Alle Beiträge von cc670
-
Sondermodell vom CD ?
Das wäre toll, weil zum Schlachten finde ich den auch viel zu schade.
-
Sondermodell vom CD ?
Achso, ich dachte, Du wolltest den für Dich schlachten wegen der tollen Innenausstattung.
-
Sondermodell vom CD ?
Hab ich schon geahnt, dass Du es warst. Herzlichen Glückwunsch!
-
Sondermodell vom CD ?
In Deutschland gab es so ein Sondermodell nicht. Und ich glaube auch sehr stark, dass es den mit so einer Lackierung auch nicht im Ausland ab Werk gab. Jedenfalls hat derjenige, der den Sofortkauf bei eBay für 399 Euro tätigte (ZKD defekt), eine tolle Innenausstattung mit elektrischen Leder-/Alcantarasitzen, Leder-/Alcantaratürverkleidungen, Komplettholz und das Alpine-Soundsystem inklusive CD-Spieler für relativ wenig Geld erworben.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Habs mir jetzt auch angeguckt im Internet. Schöner 900 S mit Aero-Kit, "DU-I 900". Was mir so auffiel und nebenbei auch Spaß machte zu analysieren: - Frontscheibe oben rechts: Ein Stück Dichtung fehlt (nach dem Blechwinkel) - Kaum mehr Benzin im Tank (Reserveanzeige leuchtete) - Radio: JVC (nicht gerade passend zum Cockpit) - Schalthebelknopf verdreht - Standlicht vorne rechts: defekt Zum Nachsehen (ziemlich am Anfang der Sendung beginnt es so ca. die ersten 5 Minuten): http://www.voxnow.de/automobil.php?player=1&play_last=1
-
Saabsichtung
Ich kenne San Juan de Alicante nicht wirklich, weil ich mich mehr in Dénia und Torrevieja aufgehalten habe.
-
Saabsichtung
Gern geschehen. Und viele Grüße ins bergige Hinterland von Alicante, wo ich auch schon 2x war.
-
Saabsichtung
59 steht für das Département. VG bedeutet nichts. Zitat Wikipedia: "Das Département Nord ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 59. Es liegt in der Region Nord-Pas-de-Calais im Norden Frankreichs an der belgischen Grenze und ist das bevölkerungsreichste Département."
-
Was ziert euren Desktop??
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und der 9-5 II Kombi spielt bei Deinen Überlegungen keine Rolle?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sorry for "Besserwisserei": Scheint ein MY 1991 zu sein (siehe Instrumenteneinheit). Und wenn es wirklich ein Softturbo (Auspuffendtopf spricht dafür) und nicht nur ein 900 i 16 ist, dann kann es nur ein Importmodell sein.
-
Rücksitz rastet nicht richtig ein
Der Sedan hat keinen roten oder grauen Pin als Indikator für korrekte Verriegelung. Im übrigen habe ich das ähnliche/gleiche Problem. Allerdings wenn ich beim zweiten oder dritten Mal mit Wucht die Lehne ins Schloss haue, dann springt (jedenfalls bis jetzt noch) die "Lehnenentriegelungsdrucktaste" bis zum Anschlag nach oben.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was mir auffällt an falschen Angaben: Schwarzmetallic = Viggen war nur schwarz uni
-
Zum Nachschauen
Danke für den Link. War schön, mal einen SAAB die ganze Sendung immer wieder mal in Aktion zu sehen. Die Beurteilung des SAAB 9-3X war ja auch überaus positiv mit wenigen Einschränkungen. Die beste Passage des Testes war die Fahrt auf immer mehr von Schnee bedeckter Fahrbahn (ab 16:12). Zitat des Moderators: "Er bleibt einfach nicht stecken. Es geht immer weiter... und weiter..., ja..., auch jetzt..." Der Moderator Kurt Lotz war langjähriger Moderator des SAT.1 Automagazins, bevor ich ihn danach öfters beim HR und NDR gesehen hab. In der Schweiz mischt er also auch mit, wahrlich ein Tausendsassa der Mann. Das Schwyzerdüütsch muss ich aber auch noch lernen:smile:, weil alles hab' ich nicht verstanden.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
OT: Sind die deutschen Behörden nicht auf deutsche Marken irgendwie festgelegt bzw. dürfen sie auch ausländische Marken erwerben (z.B. SAABs:smile:) oder sind diese SAABs aus Beschlagnahmungen? Weiss jemand mehr? Der besprochene 9-3 ist ja aus zweiter Hand.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Interessant. Mir hat mal ein alter Schulkamerad, der bei der Polizei ist, erzählt, dass sie auch einen SAAB 9000 2.3 turbo (CC) im Fundus hatten. Erst nachdem er diesen Wagen im Dienst öfters gefahren ist, hat er verstanden, warum SAABs so faszinierend sein können.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wer sich sportlich betätigen möchte, kann hier zuschlagen (allerdings als StockCar wohl zu teuer:biggrin:): http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=1262020&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=8 Der erste 9-3 Viggen, der nicht so teuer wie die übrigen angeboten wird. Der Haken: Deutsche Zulassung, steht aber in Spanien. Heckembleme auch schlecht angebracht. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrbezmgdhhlv Einen Unterschied zwischen SAAB und Volvo sollte man in dem Business schon bemerken: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhllrnhflepa&asrc=fa
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Macht doch nichts, die Maschine entwickelt doch auch einen ordentlichen Schub.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, der sieht wirklich gut aus mit der klassischen Farbkombination dunkelgrünmetallic mit beigem Leder. Allerdings steht der schon seit vielen Monaten immer mal wieder drin in Autoscout und lässt sich anscheinend für den geforderten Preis nicht verkaufen. Was mir auch komisch vorkommt, ist das schwarze Armaturenbrett mit schwarzer Mittelkonsole zur beigen Innenausstattung. Meines Wissens gab es diese Kombination nur im MY 1991 beim CC und CD, beim CS war das Armaturenbrett und Mittelkonsole laut Prospekten zumindest immer beige passend zu den beigen Sitzen.
-
SAAB 900 Cabrio mit Zusatzmaschine
Wär' zu schade drum, einen 900 I dafür zu verstümmeln.
-
Saab 900 kaufen?
Ab MY 1991 bis 1993 schon.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Der Sound ist nahezu göttlich.:smile: Hier nochmal zum Nachhören:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Und hier kommt ein spanischer 900 I turbo 16 aus 1. Hand mit knapp 149.000km für 2.400 Euro (allerdings wohl ohne Kat). Natürlich kommt es mir ein wenig spanisch vor, dass das 1991-er Modell Papiere des Mj. 1990 hat. Die vorderen Sitze deuten doch auf Mj. 1991, die turbo-Embleme auf der Motorhaube sprechen für Mj. 1990 (die man ja leichter als die unterschiedlichen Sitzschienen ändern kann). Mit ein wenig Schönheitskosmetik würde der wieder super aussehen und lacht einen bestimmt mit rostfreier Karosserie an. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2b2rtnyu3xx
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Ist eben ein Leisetreter par excellence der 9000-er und damit wiederum nicht so aufregend wie ein 900-er. Beides geht halt leider nicht.
-
Baumarkttuning
So ein Pechvogel aber auch!! Die folgende Passage von ihm gefällt mir auch ausserordentlich gut: Zitat: "im also interested in a range rover 1995 onwards as long as it looks nice, big alloys ect ... in a you buy mine i buy yours deal (wink wink)............" Ein Range Rover-Fahrer wird sich wohl kaum für diesen Deal finden, selbst wenn er das Cabrio für seine Frau/Freundin/Geliebte gebrauchen könnte, dann wird's bestimmt am vollkrassen Tuning scheitern.:biggrin: