Alle Beiträge von gghh
-
Bremsbelag, vorne ersetzen
Räder ab, Bremssättel ab (7mm Inbus), reinigen, Beläge rein, Bremssättel wieder dran und Räder wieder dran.
-
falsche Anzeige vom Turbodruck
Hallo, sieht ein wenig nach einer Undichtigkeit im Ansaugtrakt aus. Wurden die Fehler nach Austausch des LMM gelöscht? Für die P13xx und P0xx Fehler kann ansonsten noch die Zündkassette oder der kurbelwellensensor verantwortlich sein. In den Anhängen mal die Beschreibung was die Fehler auslöst. P0101.pdf P0301.pdf P1300.pdf P1301.pdf
-
Ölmessstab
So wie in der Bedienunganleitung beschrieben.
- 3. Bremsleuchte
-
Spannungsproblem
Ausstattung für Gefahrguttransporte Aber an dem kann es nicht liegen...
-
Steuerkette, Verschleiss prüfen
Ein anderes Auto?
-
Alarmanlage
Es waren nicht die Batterien der Fernbedienung sondern die im Steuergerät der Alarmanlage gemeint. Kontakt im motorraum ist beim behälter für Bremsflüssigkeit.
-
Alarmanlage
Batterien austauschen oder in der Werkstatt mit tech2 deaktivieren lassen.
-
falsche Anzeige vom Turbodruck
Die Anzeige ist keine direkte Ladedruckanzeige. Was für Fehlercodes erscheinen wenn die Motorkontrolleuchte angeht?
-
TÜV- Mängelbeseitigung
Schau dir mal die Steckverbindungen an den Rücklichtern an.
-
Steuerkette Tauschen
Anheben ist nicht ausbauen.
-
9-5 Kaufempfehlung (Motor) gesucht!
Alles ausser dem 3,0d ist recht haltbar, wenn man ihm regelmässige Wartung angedeihen lässt.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten - Relaisbank voll?!
Eine ausgeschaltete Glühlampe stellt annähernd einen Masseschluss dar. Hast du 12V an den entsprechenden Klemmen des Relais? Werden die Klemmen der Spule mit 12V beaufschlagt wenn du den Schalter einschaltest? Schaltbild müsste ja auf dem relais aufgedruckt sein.
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Ach ich konnte mt schwarz bei den letzten beiden Saabs ganz gut leben - ansonsten kann man auch mal ein frisches graumetallic nehmen
-
Handlesübliches DVD-Gerät fürs Navi?
Ich würde es mal mit einem handelsüblichen Laufwerk probieren, wahrscheinlich wird Saab da nicht so verrückt gewesen sein ein eigenes konstrukt einzusetzen. Probiert hat das aber glaube ich noch niemand....
-
Unterschiede B 205 E / L / R
Da der Rumpfmotor bei allen gleich ist und die gleiche Teilenummer hat, ist es recht unwahrscheinlich das es dort Unterschiede gibt.
-
Gebläsedrehzahl schwankt stark
Damit ist die Frickelei gemeint den Lüfter raus zu bekommen und die kaputten Finger die man danach hat zumindest bei fahrzeugen mit Klimaautomatik. Ich finde das eine ziemliche Fummelei und würde daher den Wärmetauscher mit ersetzen, wenn ich schon dabei bin. Abgesehen von der sauerei wenn er platzt, meistens wird er ja nur leicht undicht.
-
Gebläsedrehzahl schwankt stark
Wer sich das mal gegeben hat tauscht den lieber präventiv
-
Was ist das für ein Schlauch?
Kurbelgehäuseentlüftung. Erneuern und alles auf den letzten Stand bringen. Muss so aussehen http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=9926
-
Tempomat (manchmal) ausser Funktion + Bremslichter!
Bei Limphome der Drosselklappe wird der Tempomat abgeschaltet, weil er nicht mehr regeln kann. Bremslichtschalter auf jeden Fall mit tauschen, wenn der nicht zuverlässig funktioniert.
-
Unterschiede B 205 E / L / R
Der Block ist untereinander austauschbar. Unterschiede sind Turbolader und Steuergerät.
-
9-5er, Wagen riecht technisch nach Standzeit
Innenraumfilter tauschen, Wasserabläufe Klima und Schiebedach prüfen, auf Feuchtigkeit unter dem Teppich prüfen, Klimanlage auf Dichtheit prüfen.
-
Batterie oder was?
Wird langsam Zeit für eine neue Batterie.
-
ZKD wechseln
&Ring ist ein Fehler der PDF, es muss 90° heissen.
- Intensivstation!