Zum Inhalt springen

tapeworm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tapeworm

  1. tapeworm hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    genial, gratuliere!!
  2. tapeworm hat auf chris-jack's Thema geantwortet in 9000
    wie wärs mit einem orangefarbenem 900-Kart? <- klick :biggrin:
  3. tapeworm hat auf chris-jack's Thema geantwortet in 9000
    müsste bei TCS Fahrzeugen nicht auch kurz bei "Zündung an" die TCS Leuchte im Cockpit leuchten? Wäre zumindest logisch
  4. Danke ihr 3! Genau das ist er! Hast PN @wolly
  5. Hey Wolly, das ist super nett von dir! Aber der Clip ist nochmal ein anderer. Der von dir gezeigte ist z.b. für die A-Säulenverkleidung glaube ich. Ich häng mal ein Bild an wo der Clip sitzt, sorry ich hatte leider auf die Schnelle nur dieses Bild zur Verfügung, der rote Pfeil zeigt auf der schwarzen Punkt, da sitzt dieser Clip oder Pin, wie auch immer man das nennen mag. Ich hab mir übrigens mit deinem gezeigten Pin beholfen und es provisorisch gelöst. Die jetzigen Kräfte auf den Stellmotor sind aber bestimmt so groß, dass dieser bald in den Feierabend geht. Es läuft da nicht so geschmeidig wie mit dem originalen
  6. Kunststoffclips: wer kann mir weiterhelfen, mir ist gestern ein Clip gebrochen und zwar an der hinteren Beifahrertüre. Gleich der erste Clip der nach dem Zapfen, der hoch oder runtergeht, wenn die Türe auf- oder zugeschlossen wird, der guckt aus der Türverkleidung oben raus und der besagte Clip hält die abenteuerliche Umlenkkonstruktion am Ende fest Schwierig zu beschreiben...
  7. tapeworm hat auf tapeworm's Thema geantwortet in Hallo !
    danke euch! Ja der "schöne ordoardograue" ging kurz vor Weihnachten kaputt (war noch Druck auf dem Kupplungspedal aber man konnte nicht mehr Schalten) und da der Gesamtzustand schon ziemlich schlecht war (v.a. Rost, Motorlager) habe ich mich fürs Aussschlachten entschieden. Leider bleibt der "neue" 9000 zunächst so wie er ist. Habe erst mal keine Lust mehr weitere Kohle reinzustecken. Nachdem auch hier vor kurzem der Wasserschlauch vom Zylinderkopf zum Wärmetauscher geplatzt ist (zum Glück rechtzeitig bemerkt) und mich innerhalb von 3 Tagen zweimal ein Marder besucht hat und jew. einen Wasserschlauch komplett zerfressen hat, war ich ziemlich genervt. Außerdem habe ich die 16" Aeros verkauft, da ich finde dass das an einem roten Auto mal gar nicht geht Dafür gibts demnächst schöne 15" Alufelgen. Und nen schwarzen Dachhimmel natürlich auch wieder und die Türgriffe mit den Chromstreifen. Und auch nur mit 15" und Fahrwerk lässt er sich echt flott um die Kurven bewegen
  8. tapeworm hat auf tapeworm's Thema geantwortet in Hallo !
    So schnell mal ein paar Fotos von meinem neuen Reisebegleiter, einem (nun wieder) roten 9000 CC von 1991 2,0i mit 307.000km auf der Uhr. Nach einigem finanziellen Aufwand, vielen Arbeitsstunden, endlich neuem TÜV + eingetragenes Fahrwerk + AHK steht er nun fast so da wie ich ihn gerne haben möchte. Lediglich die Fahrertüre ist noch eingeditscht und nun mit Rost befallen (jemand ist da beim Parken reingefahren und hat sich aus dem Staub gemacht), bei den anderen Türen fängts auch langsam von innen an und der hintere Kotflügel rostet auch schon ein bissl. Jedoch Technik ist fast top. Vor 30.000km neues Getriebe inkl. neuer Kupplungshydraulik, neue Steuerkette, neue ZKD ... Auf noch viele gemeinsame KM
  9. tapeworm hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    z.B. mit dem Windows Paint unter Zubehör, auf Bild -> Strecken/Zerren und dann zum Beispiel auf 50% Breite und Höhe.
  10. ohne mich genau auszukennen würde ich mal behaupten, dass du so keinen richten Druck aufbauen kannst. Wenn ich z.B. an die Heckklappendämpfer denke, die stehen auch im ausgefahrenen Zustand unter Druck. Dann würde ich, gerade beim Motor, die 100 Euro für einen neuen Spanner investieren als irgendwann nachts in der Pampa zu stehen mit Plolyriemensalat oder schlimmerem.
  11. tapeworm hat auf Frank M2's Thema geantwortet in 9000
    tatsächlich? Das wusste ich nicht. Ich hatte irgendwas von 50 Euro im Kopf.
  12. tapeworm hat auf Frank M2's Thema geantwortet in 9000
    Schlüssel nachmachen lassen muss nicht teuer sein, wenn man allerdings noch das Original hat. Habe letztens in ner Schlüsselbude 14,90 bezahlt fürs Nachmachen lassen, inkl. Rohling.
  13. na das hört sich doch gut an!
  14. geht auch bei Pioneer.
  15. so, Relais gefunden, war natürlich ganz einfach, es war wohl beim ersten Mal einfach schon zu dunkel Die Aussparung für den C2 Anschluss war bei mir schon vorhanden, nur für den Stecker zu klein. Also musste die Aussparung größer gefeilt werden. Dann noch eine Strippe zum Lämpchen ziehen und von dort an den zentralen Massepunkt hinter dem Amaturenbrett links. Alles tiptop. Danke nochmals. Jetzt kanns eingetragen werden
  16. hm dann muss ich da nochmal nachsehen. Hatte das gestern abend schon draußen, aber nix gefunden. Wahrscheinlich nur übersehen in der Dämmerung ... hast PN
  17. mal noch eine Frage dazu, ich habe gestern abend ewig nach dem Blinkrelais gesucht, es aber nicht gefunden. Muss das in der Relaiszentrale beim Handschuhfach sein? Vielleicht habt ihr die Positions-Nummer parat? SAAB 9000 CC 2,0i 1991 (Schrägschnauzer). Danke! Ich muss das unbedingt einbauen, im April ist TÜV und ich bin nur noch ein paar Tage in Deutschland
  18. tapeworm hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    der Endtopf vom Turbo brabbelt beim Sauger ein bißchen mehr, da der Turboendtopf innen anders aufgebaut ist, als der vom Sauger. Turboendtopf = innen durchgehendes Rohr mit Löchern Saugerentopf = siehe Foto
  19. Auszug aus dem Thread
  20. kannst dir auch mal das hier durchlesen (ist aber kein Gutachten drin ...): http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=3647&highlight=%2A225%2A
  21. tapeworm hat auf CoXXI's Thema geantwortet in 9000
    aufpassen, nicht mit den Knien auf den Sitzflächen der Vordersitze rumgautschen, das zerstört über kurz oder lang die Sitzheizungsmatte.
  22. tapeworm hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Hallo blackcat, bei meinem 9000 2,0i habe ich auch die Außentemperaturanzeige nachgerüstet, durch den Einbau eines anderen EDUs (im Tacho), das auch die Funktion °C hat. Ist kein Temperaturfühler angeschlossen erscheint ERR, wenn man über die Info-Taste °C auswählt. Oft ist der Anschluss für den Fühler sehr korrodiert. Vielfaches Ein- und Ausstecken hilft meistens um einen guten Kontakt herzustellen. Hat man den falschen Temperaturfühler werden utopische Werte angezeigt, -40°C oder +36°C im Winter, je nachdem. Viel Erfolg!
  23. tapeworm hat auf Leviathan's Thema geantwortet in 9000
    doch die sind ziemlich günstig geworden!
  24. doch aber ein anderes System.
  25. bist du auch einer von denen die rausfahren ohne zu blinken?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.