Alle Beiträge von tapeworm
-
Ausfahrt in der Pfalz Part4
Daniel ich drücke dir die Daumen dass es klappt!! Bis morgen.
-
Lederpflege
Wie jetzt Kunstleder im 9000??? Mein Leder (aus einem ´89er 9000) fühlt sich komplett an wie echtes Leder und ich finde es sehr hochwertig! Sieht auch noch echt sehr gut aus! Dank dem Lederpflegeset von turbo9000 und regelmäßiger Pflege. Klärt mich mal bitte auf. SAAB hat doch immer mit dem hochwertigen Leder geworben, stimmt das gar nicht?
-
Erst lesen, dann posten!
ok, muss das noch vernünftig scannen. Fahrer alter 9000 CC jeglicher Motorart dürfen sich schonmal freuen :-)
-
Ausfahrt in der Pfalz Part4
schreib ich dir gerne per PN der TÜV Prüfer hat sich meine Aerofelgen ganz genau angeschaut und 2x nachgesehen ob auch alles eingetragen sind. "Hm die stehen vorne so weit raus!" ... "Ja das ist normal so, das war damals die Sportfelge für den" ... schweigen. hey hey mein 9000 hat jetzt gerade 2x1100 km hinter sich, Urlaub in Südfrankreich ;-) hat er gemacht ohne Murren. Hatte ja schon Angst wegen der Kupplungshydraulik. Aber alles im Lot. Das mit den 16" Felgen geht übrigens im Ordnung. Ich bekomme nächste Woche 15" Minilites für den 9000 hehe. Die werde ich mir aufheben.
-
Ausfahrt in der Pfalz Part4
das glaube ich gerne!
-
Erst lesen, dann posten!
wie sieht es denn da rechtlich aus? Ich habe viele (alte) Testberichte von 9000ern, 900 und 96 aus den deutschen Autozeitschriften.
-
Ausfahrt in der Pfalz Part4
wir sind natürlich auch dabei. Hab mir sogar extra neuen TÜV geholt
-
Felgen schwarz lackieren
da blitzt ja der Felgenrand silber vor ... uiiii
-
Die schmale Ausführung eines Poly-V-Riemens
sry aber irgendwie stach mir das sofort ins Auge ;-)
-
Die schmale Ausführung eines Poly-V-Riemens
interessante Reperaturmethode
-
Stuttgart,06.07.07 Öffentlicher Wechsel der Zylinderkopfdichtung Saab 900 turbo 16
habs leider nicht mehr geschafft bei der Aktion vorbeizuschauen. Mich würde der Ausgang auch interessieren, Daniel.
-
Fahrbericht 9000 mit Bilstein B4 und Eibach Federn
derjenige mit dem SAAB 9000 CD 2,3 turbo Automatik, dessen Getriebe vor kurzem erst kaputt gegangen ist, hat glaube ich auch die B4, aber mit H&R und hat einen Erfahrungsbericht geschrieben. Weiß leider grade nicht wie er heisst.
-
9000 Rebadging?!
[... von 12 bis 15 Identteilen im Rahmen der unsichtbaren Karosseriestruktur war die Rede, von unabhängigem Styling, und daß die Karosserie-Außenteile nicht austauschbar wären. Mag sein, doch wer SAAB 9000 und Lancia Thema miteinander vergleicht, kommt nicht umhin, den vier Türen samt Dachaufbau, Fontscheibe und Motorhaube und auch den Radausschnitten gleiches Aussehen zu bescheinigen. Aber auch unter dem Blech lassen sich Gemeinsamkeiten ausmachen, so die Bodengruppe samt Hilfsrahmenkonstruktikon für den Quereinbau der Motoren, das neue Fünfganggetriebe samt Achsantrieb inklusive dreier Antriebswellen oder die vorderen innenbelüfteten Schwimmsattel-Scheibenbremsen samt Federbeinaufnahme. ...] Auto Technik 10/1985 ... inkl netten Bildern was gleich ist. Der SAAB 9000 wiegt 170 kg mehr als das damals viel preiswertere Lancia Modell. Am schwereren Motor und der schwereren Heckklappe vom 9000 kann es aber nicht liegen. Die Rohkarosse vom 9000 wiegt komplett mit Türen, Motorhaube und Heckklappe 300 kg, das sind 30 kg weniger als bei der 900-Karosse. Im Vergleich zum Lancia wurden die vorderen und hinteren Längsträger beim 9000 verstärkt, ebenso der Hinterachsschacht der Bodengruppe und Seitenaufprallschutz in den Türen. Die beim 9000 eingeklebte Front- und Heckscheibe verleiht der Karosserie 15% mehr Steifigkeit.
-
Gewichte Felgen
interessant, dass die 15" schwerer ist als die 16" Felge
-
Es blubbert im Innenraum !?!
das ist ein Troll im Tank der Wasserpfeife raucht .... kannst du das blubbern lokalisieren? Kommts von oben, vorne oder hinten? Am Schiebedach kannst du die 4 Ablaufkanäle in jeder Ecke einmal vorsichtig mit Druchluft o.ä. durchpusten. Das blubbern könnte aber auch von vorne aus dem "Aquarium" kommen, da gibts glaube ich auch den einen oder anderen Ablauf der etwas verstopft sein könnte.
-
Rostschlamm im Kühlsystem!?
alle 3 Jahre Schläuche tauschen ist bestimmt teuer, aber ein Wasserschlauchplatzer auf der Autonbahn wird dadurch ja fast eliminiert?
-
Stuttgart,06.07.07 Öffentlicher Wechsel der Zylinderkopfdichtung Saab 900 turbo 16
Hi Daniel, also wie gesagt, wahrscheinlich schaue ich am Sa mal vorbei An Werkzeug hast du alles?
-
meine schwedenpanzer :-)
hach der 9000, herrlich ...
-
Pässefahrt 2007
das kann ich bestätigen, als metalldetektor und ich hinter ihm einen Pass runterfuhren, war das schon ein heidenspass, das sah richtig gut aus :biggrin:
-
Mittelarmlehne montieren
originale Velours gab es
-
Mittelarmlehne montieren
die aus ebay sieht ja auch ziemlich bescheiden aus. Die originale ist viel schöner, außerdem kann man die auch hochklappen ohne dass das Mittelfach auf ist und auch (bis auf die kleinen Schnitte im Teppich) wieder rückstandslos entfernen.
-
es ist noch nicht lang her,..
der admin wieder. herzlich willkommen! Deine Bild habe ich gestern schon gesichtet.
-
es ist noch nicht lang her,..
und wo sind die Bilder, du bist hier im Bilderalbum
-
Angehobener Kofferraumboden wegen LPG
zum Bezugsstoff, da gibts so Lautsprecherbezugsstoff (wird gerne bei günstigen Lautsprechern gemacht), der ist der 9000er Innenverkleidung sehr ähnlich und er ist sehr strapazierfähig. Ein Beispiel (nimm den in anthrazit): http://www.motoso.de/lautsprecherteppich+boxenteppich+carhifinavicoverfabrics+++zweibruecken-h15765015.htm
-
Seltsame Löcher in der Getriebeglocke?
hehe das ist aber auch schon ne ganze Weile her gestern wollte das Kupplungspedal gar nicht mehr richtig rauskommen. Es mag mich wohl nicht mehr