Alle Beiträge von cc670
-
eBay Fundstücke
Bei dem Preis und der geringen Laufleistung hätte ich auch schwach werden können. Allerdings die volle Holzausstattung war nicht original SAAB, weil die geklebt war und sich fast überall abgelöst hat. Auch gab es das SAAB-Holz meines Wissens nie in dieser hellen Holzfarbe. Für dieses Holz hätte ich keinen extra Penny locker gemacht. Das allerdings die Heckblende nicht ausgeblichen war, das ist schon bemerkenswert.
-
eBay Fundstücke
Schade, dass das Lenkrad auf der falschen Seite ist. 9000 2.3 turbo S Airflow mit nur 52.500 Meilen in U.K. Allerdings unverständlich, dass das Spitzenmodell nicht einmal den Luxus einer manuellen Klimaanlage bietet. http://cgi.ebay.co.uk/1991-SAAB-9000-CARLSSON-TURBO-RED-/290463054947?pt=Automobiles_UK
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Doppelflutige Auspuffanlage für 900 I à la U.K.: http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-900-CARLSSON-TURBO-9000-93-95-/260650004763?pt=Automobiles_UK
-
Für die Gurke
Wäre nicht mein Fall, da je dunkler der Farbton der Felge, desto weniger kommt das Felgendesign zur Geltung. Habe ich übrigens auch schon mal in natura gesehen mit scarabäusgrünmetallic. Wie so eine beigemetallicfarbene Felge aussieht, siehe Foto! Hat mich auch nicht gerade überzeugt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
An dem Kreuz M1 (Wien-Budapest) und M7 (Plattensee-Budapest) steht seit neuestem auch eine 9-5 II Reklame. Diese Plakatwand ist aber schon seit einigen Jahren "die" SAAB-Plakatwand, auf der immer SAAB-Modelle vor berühmten Budapester Bauwerken zu sehen sind. Text: "Der neue SAAB 9-5 begrüßt sie in Budapest." Im Hintergrund ist auf dem Plakat die berühmte Kettenbrücke zu erkennen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
9000-er Rücksitzkopfstützen, wie sie bis Mj. 1989 verbaut wurden, auf dem Rücksitz des 900 I. Findig, findig. Aber eben nicht original. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3lxsfisz1x1&sbs=ListEne Nebelschlussleuchtennachrüstung fürs 900 I Cabrio US-Modell à la Belgien: Oh Graus, oh Graus... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=libndsxstopo
-
Windschutzscheibe: Original Saab oder Zulieferer?
Das Problem ist nach langer Suche zum Glück erledigt. Dieses fiese Brummgeräusch ab spätestens 140 km/h wurde von der oberen Zierleiste an der Frontscheibe verursacht. Die Werkstatt hat einen dauerelastischen Kleber unter der Zierleiste angebracht und so die Zierleiste besser fixiert als vorher, mit dem Ergebnis, dass die Geräusche endlich verschwunden sind.
-
Wiedermal die Kauffrage 9-5...
Ja, ist er, und zwar um 10mm und hat ein Sportfahrwerk.
-
Lacknummer 9000/Aufkleber nicht mehr lesbar
@Klaus: Zweifelsohne handelt es sich um diese Farbe. Mich wundert nur, dass es für diese Farbe 3 verschiedene Namen gibt. - Nova Black Metallic in USA etc. - Schwarz metallic im EPC - Java schwarz metallic im 1994-er Prospekt des 9000 CS/CD Limited Edition (meines Wissens gab es dieses schwarz metallic nur für diese Sondermodelle) Ich bin mir allerdings nicht 100% sicher, ob Java schwarz metallic identisch mit Nova Black Metallic ist! Weisst Du das vielleicht?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
- Neue SAAB-Farbe: Orodoro-Grau???:biggrin: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=133716530&pageNumber=2 - Für den Preis (4.900 Euro) sieht das italienische 900 Cabrio ja recht gut aus. Wenn da nur nicht der zum Modelljahr falsche Drehzahlmesser gewisse Befürchtungen beim km-Stand aufkommen lassen würden... Andererseits, selbst wenn er das Doppelte an Laufleistung tatsächlich hätte, wäre der Preis doch trotzdem in Ordnung, wenn der Wagen in Wirklichkeit auch so aussieht wie auf den Fotos, oder? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3ag1cgrqmvq
-
Windschutzscheibe: Original Saab oder Zulieferer?
Hätte jetzt mal hierzu eine Frage. Folgendes Problem ist beim 9-3 I meiner Tante aufgetreten: Nach dem Austausch der durch Steinschlag beschädigten Frontscheibe durch eine originale SAAB-Frontscheibe sind Brummfrequenzen und laute Windgeräusche ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h und aufwärts immer zu hören, die sehr unangenehm sind. Jetzt weiss sich die Werkstatt nicht anders zu helfen, als die Frontscheibe wieder komplett auszubauen und neu zu verkleben, weil sie keine Undichtigkeiten mit "Luftdurchzug" ins Auto feststellen konnte. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die aufgeklebte Gummileiste tief genug sitzen muss, damit diese dann die Kunststoffblende unter den Scheibenwischern richtig fest fixiert? Ich werde mal die Werkstatt auf jeden Fall danach fragen, aber einen Spalt habe ich bisher bei der Kunststoffblende nicht ausmachen können. Grüße, cc670
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Saab 900 GLi Automatik von 1984 mit 74.000 km für 9900 Euro: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=134015205&pageNumber=8
-
9000 2.3 Turbo CC
Neeeeeee:biggrin::biggrin:, kein Geld und Platz und keine Zeit übrig. Ich mag zwar Automatik, aber nicht so sehr beim 9000, da relativ unharmonisch agierend und Mehrverbrauch von 1,5 - 2l. @BONOVOX: Möchte Dir den Wagen nicht madig machen, mein SAAB-Schrauber z.B. mag den 91-er CC 2,3 turbo Automatik sehr.
-
9000 2.3 Turbo CC
Hast eine Privatnachricht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sorry, vielleicht langweile ich schon damit, ich finde aber die Emblem-Klebekreativität am Heck mancher einfach köstlich: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3upkpxgpqzb
-
Neuvorstellung
116 B Azure Blue vielleicht?
-
9000 2.3 Turbo CC
Leider definitiv nicht möglich.
-
9000 2.3 Turbo CC
MY 1991 2.3 turbo Automatik ohne TCS...
-
9000 2.3 Turbo CC
Nur mal so aus Neugier: Stammt der Wagen aus Österreich - Schärding? Wenn ja, den hab ich jedenfalls öfters gesehen bei uns im Landkreis Passau. Sah optisch zumindest immer gepflegt aus. Aber rostfrei geblieben in unserer Gegend? Wäre ungewöhnlich. Es sei denn, im Winter nicht gefahren worden.
-
jetzt ist der gaul mit mir durchgegangen
Hier kann man wohl wirklich von einem SAAB'schen Volltreffer sprechen bei dem Preis!:smile: Einfach super, dass der Wagen vor der Schrottpresse gerettet wurde. Wäre ja eine absolute automobile Schande gewesen. Auch von mir Gratulation!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=132115670&pageNumber=10 In der Verkaufsanzeige gefällt mir dieser Satz am besten: Zitat: "Ideal für den soignierten Herrenfahrer:biggrin: und die Dame von Welt." Ich muss gestehen, dass ich 20 Jahre nach dem Französisch-Abitur erstmal nachforschen musste, was das bedeutet. Für die, die jetzt keine Lust zum Nachgucken haben, gemeint ist der gepflegte Herrenfahrer.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nein, nein, nicht live angesehen, nur gab es damals auf eBay mehr Fotos vom Innenraum.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich kann mich noch erinnern, das der Wagen einige Monate früher bei eBay versteigert wurde und dass der Preis für das ersteigerte Fahrzeug sogar noch unter dem jetzt geforderten Kaufpreis lag (so um die 150 Euro wenn ich mich nicht irre). Es handelt sich jedenfalls um ein US-Modell mit den original Zusatzinstrumenten mit SAAB-Schriftzug, allerdings mit PSI und F-Skalen statt bar und C-Skalen (wenn das jetzt überhaupt noch im Fahrzeug verbaut ist).
-
Weißer 9k in Gütersloh - kennt den jemand?
Ich bin zwar nie Freund von GM gewesen, aber hier GM den schwarzen Peter bezüglich der hakeligen Getriebe zuzuschieben, ist Quatsch. Der 9000 i 16 MY 1986 meines Vaters hatte von Anfang an ein hakeliges Getriebe, das nach paar tausend Kilometern seinen Geist aufgab und das neue Getriebe war ebenso hakelig, insbesondere der Rückwärtsgang. Der 9000 2.3 turbo MY 1991 ebenso von Anfang an mit hakeligem 3. Gang und Rückwärtsgang, bei dem hatte GM sicher noch nicht seine Finger im Spiel, auch wenn GM bei SAAB 1990 eingestiegen war. Und das GM auch gute Getriebe hinkriegt, sieht man doch am Beispiel des 9-3 I meiner Tante, bei dem jeder Gang nur so reinflutscht, auch der Rückwärtsgang.
-
Weißer 9k in Gütersloh - kennt den jemand?
Bei meinem 9000 hakelte der Rückwärtsgang beim Einlegen von Anfang an, bei meinem 9-5 fängt es auch schon an mit dem schwergängien Einlegen. Sind die SAAB-Getriebe nicht bekannt wegen hakelndem Rückwärtsgang? Kann ganz normal SAAB-spezifisch sein das Problem. Nur beim 9-3 I meiner Tante fluscht der Rückwärtsgang auf Anhieb immer butterweich rein.