Alle Beiträge von tapeworm
-
wie Schiebedach ausbauen / Himmelbezug
Hallo, habe heute den Himmel meines 9k rausgebaut, weil ich ihn neu beziehen möchte. Nun weiß ich leider nicht, wie ich an das mit Stoff bezogene Teil vom Schiebedach komme. Muss ich da das Schiebedach ausbauen? Wie sieht es dann mit dem Schiebedacheinbau aus? Kann man das auch alleine machen, muss man da was einstellen, damiti es wieder richtig schließt? Vielen Dank erstmal!
-
Bilder 9-3 Sportkombi vom Autosalon Genf
wow, geil! die letzten bilder gefallen mir. mit roten leuchten weitaus besser! ich hasse diese klarglaswahn ;-)
-
Bassrolle und Endstufe 9000 CDE
ich könnte mir vorstellen, dass es nicht so toll klingt. würde dir eher empfehlen, gute lautsprecher in die vorhandenen plätze hinten zu montieren, mit geeigneter endstufe oder gar nur CD-player lässt sich durch das große kofferraumvolumen schon einiges rausholen. die sitze lassen sich ja nicht umlegen, es gibt da nur diesen skisack. evtl. könntest du ein basschassis direkt gegen die rückbank montieren, ein freund hatte das mal gemacht - hui, massagesitz :lol: vielleicht wissen die anderen noch mehr hier?
-
dezente änderung
die bilder waren von einem 9000 aero mit 9-3 viggen spoilersatz. direkt so passen sie nicht. mit ein paar änderungsarbeiten kriegt man sie bestimmt passend. keine ahnung in wie weit du dich mit GFK arbeiten auskennst, ich mich leider gar nicht.
-
Radio
vermutlich hast du ein kabel vertauscht oder vergessen, bei radios gibt es immer einen konstanten 12V anschluss und einen geschalteten 12V (zündung). der konstante ist dafür zuständig, dass gespeicherte daten nicht verloren gehen und dass die radiouhr läuft. überprüfe das doch mal mit einem multimeter und lese die bedienungsanleitung bzw. die anleitung für die anschlüsse vom radio durch welche pins wie belegt werden müssen.
-
Audioanlage 9000 cse 1996
versuchs doch mal übers internet, die geben meist aber nur eine handynummer an, warum wohl :lol: kenne jemand, der das gemacht hat. wenn du also sehr an deinem gerät hängst, könnte ich mich mal erkundigen.
-
Audioanlage 9000 cse 1996
oder du schickst dein radio an die tollen radiocodes-knacker, die machen das für 10-20 euro. aber ein neues radio wäre für mich die bessere alternative, zumal die neuen auch neue technik haben und mehr ausgangsleistung haben.
-
Ebay Auktion - Nicht bieten !
wer sich vielleicht noch erinnert, ich habe im 9000 forum vor zwei wochen oder so nach diesem wagen gefragt. meine antwort, die ich kurz vor der auktion bekam: Guten Tag, danke für ihre Mail. Leider musste ich feststellen, dass ihre Aussagen teilweise stimmen. Die Schnauze gab es tatsächlich erst ab 1991. Ob der Wagen einen Unfall hatte oder nicht, kann ich nicht sagen, bin ja auch kein Fachmann. Ich selber habe den Wagen gekauft, mich daran erfreut und auch nicht deshalb die Saab Firmengeschichte studiert. Der Wagen ist 18 Jahre alt, und was genau nun der Grund für die andere Front ist, weiss ich wirklich nicht. Tatsache ist, dass der TAcho im Stand 245 kmh dreht, und in diesem Fall bedarf es nicht der zeit die sie geschrieben haben, um auf 300.,000 km zu kommen. Ausserdem habe ich einen neuen Tachometer gekauft und ins Auto gelegt. Ich möchte niemanden betrügen, ganz bestimmt nicht. MFG Audiman83 _____________________________
-
9-3 Sportkombi - wie gefällt Euch der Wagen?
ganz schick, aber cw wert und ladevolumen hauen mich jetzt nicht vom hocker. da bleibe ich lieber beim 9000 :lol:
-
205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
die michelin pilot sport fahre ich in 205/50 R16 auf den aeros. super reifen muss ich sagen, sowohl trocken als auch nass. sehr guter grip in kurven und prima negative beschleunigung wenn man mal voll in die eisen muss! alllerdings ist er etwas spurrillengeil. aber das kann man verschmerzen.
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
ja bei mir auch, und zwar bei 120 km/h, trotz neuester WMP version. aber probier mal, das video in power DVD zu laden, dann gehts problemlos.
-
Beim Teutates...
saubere arbeit! das habe ich im sommer auch noch vor, aber so eine gut beschreibung habe ich noch nirgends gefunden! sollte von lachsgas in die technik-rubrik aufgenommen werden, falls noch nicht geschehen. klasse!!!
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
ahhh, vielen dank :lol: boa, was für saab es da gibt, wahnsinn ... da werde ich die nächste zeit mal stöbern! thx!
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
sag mal coachman, deine letzen beiden postings begreife ich beim besten willen nicht lacher hab ich was gesoffen oder du??
-
Zündkerzen Bosch oder NGK
meine erfahrung: mit bosch-kerzen ruckelt der wagen im unteren drehzahl-bereich, wenn er kalt ist (der wagen), und außerdem wird der motor nicht so schnell warm. NGK rulez!
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
wisst ihr, in welchem gang der 9000 so beschleunigt, das ist ja irre :lol: wo gibts mehr infos zu dem wagen, auf maptune.com?
- Felgen?
-
900i-16V Saugertuning
hallo, ich wollte noch das bild vom innenaufbau eines 9000i Saugerendtopfes zeigen. So sieht er aus, der Endtopf. Beim Turbo ist es ein durchgehendes Rohr gleicher Stärke wie es reinkommt und rausgeht. Beim Sauger wird es kleiner (vgl. Durchmesser Endrohr Turbo / Sauger).
-
Heckscheibenheizung komplett ruiniert
danke für das angebot, aber für 30 euro ist die scheibe noch nicht bei mir ... dazu kommt noch einiges an sprit ;-)
-
ALT: Pässefahrt '05
pumuckl: ich fahre auch 9000 :lol: und bin dabei.
-
Heckscheibenheizung komplett ruiniert
aha, wusste ich doch noch irgendwoher, dass die heckscheibenheizung viel strom frisst. mit dem silberleitlack bin ich etwas unschlüssig, da wirklich alle heizdrähte komplett fehlen (außer die oberen 3), es ist nur noch teilweise die gelbe farbe (kleber?) da, kein draht mehr. ich habe zwei kleine flache Lüfter bei conrad gefunden, 14,95 das stück, die müssten eigentlich direkt unter die scheibe in die verkleidung passen! und sie lassen sich sogar von kalt- auf wamluft umstellen. max stromaufnahme 120 watt bei 12V. mal schauen ob das passt. @ coachman: fehlten bei deiner oma auch die kompletten drähte oder hast du nur bruchstellen repariert? SaaBerlin behauptet ja auch, dass Silberleitlack nur für kurze Distanzen zur Überbrückung von kleinen Bruchstellen geeignet ist. Wenn meine Heckscheine vereist/verschneit ist, kratze ich natürlich (alle scheiben und sogar motorhaube und dach wird von schnee befreit weil ich weiß wie blöd es ist, wenn auf der autobahn bei 120 einem vom vordermann dauernd schnee- und eisbruchstücke auf die windschutzscheibe knallen). freie sicht brauche ich hinten nur beim rückwarts einparken. ich melde mich nochmal, wenn das mit den lüftern geklappt hat :-)
-
Heckscheibenheizung komplett ruiniert
wie ist das mit dem silberleitlack, ich müsste den über die ganze breite ziehen, wird der dann auch warm? muss ihn wohl dünn genug auftragen. ich dachte, der soll eher nur kurze unterbrechungen verbinden? das mit den pc-lüftern ist keine schlechte idee, aber ich bräuchte wahrscheinlich noch ein wenig wärme für die luft.
-
Heckscheibenheizung komplett ruiniert
was ist mit der idee mit dem Gebläse? Ist die leistung, die die heckscheibenheizung verbraucht (wie hoch eigentlich?) zu gering um daran ein gebläse anzuschließen? oder gibt es reperatursets zum ankleben, ich meine schonmal was davon gehört zu haben. die heckblende bricht anscheinend in 90% aller ablöseversuchen ... aber das ist eigentlich rel. unwichtig. will nur keine so aufwendige aktion.
-
Heckscheibenheizung komplett ruiniert
du meinst also radikal-lösung? jetzt wo meine heckblende so schön ist :-(
-
Heckscheibenheizung komplett ruiniert
Hallo, ein Problem, das mich schon lange stört, meine Heckscheibenheizung ist so ziemlich runiniert. D.h. die oberen 3 Drähte heizen noch, aber irgendwann hat jemand einen scharfen Gegenstand im kofferraum transportiert und jetzt fehlen alle darunterliegenden drähte komplett, da hilft kein silberlack mehr denke ich mal. hat jemand einen tipp was ich tun könnte? ich dachte alternativ an ein kleines gebläse, das anstatt der heckscheibenheizung für freie sicht sorgen soll. aber ich habe noch keine idee zur umsetzung. beim fahren stört es mich nicht so sehr, eher beim rückwärts einparken. vielen dank für eure tipps schonmal vorab!