber bedenken, diese Lautsprecher sind für den Hifibetrieb in einem geschlossenem oder Bassreflexgehäuse abgestimmt, Car-Hifi-Speaker aber oft auf den Freeairbetrieb, wie du ihn gerade im 9000 vorne im Amaturenbrett hast.
  9. tapeworm hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich dachte immer, solche Luftfilterkastenschnippeleien seien illegal? Oder hat der offene Luftfilter eine ABE? Darf man dann trotzdem am Luftfilter rumschneiden?
  10. vorne oben macht es meiner Meinung keinen Sinn größere Lautsprecher einzubauen. Der Bass müsste von hinten (großer Kofferraum) oder vom Fußraum kommen. Im Fußraum evtl. eine Kontruktion wie bei Wolfiösi in seinem 900. Ein geschlossenes Gehäuse mit zwei Lautsprechern links und rechts unter dem Kniebrett im Tunnel wo die Schaltstange und die Heizungsrohre verlaufen. Aber das ist sehr aufwendig und es hat da auch nicht so viel Platz. Da es rel. eng da vorne oben zugeht, würde ich behaupten, dass die Metallschablonen wie du sie nennst, nicht herausnehmbar sind, sondern evtl. verschraubt, verschweisst, vernietet sind, keine Ahnung. Auf jeden Fall sehr fest drin. Ich habe mir mittlerweile noch zwei Bassshaker besorgt und keine kleine Alpine Endstufe, aber ich bin noch nicht zum Einbau gekommen, da ich schon so zufrieden mit dem Klang bin, nur die originalen Einbauplätze. Bei meinem Radio kann man aber auch für Bass/Mid/High Filter setzten mit versch. Flanken und man bekommt schon einen extrem guten Klang. Zu den Bassshakern: ich wüsste momentan auch gar keinen Einbauplatz, da die Karosserie so gut verstrebt ist. Aber das wäre eine sehr dezente Lösung! In die Türen würde ich kontruktionsbedingt gar nichts mehr einbauen. Vielleicht hilft dir das weiter?
  11. na ich will hier nicht zu viel verraten, nicht dass es da ein paar Mitbieter gibt. Ich denke da an deine sms ...
  12. dann drücke ich dir die Daumen für das ebay Dingens da
  13. da war doch was ok
  14. ... und dann bremst es auch wieder wie es soll :biggrin:
  15. und dann gibts doch noch die Schraube hinter dem Airbagaufkleber?
  16. tapeworm hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    im neuen Kinofilm "Departet: Unter Feinden" steht ziemlich am Anfang vor einem Polizeipräsidium glaube ich, ein schwarzer 900 gradschnauzer 5 Türer
  17. beim ersten Mal?
  18. tapeworm hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    vielleicht CD Sport. Deswegen auch Airflow.
  19. würde ich schon gerne, aber der Aufwand ... habe ja nur meine Garage und zwei Wagenheber (und Werkzeug )
  20. oh ja, habe mir letzte Woche in diese Schalter LEDs eingelötet. Das war eine Frickelei. Ich habe mir dabei meinen heiß geliebten Extra-Schalter zerlegt ... und jetzt geht er nicht mehr *argh* Die anderen funktionieren zum Glück. Aufpassen beim Auseinanderbauen, dass die Feder nicht in den ewigen Jagdgründen der Werkstatt oder des Zimmers verschwindet! Beim Zusammenbauen den kleinen Metallamboß einrasten lassen und dann wie schon beschrieben im zusammengedrückten Zustand vorsichtig einrasten und dabei aufpassen, dass man die Metallkontakte (meist 4 oben und unten) nicht zerdrückt). Wenn du den Schalter offen hast, wirst du es sehen.
  21. ich habe nur einen Spanngurt vorne rumgemacht. Und der ist noch zusätzlich gesichert gegen Abfallen oder sonstiges, kann nicht wegfliegen. Bisher (1000 km) hat alles super geklappt!
  22. habe da auch noch einen Trick. Bei mir wurde das Ruckeln immer schlimmer. Die unteren Motorlager sind bei mir völlig im Eimer, da ist nix mehr zu holen. Austausch ist zu teuer. Was tun? Habe mir einen abgerissenen Spanngurt besorgt und um den Hilfsrahmen gefädelt und über die vordere Motorstrebe, wo das vordere Motorlager sitzt. Festgezurrt und den Gurt zusätzlich gesichert, falls er reissen sollte. Fazit: deutlich weniger Ruckeln, Gänge lassen sich wieder präzise einlegen, fährt sich merkbar besser Nachteil: etwas kernigerer Sound im Innenraum. Damit kann man leben.
  23. tapeworm hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    immer wieder gut!
  24. Spannung liegt an. 12 V. Frage mich, ob das mit dem Radio zusammen abgesichert ist.
  25. hm ok. Danke turbo! Das bestätigt meine Vermutung! @ saabnewbie: kannst du evtl. nachverfolgen, wo das Kabel vom Verstärker unterm Beifahrersitz mündet. etwa in dem Stecker den ich auf Seite 3 unten auf dem Bild habe? D.h. hinter dem Amaturenbrett unten über der Schaltstange bei den Heizungsrohren?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.