Alle Beiträge von gghh
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja schon komisch.... Hat eigentlich jemand mitgezählt, wie oft es schon ganz kurz vor der Entscheidung stand und nur noch die Staatshilfen etwas nachgebessert werden mussten? Ich hab da etwas die Übersicht verloren....
-
frage zum llk
An der Stelle lässt sich lesen nicht vermeiden.
-
frage zum llk
Nö, das wird mir zu anstrengend. Ich hab hier ja einige Anleitungen verfasst, das muss reichen. Sind ja auch Links zu weiterführenden Infos drin. Nebenbei scheinst du auch ernsthafte Probleme mit dem grundlegenden Prinzipien eines turbomotors zu haben, das würde wirklich zu weit führen. Da würde ich die Lektüre einiger Grundlagenbücher empfehlen.
-
frage zum llk
Du hast das Prinzip nicht verstanden - daher lass es einfach bleiben.
-
frage zum llk
Genau das ist nämlich total teuer Wenn ich dagegen mit einer Schruppfeile eine Fase an einer Hirsch-Drosselklappe anbringe, müsste das Auto doch viel mehr Luft kriegen und daher bestimmt auch voll viel mehr Drehmoment haben
-
Livedaten auf dem SID
Naja schon Turbodiesel Ich müsste mir auch mal einen anderen Benzindruckregler holen und angepasste Software draufmachen. Aber ich war faul in letzter Zeit
-
Livedaten auf dem SID
Ich fahr fast ausschliesslich E85 - da kann ich nicht drauf verzichten....
- Bdr
-
HILFE: 9-5 Kombi springt nicht mehr an obwohl keine fehler im TECH II???
Überall Strom da? Pumpe, Trionic usw.? Masseverbindungen am Motor alle geprüft? Neues Steuergerät verheiratet?
-
HILFE: 9-5 Kombi springt nicht mehr an obwohl keine fehler im TECH II???
Durch Doppelpostings wird es auch nicht schneller. Wenn sich weder bei Zündung noch bei der Benzinpumpe was tut und der Anlasser arbeitet, bleibt eigentlich nur der Kurbelwellensensor. Wenn der Anlasser nichts tut, ist es ein Wegfahrsperrenproblem. Sollte aber bei A&K eindeutig zu diagnostizieren sein.
-
frage zum llk
Möglicherweise mit einer Hirsch Drosselklappe.
-
frage zum llk
Die Hirsch Drosselklappe wiegt eine halbe Tonne weniger?
-
frage zum llk
Ich will auch ne Hiirsch Drosselklappe
-
Startprobleme
Ich hab mich bei so einem Auto mal blöd gesucht - es war am Ende eine kalte Lötstelle im Motorsteuergerät. Ich bin wochenlang mit dem Auto gefahren - lief 1A. Alles gemessen, Schläuche erneuert, Kerzen gemacht usw. usf., dann habe ich ihr das Auto zurück gegeben. Den nächsten Tag hatte ich Sie am Telefon, weil das Ding schlecht bis gar nicht angesprungen ist. Jedesmal wenn ich das Auto hatte lief der. Ich hab ihn dann 4 Wochen gefahren, bis ich dann tatsächlich den Fehler zum ersten Mal selbst gesehen habe. Nachgelötet - läuft bis heute wie ein Uhrwerk. Wenn du sicher bist das alle Sensoren ok sind und die restliche Zündanlage auch - versuch mal die Verkleidung im Beifahrerfußraum an der A-Säule abzunehmen. Dann mal schauen ob du den Fehler mit Klopfen auf das Steuergerät provozieren kannst.
-
9-5 Kofferaumöffner defekt
Besser vorher durch Batterie abklemmen stromlos machen. Dann verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren (den natürlich vor dem löten drauf )
-
Livedaten auf dem SID
Ich habe das fast das originale File drin. Kerzen sind PFR6H-10, keine Probleme.
-
schrecklicher Verdacht
Ist für mich nicht vorstellbar, durch das Öl nachfüllen bekommt man die Antriebswelle nicht kaputt.
-
Ladedruckprobleme die x-te
Mist Gute Besserung.
-
Zieht nicht
Prüf mal den Schaltlagensensor wenn die Anzeige nicht richtig funktioniert, andere Möglichkeit wäre noch die Einstellung vom Schaltseilzug.
-
Anhängerkupplung, welche und woher ?
Wenn der E-Satz der AHK eine Verbindung mit Pin9 hat und die Sicherung drin ist, müsstest du auf der Buchse vom E-Satz Dauerplus haben. (AHK Stecker ebenfalls PIN9). Einfach mal Prüflampe dranhängen.
-
Blinker rechts wird immer schneller und schneller und schneller und ....
Der CSE hat ein Blinkrelais das links und rechts getrennt behandelt, kann also das Relais sein. Trotzdem auch Masseverbindungen und Kontakte prüfen.
-
Leistung Saab 900 i und Check Engine
Versuch erst mal rauszufinden was der Fehlercode ist. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=33447
-
Vergaserdichtung
Im Autozubehör Dichtungspapier kaufen und die Dichtung selber neu schneiden, wenn sie original nicht mehr zu bekommen ist. http://www.tp-maier.de/dichtungspapier-elring-abil-c-26_27.html
-
Anhängerkupplung, welche und woher ?
Beim 9-5 ist Dauerplus auf Pin 9 der vorbereiteten Verkabelung. Vorne am Sicherungskasten Sicherung A einstecken und fertig.
-
Fahrwerk, Bremsen und Ölsieb - was geht selbst zu machen?
Bis jetzt bin ich noch nicht in die Verlegenheit gekommen, aber wenn ich keine Möglichkeit zum schrauben hätte, würde ich für sowas in eine Mietwerkstatt gehen.