Zum Inhalt springen

tapeworm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tapeworm

  1. tapeworm hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    :biggrin: hihihi
  2. tapeworm hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 9000
    mmh, da gibts schon rel. reißfeste Schaumstoffe, die kriegt man mit der Hand fast nicht auseinandergerissen, wenn man sich nicht gerade auf den Parkettschaum versteift
  3. tapeworm hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 9000
    schau mal bei Verpackungsmaterialien, da gibts auch so dünnere Schaumstoff-Folie zum Einwickeln von Geräten etc.
  4. tapeworm hat auf tapeworm's Thema geantwortet in Hallo !
    ja hab ich vor kurzem auch "gelernt"
  5. tapeworm hat auf tapeworm's Thema geantwortet in Hallo !
    Good vibrations Um mein Bass-Shaker Projekt wieder aufzugreifen, letzte Woche konnte ich abends mal in unsere Lagerhalle um sie für meine Bastelarbeiten zu nutzen (= viel Platz, warm, viel Werkzeug). Das Problem beim letzten Mal: der Sitz mit der schönen schwarzen Holz-Konsole war so nicht montierbar, da der Shaker ca. 3cm zu tief nach unten ragte und man somit den Sitz nicht mehr nach vorne oder hinten verstellen konnte. Also musste wohl oder übel die Holzkonstruktion weichen. Mit zwei Schrauben und Muttern als Abstandshalter erhielt der Shaker eine stabilere 3 Punkte Basis. Der Stecker für die Vorrichtung am Beifahrersitz zur "Lasterkennung" (Fasten Seatbelts) wurde verlegt. Mit Kabelbindern wurde der Shaker dann fixiert. Nicht wirklich schön, ich hätte es gerne besser gelöst, aber eine andere Möglichkeit gabs nach vielem Ausprobieren nicht. Stabil ist es trotzdem. Dank der ausführlichen Kabelbäume von Saab musste ich nur noch vom Radio eine Cinch- und Remoteleitung legen. Ein dickeres Plus- und Massekabel gabs unten hinter dem Armaturenbrett schon, für den original Saab-Verstärker! Ein kleiner Billig-Verstärker 2x30 W rms aus ebay sollte dort seinen Dienst verrichten ... sollte! Nachdem auch die Lautsprecherkabel durch die Mittelkonsole verlegt waren folgte ein erster Funktionstest. Wie sich herausstellte war der Kauf dieses besagten Billig-Verstärker ein Griff ins Klo. Neuware defekt! Sowas blödes aber auch. Also hab ich mir flugs eine von den vielen PA-Endstufen 2x1,2 kW aus dem Lager geholt und angeschlossen. Holla die Waldfee ist das geil! Absolut dezent, von außen sieht man gar nichts. Sitzt man auf dem Sitz ohne Musik zu hören, spürt man nichts von dem Shaker, aber mit Musik und gut eingestellten Shakern ist das ein Basserlebnis ... man muss es natürlich dezent einstellen, sonst hat man eher einen Massagestuhl. Aber ich kann euch sagen, das funktioniert 1A. Die Alpine-Endstufe, die ich mir nun als Ersatz besorgt habe, baue ich nächste Woche ein ...
  6. tapeworm hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    mein Kumpel hat bei seinem 9000 das Problem, dass sich am Fahrersitz die Lehne um mehrere cm nach vorne bewegen lässt, die Position bleibt, die Lehne hat aber deutlich Spiel. Hat hier jemand einen Tipp?
  7. tapeworm hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    @ JanJan: wie meinen? Liegt das evtl. doch nur an der Spurverbreiterung? @ Tina: den 9-3 mit Serienfahrwerk empfand ich schwammiger als ein 9000 mit Serienfahrwerk.
  8. das kann man ja nicht riechen, wenn du es verschweigst mit der CE ...
  9. was hast du denn für Zündkerzen drin? Hoffentlich nur welche von NGK! Falsche Zündkerzen ergaben bei mir mal solche Symptome ...
  10. tapeworm hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    nein es unterscheidet sich tatsächlich nur das Endrohr, das ist beim Turbo dicker als beim Sauger! Und der Innenaufbau des Endtopfes ist unterschiedlich. Im Anhang der Aufbau vom Sauger. Zwei Rohre im Inneren, am Ende heraus geht ein dünneres Rohr. Beim Turboendtopf ist das Rohr durchgehend und hat im Inneren des Topfes nur Löcher zur Schallabsorption.
  11. tapeworm hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    eigentlich passt jeder Endtopf ab 1990 sag ich mal grob. Die CS Töpfe haben ein bißchen längeres Endrohr wie turbo9000 schon gesagt hat. Wurde an meinem auch eingebaut, es fällt fast nicht auf aber mich hats gestört und du kannst locker die überstehenden 2cm mit der Metallsäge absägen. Geht ratz fatz. Ein Turboendtopf hat einen etwas anderen Aufbau im Inneren (brummelt mehr am Sauger) ... hab hier irgendwo schon mal Bilder eingestellt.
  12. tapeworm hat auf friend of nine's Thema geantwortet in 9000
    Achtung, die Heckklappe ist ohne Dämpfer echt ziemlich schwer ... also wenn man das alleine macht (finde ich zumindest)
  13. tapeworm hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern morgen, Grenzübergang A5 bei Basel: roter 9000 CC, genau wie meiner Freiburger Kennzeichen. War leider in nem Geschäftswagen unterwegs ...
  14. tapeworm hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Truth or Dare - Endlich ein Kettenbrief, der sich lohnt gelesen zu werden! Ich leide unter einigen sehr seltenen, sehr tödlichen und keinesfalls sehr psychischen Krankheiten: Vollmond- und Zahnpastaausschlag, extreme Coolheit und schweißtreibender Angst davor, entführt und durch einen rektalen Starkstromschlag exekutiert zu werden, weil ich circa 50 Milliarden BESCHISSENE Kettenbrief-Mails nicht weitergeleitet habe. Kettenbriefe von lieben Menschen, die tatsächlich daran glauben, dass, wenn man diese Briefe weiterleitet, dieses arme kleine Mädchen in Arkansas, das mit einer Brust auf der Stirn und einem Arsch im Gesicht geboren wurde, genug Geld für die rettende OP zusammenbekommt, gerade noch rechtzeitig, bevor die Eltern es an die "Freak Show" verkaufen oder zu Hause eine Geisterbahn eröffnen. Glaubst Du wirklich, dass Bill Gates Dir und jedem, der "seine" Mail weiterleitet, 100 Dollar geben wird? Recht hast Du, das glaube ich nämlich auch... Gib nicht auf, morgen wird's soweit sein... Um es auf den Punkt zu bringen. Dieses Mail ist ein großes, fettes FUCK YOU an all die Leute da draußen, die nichts besseres zu tun haben. Vielleicht wird sich der böse Kettenbriefkobold in mein Zimmer schleichen und mich sodomieren während ich schlafe. Sodomieren, weil ich diese Kette unterbrochen habe, die im Jahre fünf vor Christus begonnen hat, von irgendeinem dem Kerker entronnenen, perversen Kreuzritter nach Europa gebracht wurde, und die, wenn sie es ins Jahr 2835 schafft, einen Guinness-Buch Eintrag erhält. Und hier die drei beliebtesten Typen: KETTENBRIEF TYP 1: Ersteinmal, wenn Du diesen Brief nicht in den nächsten 5 Sekunden an 5096 Leute schickst, wirst Du von einer einbeinigen, lesbischen Leichtmatrosin mit Brustwarzenpilz vergewaltigt und von einem Hochhaus in ein 1 m breites Güllefass gestoßen, in dem Du die Kenntnisse Deines Klotieftaucherkurses endlich anwenden kannst. Und das ist echt beschissen, denn es ist wahr! Weil, DIESER Brief hier ist nicht wie ALL DIE ANDEREN. DIESER hier ist WAHR!!! KETTENBRIEF TYP 2: Hallo und danke, dass Du Dir die Zeit nimmst, diesen Kettenbrief zu lesen. Es gibt da einen kleinen Jungen in Baklaliviatatlaglooshen, der keine Arme, keine Eltern, keine Eingeweide und kein Handy hat! Das Leben dieses armen Kindes könnte gerettet werden, weil jedes Mal, wenn dieses Mail hier weitergeleitet wird, von AOL ein Schweizer Franken auf das "Kleine hungernde, arm-, bein-, eingeweide-, eltern- und handylose Jungen aus Baklaliviatatlaglooshen Spendenkonto" überwiesen wird. Automatisch Uneigennützig! Spesenfrei! Ach ja, und vergiss nicht, wir haben absolut keine Mittel und Wege die versandten Emails zu zählen, selbst mit CIA, Agent Scully und SBB Unterstützung, und das hier alles ist ein großer Hirnfick. Also, mach weiter! Sende diese Mail zu 5 Personen innerhalb der nächsten 47 Sekunden sonst stirbt der kleine Peter noch heute und nur DU bist daran schuld! KETTENBRIEF TYP 3: Hallöchen da draußen! Dieser Kettenbrief existiert seit 1897. Das ist absolut unglaublich, weil es damals noch gar keine Email gab. Und so funktioniert es: Schicke ihn innerhalb der nächsten 7 Minuten an 15067 Leute weiter, von denen Du denkst sie könnten ihn gebrauchen, sonst: *Bizarres Horror-Szenario Nr 1* *Noch bizarreres Horror-Szenario Nr 2* *Seeehr bizarres Horror Szenario Nr 3* War das verständlich? Wenn Du Kettenbriefe bekommst, die Dir androhen, ungepoppt, hässlich und dein Leben lang glücklos und depressiv zu bleiben, lösche sie. Wenn sie wenigstens lustig sind, schick sie weiter, an Leute von denen Du denkst, sie teilen Deinen Humor. Fick nicht anderen Leuten virtuell ins Knie, indem Du ihnen ein schlechtes Gewissen wegen eines Leprakranken in Botswana machst, der noch dazu keine Zähne hat und seit 27 Jahren auf dem Rücken eines toten Elefanten festgebunden ist und dessen einzige Chance es ist durch jede weitergeleitete eMail gerettet zu werden. Ich hoffe, ich habe euch ein klein wenig angeregt, diese Kettenbriefe nicht einfach gedankenlos weiterzuschicken. Ihr seid ja wohl alle intelligent genug, um zu wissen, dass da nichts dahinter steckt! Macht was viel besseres damit: VERARSCHT SIE! Verändert sie und schickt sie euren Freunden, Kollegen, Geschwistern, Großeltern und Töchtern weiter und lacht darüber! Der kleine, arme Junge mit einer Eiterblase in seinem Penistumor, der nicht mehr Pissen kann, wird's euch danken! (Und ich übrigens auch!) Also Leute, leitet auch diesen Shit weiter, denn ich weiß, ihr könnt nicht anders (haha). So, und nun zurück an die Arbeit. :-)
  15. tapeworm hat auf rocket88's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    auf jeden Fall ist Mister X wohl der einzige Benutzer mit mehr abgegebenen "Danke" als geschriebenen Beiträgen ... behaupte ich jetzt einfach mal so!
  16. tapeworm hat auf kirsche66's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oha das passiert also wenn man neben dem Antworten noch mehrere Dinge parallel macht ...
  17. tapeworm hat auf kirsche66's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    es gibt Nachrüstmodule (nicht direkt von SAAB) zu kaufen, einfach mal googeln ... gibts wenn ich mich nicht täusche sogar bei ATU mit ein bißchen Elektrikkenntnissen und keinen zwei linken Händen kann man das auch selbst einbauen.
  18. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    1) wie ich/wir das feststellen konnten, ist das Spiel nur mechanisch, man sieht es gut auf den beiden Fotos, wenn beide geladen sind und man hin- und herswitcht. Wenn man die 1-1,5cm am Pedal drückt, verschiebt sich nur der Bolzen an der Aufnahme. Das würde wohl auf ein Langloch hindeuten? 2) tippe auf Mechanik (die Stange am Geber bewegt sich etwa 1mm wenn überhaupt). Edit2: ja damals ist lt Rechnung wirklich alles erneuert worden, Geber, Nehmer, Leitung, Synchronisation, 5. Gangrad, da kam quasi alles zusammen, Getriebe machte Geräusche um die 80 km/h, Pedal kam nicht mehr raus ... hat ordentlich Kohle gekostet, dafür hätte man sich im Nachhinein einen neuen gebrauchten 9000 kaufen können. Die Teileliste ist über 2 DinA4 Seiten lang. Den Schlauch hab ich noch nicht gecheckt, zum Geber im Innenraum hin hat er auf jeden Fall ein Gewebe (siehe Foto). Kennst du das schmierige Kupplungsgefühl? Kann man per Ferndiagnose sagen, dass es eher am Geber liegt als am Nehmer? Dann würde ich direkt einen neuen ordnern. Was getriebetechnisch auch auffällt, dreht man den ersten etwas höher, krachts manchmal auf dem Weg zum zweiten Gang, genauso vom dritten in den zweiten. Ansonsten ist alles gut.
  19. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    habe da auch so ein Phänomen mit meiner Kupplung, wobei es noch gar nicht lange her ist mit der Komplettüberholung in einer Werkstatt (3 Jahre ca., 80.000 km) Habe mal zwei Bilder angefügt: ich habe Spiel bei der Aufnahme vom Geber (siehe roten Kreis + Kästchen). Das ergibt einen Leerweg im Kupplungspedal von einem geschätzen 1cm-1,5cm. Lässt sich das abstellen oder ist das normal oder ist die Aufnahme am Geber ausgeschlagen? Desweiteren fühlt sich das Pedal manchmal im Stadtverkehr (viel kuppeln) nach ner Zeit ziemlich schmierig an und kommt auch nur noch widerwillig zurück. Kurze Zeit später ist wieder alles ok. Kein Flüssigkeitsverlust. Kupplung wurde vor kurzem auch in meiner Lieblingswerkstatt sachgerecht entlüftet...
  20. bisher verträgt der Kunststoff die 21W, ich habe bei meinem 9000 das Standlicht auf 21W umgestellt, da man gerade bei Nachtfahrten eine deutlich bessere Kurven- und Seitenausleuchtung hat. Der Gegenverkehr hat sich bislang noch nicht beschwert, es blendet auch nicht wirklich. Ich denke mal, das der Kunststoff bei den 900 und 9000 der selbe sein wird. Wer auf eine Relaisbastelei verzichten möchte könnte sich eine einfach Tagfahrlichtnachrüstung kaufen und dann nur das Steuermodul verwenden und eben nur die beiden 21W Birnen im Standlicht ansteuern. Die TFL-Sicherung muss dann beim Saab natürlich raus.
  21. tapeworm hat auf Reignman's Thema geantwortet in 9000
    bei meinem ´91 passen auch nur max 62 Liter rein. Bei meinem alten ´90er warens immer mind 65 Liter ...
  22. kann dir das die Werkstatt Kronmüller in SHA / Hessental empfehlen (Sulzdorfer Str. 40 in Hessental). Meine Eltern haben dort immer ihren 9-3 in Pflege. Das war früher eine SAAB Vertragswerkstatt, der Meister ist auf SAAb spezialisiert, kennt sich bestens aus und sie haben faire Preise.
  23. hat jemand welche für den neuen Lochkreis zu verkaufen? Habe Interesse!
  24. tapeworm hat auf ohs's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo und willkommen aus dem Nachbarkreis SHA!
  25. tapeworm hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    bei meinem alten 9000 hatte der Behälter mal einen kleinen Riss unterhalb der Stutzen. Da waren es aunahmsweise nicht die Schellen. Am besten mal das ganze mit Bremsenreiniger saubermachen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.