Alle Beiträge von tapeworm
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
mein neuer Wärmetauscher hat auch ein paar Wochen nach Weihrauch gerochen das legt sich aber nach ner Zeit. Ich fands jetzt nicht so schlimm. Marke weiß ich leider nicht mehr.
-
Kein Ladedruckabbau
ja dann muss leider auch der Deckel ab, wenn du alles tauschen willst. Der eine U-Druckschlauch geht bis zur Spritzwand, dort dann den einen der beiden Stöpsel und dann gibt es noch mal ein Schlauch auf der Innenseite bis zur Ladedruckanzeige.
-
Problem mit Radiocode
das Gerät muss angeschaltet sein, das geht meist auch ohne Zündung. Aber es muss halt mind eine Stunde (je nach Intervall) durchgehend eingeschaltet sein, bevor man erneut den Code eingeben kann. Alternativ kannst du es ja mal auf einer längeren Autofahrt testen oder natürlich an eine Autobatterie oder ein ausreichend dimensioniertes 12V Netzteil.
-
Ein neuer für alle Tage
Glückwunsch! Für den alltäglichen Gebrauch ist das genau das richtige Fahrzeug, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen Viel Spaß damit! (Finde ich gut, dass im Forum immer mehr 9000 am Start sind, schade aber, dass du deinen CC verkaufen musstest)
-
Geräusch bei Ladedruck überträgt sich in Innenraum
Das Video ist super. Man hört das Geräusch deutlich, so wie du es beschrieben hast. Für mich klingt es nicht gesund, aber ich habe leider keine Ahnung was es sein könnte. Scheint der Turbo oder was mit aufbauendem Ladedruck zu sein.
-
Steckerbelegung Frontlautsprecher
normalerweise ist das markierte Kabel (in deinem Fall das grau-braune) Plus, das andere Minus.
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
so sahen bei meinem damaligen 9000i die H&R Federn nach ca. einem Jahr aus. Auf Nachfrage hat es geheißen, alles normal.
-
Welche Lautsprecher passen vorne sicher ohne Umbaumaßnahmen?
Super das freut mich! Muss mich und dich korrigieren, die Marke heisst einfach nur Helix. Mir ist beim verlinken das "r" mit reingerutscht ;) Mit denen hast du nichts falsch gemacht.
-
Welche Lautsprecher passen vorne sicher ohne Umbaumaßnahmen?
Helixr Clarion oder alternativ mit extra Hochtöner, also kein koaxialer Lautsprecher. Kostet ein bißchen mehr und hat eine passive Frequenzweiche. Einfacher einzubauen sind die Koax. Kommt darauf an was du ausgeben willst.
-
Welche Lautsprecher passen vorne sicher ohne Umbaumaßnahmen?
alles was 10cm Durchmesser hat und nicht zu tief ist. Über die Suche findest du viele Threads, die das Thema behandeln inkl. Tipps von Modellen.
-
JPG-Größe
du hast recht aber die meisten haben es onboard. Aber stimmt, es ist kein Standart-Tool im eigentlichen Sinn.
-
JPG-Größe
übrigens, nur als Tipp, eignet sich das Standart-Tool von MS namens Microsoft Office Picture Manager (zu finden unter Microsoft Office Tools) auch sehr gut, um Bilder zurechtzuschneiden oder zu verkleinern / komprimieren.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
hm ja das stimmt
-
Werkzeug: simpel und nützlich
-
Saab Radio, E-Antenne und Lautsprecher
Du wirst bestimmt die Seriennummer von Radio mitschicken müssen. Im Internet gibt es auch Foren mit Software, die den Code berechnen können. Z.B. bei den Grundig Radios wird der Code über die Seriennummer berechnet. Bei meinen beiden gebraucht gekaufen Grundigs habe ich bei einem den Code über den SAAB Händler besorgt (25€) und den anderen übers Internet ("Kaffeekasse"). Es lohnt sich auf jeden Fall, da die Radios wirklich sehr gut klingen, deutlich besser als das, was man heute an so Blink-Zeug bekommt.
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
schöne seltene Farbe für den CS, ist das silber oder grau?
-
Schwarzwaldtreffen 2013
danke für das schöne gemütliche Treffen! Wir haben es sehr genossen.
-
9000 im Stadtverkehr/Kurzstrecke?
jetzt ist der Thread im Stammtisch, sonst hätte es direkt ein DANKE gegeben
-
9000 im Stadtverkehr/Kurzstrecke?
danke für alle eure Meinungen, ihr habt mich bestärkt den 9k auf jeden Fall zu behalten (zum Glück!!!). Und nein ich bleibe nicht in SHA, das ist vllt im ersten Posting nicht so rübergekommen. Eins weiß ich jetzt schon, mir wird die Landstraße fehlen
-
9000 im Stadtverkehr/Kurzstrecke?
hm das ist wirklich ein schwieriges Thema und auch hier gehen die Meinungen auseinander. Aber danke schon mal für euren Input! Öffentliche Verkehrsmittel fallen insofern aus, da ich sehr unregelmäßig arbeite und auch mal erst nachts um drei Feierabend habe, da komm ich nicht mehr vernünftig heim. Dazu käme im günstigsten Fall 3x umsteigen und 1h Fahrtzeit einfach. Da bin ich mit dem Auto auch bei Verkehr schneller und flexibler. Mit dem 9000 habe ich natürlich super Komfort und top Zuladung, allerdings muss ich jetzt schon manchmal am neuen Wohnort 5-10 min einen Parkplatz suchen (Parken in der 30er Zone auf der Straße). Am Arbeitsplatz habe ich einen Parkplatz. Der Spritverbrauch ist für mich sogar nebensächlich, ich mache mir halt Sorgen um die Technik vom Auto. @silberpfeil: ist es ein Denkfehler mit den kleinen Autos und der Kaltstartphase? Der Öl- und Wasserkreislauf ist ja kleiner, teilweise nur halb so groß wie beim 9k und damit müssten sie ja schneller warm werden (Stichwort Kondenswasseranreicherung, Ölverschlammung -> Ölsieb unter dem Kat ...). Aber vielleicht mache ich mir auch viel zu viele Sorgen
-
9000 im Stadtverkehr/Kurzstrecke?
Mein Fahrprofil wird sich wohl in naher Zukunft sehr ändern. Von 25.000 Jahreskilometern schrumpfe ich auf max. 9.000 km. Aus täglich 2x30km Landstraße und einige längere Fahrten am WE werden es nur noch täglich 2x13km größtenteils Stadtverkehr. Aus einem Tiefgaragenplatz wird kein fester Platz auf der Straße. Was tun?? Der 9k wird ja nicht mal richtig warm bei den 13 km (Öl), zumal er mit seinen 4,76m ebenso kein Parkplatzwunder ist. Würdet ihr ihn trotzdem weiter fahren oder auf einen Klein(st)wagen umsteigen? Öffentliche Verkehrsmittel fallen leider aus - es geht schlichtweg nicht.
-
Rückfahrleuchte
den Adapter habe ich bei ebay gefunden, R4G3 hat den Link schon gefunden. Wie geschrieben, die G4 werden nicht gefährlich wärmer als die normalen 21W Leuchtmittel. Ein Foto hab ich noch keines gemacht. wenn Interesse besteht, aber die Dinger sind auch neu nicht so teuer ich denke die verlinkten G4sLEDs sind deutlich dunkler, auf der Seite sind sie mit 100 lm angegeben, die 7W LED hat bereits 400 lm, wenn man den Angaben glauben kann. Mit den Halogenlampen liegt man ca. zwischen 450 und 500 lm bei sinnvoller Farbtemperatur. Wenn das normale 21W Leuchtmittel eingebaut ist, kann man problemlos direkt in die Blende schauen (50cm Abstand). Bei der Halogenlampe wird man schon richtig geblendet.
-
Rückfahrleuchte
Mittlerweile bin ich ein paar Erfahrungen reicher und will euch auch dran teilhaben lassen. Ich habe jetzt auch mal die ebay LEDs getestet. Einmal eine 7W Q5 Cree (single LED), das Paar für 15 Euro [ATTACH]70946.vB[/ATTACH] und eine 17W (4x 3W und 1x5W Cree), das Paar für 52 Euro [ATTACH]70947.vB[/ATTACH] Leider war die 17W LED sogar eher dunkler als die 7W, obwohl ich dachte, dass vielleicht durch die vier 3W LEDs rundrum der Reflektor in der Heckblende besser ausgenutzt wird als bei der 7W, die ja nur nach hinten strahlt. Hier zwei Fotos, im linken 9000 ist die 7W eingebaut, im rechten die 17W. (einmal Foto mit Samsung und einmal mit iPhone): [ATTACH]70948.vB[/ATTACH] [ATTACH]70949.vB[/ATTACH] Letztlich vemute ich, dass die Nennleistung der LEDs bei weitem nicht genutzt wird, da man sonst ein Problem mit der Temperatur und deren Abführung bekommt. Außerdem hat man besonders Nachts bei Regenwetter Schwierigkeiten mit der hohen Farbtemperatur der LEDs. Man erkennt einfach die Konturen nicht so gut wie bei Glühlicht. Meine mittlerweile günstige Final-Lösung ist daher ein Adapter von BA15s auf G4 (2,50 Euro) und eine G4 Halogenlampe mit 25W (10er Pack 4,50 Euro). [ATTACH]70950.vB[/ATTACH] [ATTACH]70951.vB[/ATTACH] Im Vergleich zur originalen 21W Birne (ca. 95 Lux) hat man dann über 140 Lux. Die 25W werden nicht wesentlich heiser als die 21W, sind dabei aber sichtbar heller bei gleicher Farbtemperatur.
-
Sind diese Felgen populär für 9000?
aber nicht von der Gurkenhobel das wäre zu schön.
-
900 II Stage 1 Chip Tuning - Alternativen, Erfahrungswerte und Tipps gesucht
schau dich doch mal bei ferrita um