Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Selbstkontrolle im vernetzten Auto....
ob jetzt vom Staat, der Versicherung oder von der Mitzi-Tante ausgewertet wird.... auswerten kann das nur ein dafür erstelltes Programm, dessen oberstes Gesetz die Gewinnmaximierung sein wird... besonders dann, wenn das Ganze dann auch an private Anbieter ausgelagert wird. Die Richtlinien in der Programmierung des Auswertungscomputers, bei welchem Vergehen und wie hoch bestraft werden muss, wären mal interessant zu wissen. oder habt Ihr schon jemals an einer gefährlichen Stelle ein Radar stehen gesehen ? zumindest ich sehe die Wegelagerer nur an Stellen, wo genug "Umsatz" gemacht werden kann. (was mir bei einem Gespräch sogar bestätigt wurde) auf den hochoffiziellen "Datenschutz" vertraue ich da nicht mehr......
-
eBay Fundstücke
der Hinweis von einem anderen E-bayer auf die DI ist doch wirklich nett..... (unten nach der Artikelbeschreibung im zusätzlichen Hinweis) http://cgi.ebay.de/Saab-9000-2-3-16V-Turbo_W0QQitemZ260448373478QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3ca3eecae6&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C293%3A1%7C294%3A50
-
Selbstkontrolle im vernetzten Auto....
falls Du damit die vier gläsernen Scheiben meinst, die elektrisch rauf und runter fahren......bei mir auch für alle anderen Interpretationsversionen von Windows in meinem Auto bin ich angesichts einer Dauerüberwachung meiner Fahrweise mit "professioneller Anpassung" der Versicherungsprämie (vor allem aufgrund der "Zuverlässigkeit" von W.) leider nicht zu haben.
-
nochmals kleine frage
"hohl" ist das Stichwort ! (für die Suche)
-
Wierum Blow Off Ventil?
hier :Dok11.doc
-
Selbstkontrolle im vernetzten Auto....
Also, wen oder was Ihr in D so wählt....ist ganz allein Eure Sache ! aber wer garantiert mir, dass so manche® nicht dann plötzlich im EU-Paarlament sein Unwesen treibt ? meine Uralt-9000er werden jedenfalls gehegt und gepflegt, jede nur im Ansatz erkennbare Microschrott-attacke auf meine Autos wird gnadenlos an Starkstrom angeschlossen... da könnte ich ja gleich den Turbolader ausbauen, das Wastegate weit öffnen oder einen Holzkeil unters Gaspedal schrauben....
-
Off-Topics momentan schlimm
was soll ich in (m)einem Museum, in der Blüte meiner Jahre sozusagen.... Ach ja, und wo bleibt dann meine knusprige Ente, die in den verschlungenen Pfaden der Schweizer Post spurlos verschwunden ist ? und weiter ? sprich Dich aus..... heute ganz Kavalier der alten Schule ? so soll es sein !
-
Beschleunigungsruck...
um das rauszufinden, kannst Du ja folgendes versuchen : 1) mit wenig Gas aber "auf Zug" fahren und dann Voll-Gas geben 2) vom Gas gehen und wieder drauflatschen beide Varianten werden in etwa dieselbe Verzögerung zeigen..... glaub mir, noch so viel Spiel im Antriebsstrang kann keine 1/4 sec. Verzögerung verursachen !
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
nachdem ja heute jemand schon um kurz nach 4 den Weckruf losgelassen hat......(also 90 min. zu früh) habe ich kein Problem damit, erst jetzt nach dem ausgiebigen Morgenspaziergang mit meinem Hund hier zu erscheinen....... ( also ca. 90 min zu spät) im Durchschnitt waren wir ja beide pünktlich !
-
Neu hier und gleich die ersten Probleme(schlechter Leerlauf,Motor ruckelt)
irgendwie versteh ich das jetzt nicht ?
-
Piktogramm "Offene Türe" obwohl geschlossen. Problemlösung
Danke für die Blumen..
-
Neu hier und gleich die ersten Probleme(schlechter Leerlauf,Motor ruckelt)
zuerst wie schon gesagt DI ! das Wastegate samt Umfeld solltest Du auch überprüfen ! wirklich nur versuchsweise kannst du auch den Ladedruckschlauch, der vom Lader zum APC-Ventil verläuft, abnehmen und zustöpseln, dann müsste voller Ladedruck da sein, aber Vorsicht, dann sind alle Sicherheitsabschaltungen ausser Betrieb gesetzt !!!
-
Schlauch am Lader etwas feucht
bau ganz einfach mal den besagten Schlauch vom Lader ab, am besten ohne den Schlauch zu drehen und sieh Dir die Innenseite an, ob da eine "Ölspur" nach aussen führt. Dann den Schlauch aussen und innen auf Beschädigungen und Risse prüfen, ebenso den angesprochenen Ölrücklauf. wird meiner Ansicht nach bis auf die Arbeitszeit keine grossen Kosten verursachen.
-
Selbstkontrolle im vernetzten Auto....
was in Zukunft auf uns zukommen wird : (wahrscheinlich nicht nur bei Ford) "In den USA installierte Autobauer Ford über das Microsoft-System einen Notrufassistenten. Es analysiert aber auch für bestimmte Versicherungsangebote das Fahrverhalten des Fahrers: Umsichtige Fahrer erhalten eine günstige Versicherungsprämie, die jedoch riskantes Fahrverhalten mit Aufschlägen bestraft. Ab 2010 will Ford sein System auch für seine Neuwagen in Europa anbieten." Auszug aus : http://futurezone.orf.at/stories/1618833/ also wieder ein Grund mehr, meine 9000er so lang als irgendwie möglich "am Leben" zu erhalten....
-
Neu hier und gleich die ersten Probleme(schlechter Leerlauf,Motor ruckelt)
zuerst mal den Grundladedruck kontrollieren und ev. einstellen. Wenn der Ladedruck zu hoch wird, schaltet der Fuelcut und der Motor ruckt sehr stark, da die Leistung schlagartig einbricht. Leichtes Rucken kann z.B. von einen defekten APC-Ventil oder einem undichten Schlauch kommen. wo steht die Anzeige, wenn er ruckt ?
-
Piktogramm Fehleranzeigen
schon mal bzgl. Ersatzteilen bei den berühmten 4 Brüdern in Dernbach nachgefragt ? Ansonsten wäre wahrscheinlich der Besuch beim Spezialisten, der bereits empfohlen wurde, die beste Wahl. Jemand, der sich damit auskennt, kann Dir auch sagen, was kurzfristig investiert werden muss und dann kannst du selbst entscheiden, ob es Dir der Saab wert ist oder Du Dir lieber wieder einen Opel Kadett suchst.
-
Piktogramm "Offene Türe" obwohl geschlossen. Problemlösung
hilfreich wären außerdem ein paar Daten über das Fzg. für das du die Teile suchst. P.S. für einen 9000er bis Bj. 94 hätte ich sicher passende Teile in meinem Schlachtfzg.
-
Fahrradträger auf´m Dach
ich bin vor einigen Jahren mit 3 Fahrrädern am Dach bis Süditalien gefahren, ohne ein Problem. Dachträger war vom selben Hersteller, allerdings habe ich jedes einzelne Rad zusätzlich mit einem Spanngurt gesichert, was ich auch Dir empfehlen würde ! Der Spanngurt wurde von mir einmal rund um das obere Rahmenrohr gedreht und dann beidseitig am Dachträger fixiert und festgespannt. Das hat bombenfest gehalten, auch in schnellen Kurven und bis zu 160km/h. Die toten Fliegen vorne an den Fahrrädern habe ich damals leider nicht fotografiert.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
bei so einem Sch... wetter ist heute genau der richtige Tag, um sich ein paar nette Bilder anzusehen : http://www.n-tv.de/bilderserien/auto/Saab-vor-dem-Ende-article55442.html
-
Off-Topics momentan schlimm
ach je , auch das noch , jetzt muss ich Dir die Geschichte komplett von vorne erzählen : oder du schaust einfach z.B. da nach : http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=367417&postcount=58 übrigens, Carmen kann's bezeugen...
-
Off-Topics momentan schlimm
weisst Du, ich muss Dir jetzt was erklären : der Schrotti stimmt ja nur zum Teil (nämlich nur 4 Buchstaben), Achtung Rätsel : im richtigen Leben ist mein Spitzname Sh . r . o . . H o . . . s (ich habe dies hier schon mehrfach erwähnt und auch bewiesen, lies einfach alle meine Beiträge nach (dzt. schlanke 2368), dann wirst auch Du davon überzeugt sein...) P.S. wenn du einen Buchstaben kaufen willst, sieh zu dass Du vorher meine Bankverbindung rausfindest ! (kann für Dich doch kein Problem sein, oder ?) P.P.S kann sich irgendjemand erklären, an wen sich die ROTE Schrift am Bäuchlein der Dame richten soll ? (das wird unser nächstes Rätsel)
-
Off-Topics momentan schlimm
Nö, da sind sogar manche Bewohner ziemlich knittrig..........aus Nationalstolz oder so..... (wahrscheinlich aus Bern, wegen dem Oberarm-tattoo ?)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
das kenne ich ( glaube ich zumindest ) von früher, das Gewitter ist regelmässig dann aufgezogen, wenn ich zu Fuss im früheren oder späteren Morgengrauen ( mit frischem Brot vom Bäcker zur Besänftigung ) nach Hause gekommen bin...
-
Beschleunigungsruck...
wie lang ist die Zeit denn ? dreht der Motor hoch und passiert trotzdem keine Beschleunigung ? oder braucht der Motor einfach länger um Drehzahl und Drehmoment aufzubauen ? wenn er dann beschleunigt, ist die Beschleunigung gleichmässig ?
-
Abwrackprämie
nur mal so zum Nachdenken : die Zielsetzung war doch eigentlich eine ganz andere, irgendwie ist es aber blöd gelaufen, das Ganze : "Allein im Juni hat Dacia in Europa 27.144 Autos verkauft, das sind um 58,2 Prozent mehr als im Juni des Vorjahres." Zitat aus : http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/382748/index.do